Der blaue Schurz

Page 16

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Faschingskomitee Schlanders trifft ins Schwarze SCHLANDERS - Voll ins Schwarze traf das Faschingskomitee Schlanders am Vormittag des 11. November mit einem besonderen und etwas gewagten Gag auf dem Hauptplatz in Schlanders. Die Bevölkerung war zu einem Informationstreffen und zum Ausfüllen von Fragebögen zum Thema „Marmorweg Schlanders“ eingeladen worden. Fast alle der rund 45 Personen, die den Fragebogen ausfüllten, glaubten ernst- tionsgemäß das Faschingstreiben haft daran, dass die Gemeinde eingeläutet und der Faschingsstab beabsichtige, die Porphyr-Pflas- vom Bürgermeister an das Fatersteine in der Fußgängerzone schingskomitee übergeben wird, durch Pflastersteine aus Marmor das somit die „Regierungsgezu ersetzen. In weiteren Baulosen schäfte“ übernimmt. Die Palette hätte der „weiße“ Weg in den der Bemerkungen zum „Marnächsten Jahren bis nach Göflan morweg Schlanders“ reichte von und weiter bis zum Mitterwantlb- „Wir sind nicht Dubai“ über „Da ruch fortgesetzt werden sollen, rutschen doch alle aus“ bis hin zu sodass der Weg am Ende sogar „Das Marmordorf ist immer noch vom Weltall aus einsehbar gewor- Laas und nicht Schlanders“. Laut den wäre. Nur wenige haben sich Ramona Kuen von Schlanders daran erinnert, dass die Aktion Marketing wurden aber auch just am 11. November stattfand, wertvolle Anregungen und Tipps also an jenem Tag, an dem tradi- für eine Neugestaltung der „guten

Stube“ von Schlanders geäußert. das im Sommer 2024 ansteht Von jenen, die glaubten, dass es (siehe untenstehenden Bericht). – die Gemeinde mit dem „Mar- Alles eher als lustig fand den Gag morweg“ ernst meine, bekamen die Gemeindereferentin Dunja der Vizebürgermeister Manuel Tassiello, die im Rahmen der RatsTrojer, die Gemeinderätin Kun- sitzung am 16. November beanhilde von Marsoner und weitere standete, dass die Aktion über die Gemeindevertreter so einiges zu offiziellen Informationskanäle der hören. In Wahrheit bezweckte Gemeinde angekündigt worden das Faschingskomitee mit dem war. Der Bürgermeister bestätigGag zweierlei: Zum einem wollte te zwar, „dass viele besorgt und es auf den großen Faschingsum- verärgert waren“, doch die Idee zug hinweisen, der am Samstag, habe auf jeden Fall viel Erfolg ge10. Februar 2024, in Schlanders habt, auch wenn es sich um eine stattfindet, und zum anderen auf „grenzwertige Aktion“ gehandelt das große Marmorsymposium, habe. SEPP

Lob für „Schlanders Marketing“ SCHLANDERS - Mit einem Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr und einer Vorschau auf 2024 wartete bei der jüngsten Gemeinderatssitzung Ramona Kuen von der gemeindeeigenen Einrichtung „Schlanders Marketing“ auf. Zu den Initiativen, Veranstaltungen und Angeboten, die „Schlanders Marketing“ das ganze Jahr über Der erfolgreiche Märchenherbst 2023 wurde am 18. November in der Fußgängerzone abgeschlossen. in Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden, kulturellen Organisa- geöffnet. Bis zum 28. Jänner 2024 Auflage eines gemeinsamen, in- Dieter Pinggera dürfte das Martionen und vielen weiteren Part- kann man sich im Herzen von ternationalen Marmorsympo- morsymposium Vinschgau zu nern organisiert bzw. koordiniert Schlanders auf dem Eis vergnügen. siums, welches die Gemeinden einem Höhepunkt im Südtiroler hat, gehörten u.a. der Pflanzen- Mehrere Ratsmitglieder lobten Schlanders und Laas zusammen Eventsommer mit internationaler tauschmarkt, die „Movie Nights“, die vielseitigen Tätigkeiten von mit den Eigenverwaltungen von Strahlkraft werden. Die Schirmdie Schlanderser Sommerabende, „Schlanders Marketing“. Wertvoll Laas und Göflan, den Betreibern herrschaft hat Landeshauptmann Schaufensteraktionen und unter- sei auch die Arbeit, die Ramona der beiden Marmorbrüche (Lasa Arno Kompatscher übernomschiedliche Märkte, wobei die Kuen mit der Betreuung der „So- Marmo GmbH und Göflaner Mar- men. Das Symposium soll keine Palette vom wöchentlichen Bau- cial Media“ und weiterer Informa- mor GmbH), dem Tourismusver- Eintagsfliege bleiben. Pinggera: ernmarkt bis zum Event-Markt tionskanäle der Gemeinde leistet. ein Schlanders-Laas und vielen „Bereits sicher ist, dass es nach „SelberGMOCHT“ reichte. Als weiteren Partnern un Unterstüt- der ersten Auflage im nächsten Höhepunkt des heurigen Jahres Marmorsymposium Vinschgau zern im Sommer 2024 organisie- Jahr ein zweites Symposium im nannte Ramona Kuen das Schlanren. Das Symposium erstreckt sich Jahr 2026 geben wird.“ Ob in derser Dorffest. Am vergangenen Das Programm des neuen Jah- auf 3 Wochen. In Laas werden u.a. den Folgejahren an einem ZweiSamstag zu Ende gegangen ist der res umfasst neben bewährten 6 internationale Kunstschaffende Jahres-Rhythmus festgehalten Märchenherbst, der wieder viel Angeboten und Veranstaltungen erwartet. In beiden Gemeinden werden kann, werde sich zeigen. Zuspruch erlebt hat. Der Eislauf- auch neue Initiativen. Mit dabei wird bereits jetzt an einem breit Den Kostenrahmen für das erste platz auf dem Kulturhausplatz ist „Schlanders Marketing“ u.a. gefächerten Rahmenprogramm Symposium bezifferte Pinggera wird am Samstag, 25. November, bei der Organisation der ersten gearbeitet. Laut Bürgermeister mit rund 250.000 Euro. SEPP

16 DER VINSCHGER 21/23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.