Klimaschutzpläne

Page 11

VINSCHGER GESELLSCHAFT

PRAD - Viele Zuschauer*innen haben sich am 27. Januar zur Uraufführung des Stückes „Stille Post“ der Heimatbühne Prad im Raiffeisensaal von aquaprad eingefunden. Mit großer Begeisterung und einem außerordentlichen Einsatz präsentierten sich die sechs jungen Schauspieler*innen dem Publikum: selbstsicher, textsicher, natürlich. Die Rollen perfekt auf sie zugeschnitten. Vivien Gander, die die Gesamtleitung innehat und die Rolle der Alexa - welche die Pension „Stille Post“ führt - spielt, strahlte nach der gelungenen Premiere. „Es ist schwierig, junge Menschen für das Theaterspielen zu begeistern“, sagte sie dem der Vinschger. So hätten sie sechs sich darauf geeinigt, ein Stück selbst zu schreiben. Der bekannte Prader Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Toni Bernhart habe es gelesen und sei begeistert gewesen, sagte Regisseur Alfons Paulmichl vor der Uraufführung. Emma (Lisa Rungg), Jan (Manuel Rungg), Isi (Ayleen Pali),

Fotos: Heimatbühne Prad

Viel Applaus für „Stille Post“ in Prad

Denise von Obén (Valeria Kofler), Putzi (Nadin Ortler) und Hugo (Max Wegmann) finden sich alle in der Pension „Stille Post“ wieder, zu einem Testwochenende, eingeladen von Alexa. Lustige Pointen, Schlagabtausch und längere Gespräche prägen das gesamte Stück. Der Aufenthalt ist allerdings nur scheinbar angenehm, denn vier von ihnen bekommen mysteriöse und bedrohliche Botschaften auf pinken Zetteln. Eine gewisse Angst kommt auf, besonders bei

Emma, die sich Sorgen um ihre Kinder macht. Auf der Suche nach Hinweisen des Verfassers der unheimlichen Zeilen, kommen vergangene Bekanntschaften ans Licht. Nun steht jeder unter Verdacht. Was es mit den Drohbriefen auf sich hat, erfahren Sie, indem Sie sich eine der nächsten Aufführungen ansehen. Eines ist sicher: Es kommt zu einem unerwarteten Schluss und die Auflösung bereitet dem Zuschauer beinahe „Kopfzerbre-

ZAHNKLINIK IN KROATIEN

chen“. Das Publikum belohnte die jungen engagierten Schauspieler mit lang anhaltendem Beifall. Die Heimatbühne Prad bedankt sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben, den Sponsoren, den freiwilligen Helfern und hoffen auf noch sehr viel Publikum am 2. und 3. Februar, jeweils um 20 Uhr und am 4. Februar um 17 Uhr. Reservierungen unter der Rufnummer: 324 7565009 (von 15 bis 18.30 Uhr oder WhatsApp). DANY

DU ZAHLST SPRACHGRUPPENZÄHLUNG

Noch bis 02 4 2 9 .02 .2 n onli e en! teilnehm

WER? Alle, die am Stichtag 30.09.2023 im Besitz der italienischen Staatsbürgerschaft waren und ihren Wohnsitz in Südtirol hatten. WAS? Angabe der Sprachgruppe: deutsch, italienisch oder ladinisch.

WARUM? Als Grundlage für viele

Aspekte des Zusammenlebens und für den Minderheitenschutz in Südtirol.

DEU

Kostenlose Tagesfahrt hin und zurück, inklusiv Visite und Zahnpanorama

ITA LAD

WIE? Online – schnell, anonym und bequem von daheim aus mit SPID, Bürgerkarte oder EIK/CIE (Elektronische Identitätskarte).

So geht’s:

ALLE INBEGRIFFEN - SCHWEIZER QUALITÄT ZU KROATISCHEN PREISEN

Erstvisite auch in Südtirol WHATSAPP FÜR ITALIEN

+39 320 952 3088

sprachgruppenzaehlung.provinz.bz.it

KOSTENLOSE NUMMER DER KLINIK

800 744 022

AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL

PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

PROVINZIA AUTONOMA DE BULSAN - SÜDTIROL

DER VINSCHGER 02/24 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.