Frühling in Glurns

Page 31

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Neuer archeoParc-Vorstand archeoParc Schnals Museumsvereins trafen sich kürzlich zur Jahresversammlung mit Vorstandswahlen. Bei der konstituierenden Vorstandssitzung übernahm Bürgermeister Karl Josef Rainer den Vorsitz. Er folgt auf Sonja Santer, die sich aus beruflichen Gründen nicht mehr der Wahl gestellt hat. Mitglieder des Vorstandes sind außerdem Patrizia Pixner und Daniela Brugger. Für alle drei ist diese Amtszeit die zweite im archeoParc-Vorstand. „Die Vorstandsmitglieder kennen den archeoParc und seine Besucherinnen und Besucher“, sagt archeoParc-Leiterin Johanna Niederkofler, die sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand freut. Sie bezieht sich mit ihrer Bemerkung insbesondere auf die erneut breite Palette der beruflichen Tätigkeiten, Interessen und Publikationen des Vorsitzenden und seiner beiden Stellvertreterinnen. Bei der Mitgliederversammlung wurde auch

Foto: archeoParc Schnalstal/Peter Santer

SCHNALS - Die Mitglieder des

Der neue archeoParc-Vorstand (v.l.): Daniela Brugger, Johanna Niederkofler (kooptiert), Karl Josef Rainer und Patrizia Pixner.

das Tätigkeitsprogramm 2023 beschlossen. Höhepunkte sind zwei Ausstellungen: eine Fotoausstellung von Norbert Sachsalber zu den Wildtieren in Schnals (ab Mai) sowie eine Themenausstellung zur Kulturgeschichte der Moose (ab Juli). Ab 1. April sind Museum und Park wieder regulär geöffnet. Im Anschluss an die Vorstandswahlen dankte Karl Josef Rainer im Namen der Gemeindeverwaltung den

scheidenden Vorstandsmitgliedern und den Mitarbeiterinnen im archeoParc-Direktionsbüro. Er hob insbesondere die erfolgreich abgeschlossenen Umbau- und Erweiterungsarbeiten und die gemeisterten Herausforderungen der Pandemiejahre hervor. Auch dankte er der Landesverwaltung und den weiteren Partnern für die ideelle und finanzielle Unterstützung. RED

Kellerei

Meran Highclass fingerfood, tastings & more

Zocken bis der Arzt kommt? MARTELL - Unter diesem Motto stand ein Infoabend in der Bibliothek von Martell. Kinder und Jugendliche begeistern sich für Videospiele, doch Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Hannes Waldner, einer der Experten zum Thema Gaming in Südtirol, gab Einblicke zum Umgang mit den digitalen Medien. „Es ist für uns Eltern oft Im Bild (v.l.): Marika Gurschler (Elki Martell), Hannes Waldner nicht einfach, überhaupt auf dem (Medienpädagoge), Heidi Gamper (Elki Martell und Vorsitzende Bibliotheksrat) Laufenden zu bleiben und den und Tamara Gurschler (Bibliotheksleiterin). aktuellen Trends in der digitalen Welt zu folgen“, erklärte Heidi wortet und im Laufe des Abends anderen Blickwinkel. Die BegleiGamper, Vorstandsmitglied des gab es viele Aha-Momente. Es tung der Kinder durch die digitale Elki Martell bei der Begrüßung wurden auch die verschiedenen Welt, im Gespräch bleiben, sowie und meinte weiter: „Um unsere Gefahren der digitalen Welt auf- klare, altersentsprechende FamiKinder aber gut begleiten zu kön- gezeigt. Zum Abschluss gab es lienregeln sind für mich wichtige nen, ist es wichtig, sich mit der eine Empfehlung des Referenten: Kernaussagen des Referenten “, virtuellen Welt auseinanderzuset- „Eltern müssen sich die Zeit neh- erklärt die Bibliotheksleiterin zen.“ Hannes Waldner informierte men und sich von den Kindern Tamara Gurschler. Der Infoabend über die neuesten Erkenntnisse die Spiele zeigen lassen und sie war anlässlich der ersten Nacht der Medienpädagogik und gab auch mit ihnen zusammenspielen. der Bibliotheken vom Elki Martell eine Übersicht über Spiele und Das nimmt viel Unsicherheit und gemeinsam mit der Öffentlichen Trends. Die Fragen der Anwesen- Ängste“. „Nach diesem Abend Bibliothek Martell organisiert den wurden ausführlich beant- sehe ich einige Dinge aus einem worden. RED

be part of the 1 st edition

DER VINSCHGER 06/23 31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.