Tag der Vinschger Berglandwirtschaft

Page 19

VINSCHGER GESELLSCHAFT

SCHLANDERS - Der Theaterverein Schlanders hat zum 20-jährigen Bestehen ein starkes Zeichen gesetzt. Mit gleich zwei Aufführungen in einem Jahr begeisterten die Mitglieder des Vereins ihr Publikum. Nach der gelungenen Uraufführung von Horst Sallers Stück „Die traumhafte Schönheit der Wiederholung“ im Frühjahr zeigte die Jubelbühne im November die Komödie „Ein Käfig voller Narren“ von Jean Poiret. Im Jahre 1973 wurde das Kultstück in Paris uraufgeführt und ist seitdem aus der Theaterwelt nicht mehr wegzudenken. In sechs gut besuchten Aufführungen dieser einzigartigen Komödie unter der Regie von Daniel Clemente zeigten die Spielerinnen und Spieler einmal mehr, welch schauspielerischen Talente in ihnen stecken. So brillierten Ivan Runggatscher als umjubelte Drag-Queen Albin und sein Lebensgefährte Gerard, dargestellt von Stefano Tarquini in den Rollen als „ältliches“ Schwulenpaar in der Nachtclubszene,

© Foto Wieser

„Ein Käfig voller Narren“

während Gerards Sohn Laurent (Ivan Adami) die Tochter (Lisa Pöder) eines erzkonservativen Politikers heiraten möchte. Im darauffolgenden Tohuwabohu um den Besuch der Schwiegereltern (gespielt von Franz Steiner und Susanne Resch Vilardo) muss das „Damenzimmer“ des Paares in ein bürgerliches Herrenzimmer umgestaltet und eine klassische Familie vorgespielt werden. Die Figuren um den Nachtclub sorg-

ten für viele Lacher; ihre extravaganten Kostüme für Schmunzeln und Aha. Hervorzuheben ist die tolle Stimme von Mara Siller, die das Publikum während der Bühnenwechsel mit wunderbaren Liedern verzauberte. Die Verantwortlichen des Theatervereins Schlanders mit Obmann Stefano Tarquini haben eine Komödie gewählt, die gekonnt die Balance hält zwischen urkomischen Momenten, in denen Menschen

versuchen, ein spießiges Dasein vorzutäuschen, und tragischen Augenblicken, in denen durchscheint, wie es um die Toleranz gegenüber homosexuellen Partnerschaften wirklich bestellt ist. Und ganz nebenbei zeigte der Autor des Stückes, wie es sich anfühlt, als Paar gemeinsam in die Jahre zu kommen. Ein absolutes Kultstück, das auch als Film und Musical sagenhafte Erfolge feierte. INGE

Fotos: H. Niederkofler, H. Rier

Slow Mountain Schenna Schenna im Winter aktiv erleben Die Seilbahn Taser bringt euch täglich bis Anfang Januar in aussichtsreiche Höhen, während gepflegte Pfade zu gemütlichen Wanderungen am Schennaberg einladen. Unternehmt eine Shopping-Tour bei vorweihnachtlichem Flair oder lasst euch bei einer entspannenden Wellness-Behandlung verwöhnen. Im Rahmen von Slow Mountain erlebt ihr den Dezember in Schenna sanft bei zahlreichen Veranstaltungen und kulinarischen Genusserlebnissen. VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS Schenna leuchtet Jeden Freitag bis 16. Dezember Dorfmarktl mit Rahmenprogramm und Einkaufen bis in die Abendstunden Familientage auf der Taser Alm Jeden Samstag bis 10. Dezember gemeinsames Insektenhaus bauen, Hofführung und Pizza backen Eiszauber im Dorfzentrum Eislaufen auf dem Raiffeisenplatz bis zum 8. Januar 2023 Schlittschuhverleih und Getränkestand vor Ort

Weitere Infos unter www.schenna.com/slow-mountain

DER VINSCHGER 21/22 19 Tourismusverein Schenna | Tel. 0473 945 669 | info@schenna.com | www.schenna.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.