VINSCHGER GESELLSCHAFT
Hofübergabe im Vinschger Bauernbund Joachim Weiss als neuer SBB-Bezirksobmann vorgestellt und sein Vorgänger mit Lorbeeren und vielen Dankesworten verabschiedet
Der neue Bezirksobmann begrüßt den Bauernbundobmann des Bezirks Landeck, Elmar Monz aus Nauders. SCHLANDERS - Zahlreiche Bäuerinnen und Bauern, viele Vertretungen aus den bäuerlichen Organisationen, Gemeinden, Genossenschaften, Wirtschafts- und Sozialverbänden sowie aus der Politik waren der Einladung zur Bezirkstagung in das Kulturhaus von Schlanders gefolgt. Es oblag noch dem ausgeschiedenen Bezirksobmann Raimund Prugger, die Tagung zu eröffnen, eine kurze Rückschau zu halten (siehe der Vinschger Nr. 02/2024) und sich bei seiner Familie und allen Wegbegleitern für die Unterstützung und die Zusammenarbeit zu bedanken, bevor sich der neu gewählte Bezirksobmann vorstellte. Gemeinsam mit seinen zwei
Stellvertretern Andreas Hauser ren auf den Bauernhöfen Priorität und Heinrich Thöni sowie den haben. Ganz wichtig sei Joachim Ausschussmitgliedern Simon Ma- Weiss als Bezirksobmann, dass ringele, Josef Maschler, Andreas die Bäuerinnen und Bauern mehr Stricker , Lukas Gurschler, Florian Sichtbarkeit erlangen und mehr Karnutsch, Hansjörg Eberhöfer, Wertschätzung erfahren, und Josef Sachsalber, Wilhelm Haas dass der Ertrag aus den bäuerliund Alois Wegmann werde der chen Familienbetrieben ein AusBiobauer aus Latsch versuchen, kommen ermögliche. in den nächsten fünf Jahren das Bestmögliche für die Landwirt- „Europäische Agrarpolitik schaft im Bezirk Vinschgau zu tun. Dabei werden wiederum …zwischen Versorgungssicherkomplexe Themen wie Wasser, heit und Nachhaltigkeit“ hatte Nationalpark, Großraubwild, der EU-Parlamentarier Herbert Tierwohl, Erhalt der Betriebe Dorfmann seinem Referat den als Lebensraum der bäuerlichen Titel gegeben. „Die Pandemie Familie, Energieversorgung und und der Ukrainekrieg haben die alternative Energien, die neue Versorgung in der EU empfindlich Gentechnik und auch die Senio- aus dem Gleichgewicht gebracht.
Einen Büchergutschein für ruhigere Abende bekam der scheidende Bezirksobmann Raimund Prugger (Bildmitte) von seinem Nachfolger Joachim Weiss überreicht; im Bild links SBB-Landesobmann Leo Tiefenthaler
14 DER VINSCHGER 03/24
Ein zahlreiches und aufmerksames Publikum bei der diesjährigen SBB-Bezirkstagung.
Wir haben uns zu sehr auf die Globalisierung verlassen, besonders im Bereich Energie“, gestand der EU-Politiker. In der EU müssen 450 Millionen Menschen täglich mit insgesamt 1000 Mrd. Kalorien versorgt werden. Deshalb könne die EU nicht zur Gänze auf den Welthandel verzichten. Im Rahmen seines Referates nannte Herbert Dorfmann die neue Gentechnik als eine Möglichkeit, resistenteres Pflanzmaterial zu züchten, um damit den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren zu können. Er meinte dabei die Gen-Schere CRISPR/ Cas, bei der einzelne DNA-Bausteine gezielt verändert werden können. Dies sei keine Aufwei-
Ehrengäste und Funktionäre: (von links) EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann, Manfred Pechlaner, Direktor Hagelschutzkonsortium, Michael Simonini, Obmann Hagelschutzkonsortium, Thomas Oberhofer, Obmann Vi.P, Martin Pinzger, Direktor Vi.P und SBB-Landesobmann Leo Tiefenthaler