Es wird konkret

Page 20

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Neue Mitglieder stets willkommen Umweltschutzgruppe schaut zurück und nach vorne. Neue Gesichter im Vorstand. MALS - Der Schutz der Natur und Umwelt auf allen Ebenen ist und bleibt die Kernaufgabe der Umweltschutzgruppe Vinschgau (USGV). Zu den Arbeitsschwerpunkten im Vorjahr gehörte die Förderung der Biodiversität. „Auch heuer werden wir uns wieder stark diesem Thema widmen“, kündigte die Vorsitzende Eva Prantl bei der gut besuchten Mitgliederversammlung an, die am 2. Februar im Bistro Vinterra in Mals stattgefunden hat. In ihrem Rückblick erinnerte Eva Prantl an einen Info-Abend über Neophyten in Südtirol, an eine Exkursion in die Prader Sand, um nach invasiven Neophyten zu suchen, und an Bemühungen zum Schutz von besonderen Lebensräumen.

wiesen wurde. Laut Thomas Wilhalm sei der Eigentümer gewillt, die gesamte Parzelle dem Land zum Verkauf anzubieten, so dass sie in ihrer Gesamtheit geschützt werden kann. Informiert wurde bei der Versammlung auch über eine angeblich illegale Rodung im Schludernser Biotop. Zum Programm 2024 gehören neben der Fortsetzung mehrjähriger Projekte der Einsatz für den Schutz bedrohter Gebiete, eine Lehrfahrt in die Toskana, ein Im Bistro Vinterra in Mals, einem „Kind“ des „Malser Weges“, fand die Infoabend zur Strahlenbelastung Mitgliederversammlung der Umweltschutzgruppe Vinschgau statt. (5 und 6 G), der Einsatz gegen gentechnische Veränderungen Ingrid Karlegger erinnerte auch (NBL). „Die Projektleiterin für von Lebensmitteln, eine Exkuran die Aktion „Friday for nature“ den Vinschgau, Klara Hansen, sion in die Tscharser Au, um in den Schutzgebieten „Englisch wohnt inzwischen im Vinschgau“, dem Dohlenkrebs auf die Spur Moos“ und „Plauser Lack“ in freute sich Eva Prantl. Es gebe zu kommen, und viele weitere Naturns bzw. Plaus. bereits 10 landwirtschaftliche Tätigkeiten. Betriebe, die mit naturnahen 10 Patenschaften für Schutzgebiete Restflächen am Projekt „Insek- 213 Mitglieder „Vinschgau blüht auf“ ten fördernde Region Vinschgau“ Wie Ingrid Karlegger präzisierWeitergeführt werden soll auch teilnehmen möchten. Angefragt Derzeit zählt die USGV inste, werden derzeit 10 Vinschger das Projekt „Vinschgau blüht auf“. hat die USGV außerdem um die gesamt 213 Mitglieder. Wie es Schutzgebiete von Patinnen und Im heurigen Frühjahr wollen 7 Ausweisung 2 neuer Biotope. Es bei der Versammlung mehrfach Paten besonders im Auge behal- Gemeinden konkrete Maßnah- geht dabei um Feuchtwiesen in hieß, seien neue und junge Mitten. Nach Möglichkeit verhindern men zur Förderung der Biodi- Tschengls und um eine Fläche glieder jederzeit willkommen. wolle man sogenannte „Grün- versität auf öffentlichen Flächen im Avingatal in Taufers im Müns- Mit kleinen Geschenken verabGrün-Umwandlungen“ von Ge- setzen. Die Bezirksgemeinschaft tertal. schiedet wurden die langjähribieten. Es solle verhindert werden, trägt dieses Projekt mit. Koorgen Vorstandsmitglieder Albert dass zum Beispiel aus Trocken- diniert wird es von Ghali Egger. „Unterplatters Wies“ Pritzi und Helmut Schönthaler. gebieten Obstbauflächen werden. Ebenfalls auf mehrere Jahre aus„Ihr habt zur Ausrichtung der Im August gab es eine Fortbildung gelegt ist der Anbau heimischen Bezüglich des Naturdenkmals Gruppe in den vergangenen 30 mit Thomas Wilhalm und Made- Saatgutes in der Gemeinde Stilfs. „Unterplatters Wies“ in der Ge- und mehr Jahren mit fundiertem leine Rohrer, bei der aufgezeigt Es gibt mehrere Stilfser Bauern, meinde Kastelbell-Tschars wie- Wissen und Impulsen viel beiwurde, wie Bürgerinnen und Bür- die heimisches Saatgut anbauen derholte Karl Zerzer die Kritik getragen“, sagte die Vorsitzende. ger rechtzeitig eine Akteneinsicht wollen. Weiter verstärkt werden der USGV, wonach ein Teil der Dem neuen Vorstand, der per zu geplanten „Grün-Grün-Um- soll die Zusammenarbeit mit dem betreffenden Grundparzelle Akklamation einhellig gewählt wandlungen“ erhalten können. Netzwerk Blühende Landschaft nicht als schützenswert ausge- wurde, gehören die bisherigen Mitglieder Josef Gruber, Ingrid Karlegger, Eva Prantl, Stephan Platzgummer und Karl Zerer an sowie 3 neue Gesichter: Pedro Diaz Diaz, Carmen Telser und Birgit Seissl. Hanspeter Staffler mit neuem Job Eva Prantl

20 DER VINSCHGER 03/24

Hanspeter Staffler

Peter Gasser

Besonders erfreut zeigte sich Eva Prantl, das langjährige Mit-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Es wird konkret by piloly.com GmbH - Issuu