Vinschger Vorstoß

Page 3

KOMMENTAR

Kannst du mir bitte ...

INHALT

06 04 THEMA

SEPP LANER

Wo geht’s hier zum Bahnhof? Wo bekomme ich um diese Zeit noch etwas zu essen? Wie weit ist es bis zur nächsten Tankstelle? Es ist bequem, ein Gerät bei sich zu haben, das auf alles eine Antwort weiß. Früher war es so, dass man Leute auf der Straße anhauen musste. Sofern jemand anzutreffen war. Meistens hatte man Glück. „Wissen Sie, wo …?“ Die Frage ist noch nicht beendet und schon kommt die Antwort: „Nein, ich bin nicht von hier.“ Heutzutage braucht man nicht mehr nach Leuten Ausschau zu halten, um Antworten zu bekommen. Heute führen fast alle die „ganze Welt“ mit sich: im Hosensack, in der Handtasche, im Anzugrock, in der Hand. Heißt das Ding vielleicht deshalb Handy? Handy ist das englische Wort für „handlich“. Handlich sind die Dinger allemal. Sofern die Batterie geladen ist und der Empfang stimmt. Und da sein muss es natürlich auch, das Wunderding. Wird es vergessen, liegen gelassen oder gestohlen, schauen wir ganz schön verloren aus der Wäsche. Wir sind gelähmt und blockiert. Wir haben Angst, dass uns die Luft ausgeht. Am Morgen hat mich das Ding noch gefragt, was ich mache. Es ermunterte mich, etwa Neues zu posten und dies und jenes zu kaufen: Nimm 2, zahl 3. Und jetzt stehe ich einsam und verlassen da. Nicht einmal einen Freund kann ich anrufen. Seine Nummer habe ich Gott sei Dank im Kopf. Also kratze ich allen Mut zusammen und haue einen Unbekannten auf der Straße an: Kannst du mir bitte kurz dein Handy leihen?

Vinschgau Klimaneutralität im Visier

06 GESELLSCHAFT

52

Schlanders SVP-Kandidatenduo steht 8

Reschen 25 Jahre „offene Grenze“

40 SPEZIAL

14 LESERBRIEFE

Naturns Widum wurde saniert

22 Laas Turbulente Ratssitzung

42 Vinschgau Die größten privaten Arbeitgeber

24 Glurns Was hat „Malser Weg“ gebracht?

52 KULTUR Karthaus Zwischen diesseits und jenseits

26 Laas Fraktionsverwaltung steht Rede und Antwort

53 Kastelbell Edo Avi stellt aus

36 Nauders/Graun Sportlich durch den Sommer

54 SPORT Latsch Eisfix setzen auf Kontinuität 55 Latsch Knapper Arbeitssieg

redaktion@dervinschger.it

58 Naturns 1.100 Herzen schlagen in Gelb-Blau

54

39028 Schlanders, Grüblstraße 142 Tel. 0473 62 17 15 | info@dervinschger.it www.dervinschger.it

60 MARKT

Die Private Pflegeversicherung Im Pflegefall reichen Rente und Pflegegeld meist nicht aus, um die Kosten für Altersheim oder Pflegepersonal zu bezahlen. Wer bezahlt die Differenz? Die Familie. Entlasten Sie Ihre Familie und sichern Sie sich mit einer Pflegeversicherung ab.

„Seit 1831 ist Generali als kompetenter Partner weltweit für seine Kunden da.“ Büroleiterin Irene Niederfriniger

Mit 96 Euro monatlich erhalten Sie im Pflegefall eine Jahresrente von 18.000 Euro, solange Sie leben. (Einzahlung 20 Jahre, Alter bei Versicherungsbeginn in diesem Beispiel: 41 Jahre)

■ Prad, Hauptstr. 62, T 0473 616644 ■ Schlanders, Gerichtstr. 6, T 0473 730789 ■ Naturns, Hauptstr. 71, T 0473 668277 Generali-Anz_Vinschger_188x63mm_Pflegeversicherung_2021_Irene.indd 1

12.01.22 17:27

DER VINSCHGER 07/23

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.