VINSCHGER GESELLSCHAFT
PARTSCHINS - Kürzlich fand die Jahresversammlung der Ortsgruppe Partschins des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) in Partschins statt. Mit einem kurzen Rückblick auf das Tourismusjahr 2022 eröffnete Ortsobmann Philip Ganthaler die Versammlung. Er dankte den Mitgliedern für die zahlreiche Teilnahme und den Entscheidungsträgern in der Gemeindeverwaltung, die dem Tourismus stets große Unterstützung und Wertschätzung erfahren ließen. In diesem Zusammenhang lobte Ganthaler auch das Projekt „Lebensraum Partschins“. Dieses Projekt stelle einen großen Wert in der Wahrnehmung und dem Image des nachhaltigkeitsorientierten Tourismusortes Partschins dar. Gebietsobmann Alfred Strohmer informierte über den Stand der Dinge rund um die Diskussion der verpflichtenden Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln. Allein die Herkunftskennzeichnung sage nichts über die Qualität des Pro-
Foto: HGV
„Lebensraum Partschins“ stärkt Image
Im Bild (v.l.): die Ortsausschussmitglieder Simon Gamper und Philipp Schönweger, Tourismusreferent Ulrich Schweitzer, HGV-Ortsobmann Philip Ganthaler, HGV-Gebietsobmann Alfred Strohmer, Landtagsabgeordneter Helmut Tauber, Bürgermeister Luis Forcher sowie die Ortsausschussmitglieder Klemens Kaserer und Daniel Klotzner.
duktes aus, sagte Strohmer und unterstrich, dass bereits viele Restaurants lokale Lebensmittel anbieten und dies auch entsprechend dem Gast vermitteln. Strohmer informierte auch über das künftige Modell der Ortstaxe, das laut Plan von Landesrat Arnold Schuler im Jänner 2024 in Kraft treten soll. Der Landtagsabgeordneter Helmut Tauber ging auf tourismuspolitische Themen ein. Den Fachkräftemangel im
Tourismussektor versuche man mit verschiedenen Maßnahmen zu lindern. Tauber forderte, dass es urbanistisch möglich werden muss, Unterkünfte für Mitarbeitende neu zu bauen oder eben auch aufgelassene Strukturen als solche zu verwenden. Bürgermeister Luis Forcher und Tourismusreferent Ulrich Schweitzer lobten den HGV als Impulsgeber für das gesellschaftliche Leben im Dorf. Verbandssekretär Hel-
muth Rainer informierte über die bürokratische Abwicklung der Bettennachmeldung sowie über die aktuellen Bestimmungen der Pflichtkurse für Mitarbeitende und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Auch bezüglich der derzeitigen Möglichkeiten der Förderungen bei Investitionen in Elektromobilität und alternative Stromquellen wurden die Mitglieder auf den aktuellen Stand gebracht. RED
BUS DICH WEG!
Willkommen im Frühling!
REISEBÜRO
www.schmid-reisen.at
04. - 07.05.2023 UMAG, KROATIEN
JETZT RESEKATALOG 2023 KOSTENLOS ANFORDERN!
KORSIKA & SARDINIEN
DIE EMILIA ROMAGNA ZUM SCHNÄPPCHENPREIS
POLEN RUNDREISE
DIE JUWELEN SKANDINAVIENS MIT NORDKAP
DISNEYLAND PARIS
FRANZÖSISCHES ALPENPANORAMA
9 Tage Preis p. P.: € 1.515,– 5 Tage Preis p. P.: € 619,– Sa 17.06. – So 25.06.2023 So 21.05. – Do 25.05.2023
ab 1. April © Karlheinz Sollbauer
10 Tage Preis p. P.: € 1.395,– 15 Tage Preis p. P.: € 2.965,– Sa 08.07. – Mo 17.07.2023 So 16.07. – So 30.07.2023
trauttmansdorff.it Meran | Merano
4 Tage Preis p. P.: € 825,– 8 Tage Preis p. P.: € 1.410,– Do 20.07. – So 23.07.2023 So 30.07. – So 06.08.2023
Schmid GmbH, Gewerbegebiet 551, A-6543 Nauders Tel.: 0043 664 121 7050, info@bus-taxi.tirol, www.schmid-reisen.at DER VINSCHGER 07/23 13
230315_Bezirksmedien_92x126.indd 1
15.03.23 09:08