Orte neu denken

Page 21

VINSCHGER GESELLSCHAFT

„Wir sind hier“ VINSCHGAU - Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen von „Essen auf Rädern“ werden sichtbar. Ab sofort sind alle Freiwilligen im Vinschgau mit Westen ausgestattet, was nicht nur ihre Sichtbarkeit erhöht, sondern auch die Sicherheit während der Auslieferungen der Essen. „Essen auf Rädern“ ist ein gemeinnütziger Dienst, der dafür sorgt, dass ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger regelmäßig eine warme Mahlzeit bekommen. Die Freiwilligen sind das Rückgrat dieser wertvollen Dienstleistung, da sie die hauptamtlich Mitarbeitenden der Sozialdienste tatkräftig unterstützen. Die Direktorin der Sozialdienste, Karin Tschurtschenthaler, lobt den Einsatz der Freiwilligen und

ist erleichtert, dass es nach den Einschränkungen der Pandemie wieder gelungen ist, freiwillige Personen zu finden. „Wir sind froh um die Unterstützung der freiwilligen Helferinnen und Helfer, sie bringen nicht nur eine warme Mahlzeit zu den vielen Menschen, sie bringen auch ein nettes Wort, ein Lächeln und manchmal auch etwas Sonne in die Haushalte. An dieser Stelle

sei allen fleißigen Händen ein aufrichtiges Dankeschön ausgesprochen.“ Die Direktorin betont in diesem Zusammenhang auch die gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Küchen der Seniorenwohnheime, der Gemeinden und des Krankenhauses. Sie sind es, die das schmackhafte Essen vorbereiten und es hygienisch frisch verpacken. „Es ist ein logistisches

Meisterwerk, das Dank der Motivation und des Einsatzes vieler Beteiligten sehr gut gelingt“, so die Direktorin. – Wer Näheres über den freiwilligen Dienst erfahren oder sich ehrenamtlich bei „Essen auf Rädern“ engagieren möchte, kann sich an den Sozialsprengel Obervinschgau (Tel. 0473 836 000) oder an den Sozialsprengel Mittelvinschgau (Tel. 0473 736 700) wenden. RED

PR-INFO

Exklusive ungarische Zahnklinik, Gelencsér Dental mit Partnerpraxis in Südtirol Preiswert, professionell und zuverlässig Die Gelencsér Dental Zahnklinik wurde vor 45 Jahren als Familienunternehmen gegründet und hat ihr zahnmedizinisches Angebot seitdem stetig ausgebaut. Heute ist sie mit über 85 Mitarbeitern und 25 Behandlungsräumen die größte Zahnklinik und Implantatzentrum Ungarns, das auch über ein hausinternes volldigitalisiertes Dentallabor und Fräszentrum verfügt. Die Klinik ist CAD/CAM Fräszentrum und Referenzlabor des Südtiroler Marktführers Zirkonzahn und kann so eine erstklassige Versorgung durch integrierte HighTech-Lösungen bieten.

Dienste Ob ästhetische Zahnbehandlungen, Kronen und Brücken, implantatgetragene Zahnersatzlösungen mit oder ohne Knochenaugmentation, die Zahnklinik deckt das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin ab. Das Ärzte-Team berät Sie persönlich, kompetent und selbstverständlich auf Deutsch. Für jeden Individualfall gibt es

Dr. med. dent. Kálmán Gelencsér, der Inhaber der Klinik

Die Zahnklinik in Hèviz - Ungarn

Kontaktperson Tanja

ausgebildete Spezialisten in den Fachgebieten: Implantologie, Kiefer-, Oral- und Maxillo-Faziale-Chirurgie, Prothetik, Endodontie und Parodontologie.

Kurzurlaub verbinden und in vielen Fällen bis zu 70 % der Behandlungskosten sparen. Frühstückspensionen oder 5-Sterne-Hotels bieten eine entspannende Auszeit zwischen den Behandlungen.

Partnerpraxis in Südtirol

Mögliche Behandlungen im Dämmerschlaf Betreut von einem Anästhesie-Team können alle Behandlungen auch im Dämmerschlaf (Narkose) durchgeführt werden. Somit sind auch Angstpatienten bei uns in den besten Händen!

Preiswerte Behandlungen und Unterkünfte Die Patienten können ihre Zahnbehandlung in Ungarn mit einem

Kundennähe dank unserer Tanja Für Südtiroler Patienten hat die Zahnklinik einen wöchentlichen ungarischen Taxitransfer eingerichtet. Seit 2006 leitet unsere Tanja die Organisation der Klinik für Patienten aus ganz Südtirol. Sie ist die Ansprechpartnerin für die Patienten, organisiert Fachberatungen, Erstvisiten und hilft bei der Koordinierung - sie steht für Kundennähe und blickt auf einige Tausend zufriedene Patienten.

Zusätzlich gehört zur Zahnklinik eine Partnerpraxis in Vintl, die unseren Patienten als exklusive Partnerstelle dient. Als Anlaufstelle für Erstvisiten, Röntgenaufnahmen, evtl. erforderliche vorbereitende Eingriffe und Nachbehandlungen, kleinere Reparaturen, Unterfütterungen und Kontrollen runden hier die zahnmedizinischen Dienstleistungen ab. Mehr Informationen auf unserer Homepage: www.zahnarzt-ungarn-heviz.de Tel. 339 10 70 714 (Tanja)

DER VINSCHGER 20/23 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.