VINSCHGER GESELLSCHAFT
Die Therme Naturns ist geboren Ein Meilenstein in der Gemeinde Naturns. NATURNS - Ein weiterer Schritt in der thermalen Naturnser Erfolgsgeschichte wurde am 19. Oktober gesetzt. Die Therme Naturns wurde sozusagen offiziell eröffnet. „Vom Erlebnisbad zur Erlebnistherme“, freute sich Ulrich Stampfer, der Direktor der Naturnser Tourimusgenossenschaft. Und er wusste: „Es ist ein Meilenstein und eine große Chance für unsere Gemeinde“. Das Thermalwasser, das aus der Quelle „Kochenmoos II“ in Staben am Fuße des Sonnenberges aus einer Tiefe von rund 200 Metern mit Eigendruck und einer Temperatur von 17 Grad Celsius an die Erdoberfläche gelangt, wurde nun auch der Öffentlichkeit im Erlebnisbad Naturns zugänglich gemacht. Bei der offiziellen Eröffnung und einem Tag der offenen Tür konnten sich die Besucherinnen und Besucher bereits ein Bild davon machen. Dabei wurde klar: „Das Wasser soll in der Mitte der Gesellschaft ankommen, für alle sein. Es ist ein Glück und ein Segen, jeder soll die Chance haben, es zu nutzen“, wie der Naturnser Bürgermeister Zeno Christanell betonte.
senschaft, hinzu. Man könne hier von einem großen Unternehmergeist sprechen. Es wirkt
„Und das Thermalwasser wirkt“, unterstrich Christanell. Das Wasser lindere vor allem rheumatische Beschwerden. Dies bestätigte auch Waltraud Stocker aus Bei der Eröffnung (v.l.) Klaus Ladurner (Hotel Preidlhof), Architekt Andreas Tartsch. Sie nahm als Probandin Kofler, Gemeindereferent Helmut Müller, Alt-Bürgermeister an der klinischen Studie im RahAndreas Heidegger, Tourismus-Präsident Christof Tappeiner, Benjamin Peer men der Zertifizierung teil. Zwölf (Präsident Kultur & Freizeit) und Bürgermeister Zeno Christanell. Tage lang ging es täglich eine halbe Stunde ins Thermalwasser. Peer, Präsident der Naturns Kultur turnser Hotels, vom 3-Sterne- bis „Ich kann es nur weiterempfehlen, & Freizeit GmbH, die das Erleb- zum 5-Sterne-Betrieb. Diese zehn es sorgt für mehr Lebensqualität“, nisbad verwaltet. Um das Wasser privaten Betriebe haben auch die sagte sie. weiter der Öffentlichkeit zugäng- Kosten für die Finanzierung der lich zu machen, sollen auch nächs- Leitungen des Thermalwassers, Nächste Phase te Schritte folgen. So ist es geplant, von der Quelle nach Naturns, ge- im Erlebnisbad folgt auch im Dorf Stellen mit dem stemmt, rund eine Million Euro. Thermalwasser zu errichten. Das Die Kosten für die thermalen Um das Projekt thermales Wasser, das vor mehr als 20 Jahren Bereiche im Schwimmbad, rund Naturns voranzutreiben, habe bei Bauarbeiten am Tunnel in Sta- 250.000 Euro, übernahm die Tou- man bewusst auf mehrere Phasen ben am Fuße des Juvaler Hügels rismusgenossenschaft. Die Ge- gesetzt. „Es war vor einigen Jahren entdeckt worden war, wurde vom meinde finanzierte Modernisie- als größeres Projekt geplant. Dies Gesundheitsministerium in Rom rungsarbeiten, wie die Sanierung hätte sich in die Länge gezogen. als Thermalwasser zertifiziert. und Dämmung der Außenfassade So haben wir uns für mehrere Vor rund sechs Jahren traf das und den Austausch der Fens- Schritte entschieden“, erklärte Dekret aus Rom ein, in dem die ter, rund 330.000 Euro. Zudem Tourismus-Präsident Tappeiner. therapeutischen Eigenschaften soll noch eine Fotovoltaikanlage Nachdem das Wasser bereits den Thermale Attraktionen des Thermalwassers bei Behand- entstehen. „Es wird selten ein zehn Hotels zugänglich gemacht lungen von Rheuma und anderen Projekt in derart optimaler Zu- worden war und nun auch die Im Erlebnisbad gibt es nun zwei Gelenkerkrankungen anerkannt sammenarbeit realisiert, wie hier Erlebnistherme geboren ist, sollen Whirlpools mit Thermalwasser werden. 2019 erteilte das Land der in Naturns“, lobte Bürgermeister weitere Schritte folgen. Neben und einem Thermalwasserfall, Gemeinde die Konzession für die Christanell. Das Zusammenspiel Projekten im öffentlichen Raum eine Dusche mit Thermalwasser Nutzung der Quelle. zwischen privaten Betrieben und soll es auch im Hallenbad selbst und ein thermales Kältebecken der öffentlichen Hand mache es zu weitere Umbauarbeiten geben. So im Außenbereich der Sauna. „Wir Großer Unternehmergeist einem Vorzeigeprojekt. „Es ist für soll im Saunabereich ein Thermalerwarten uns einen weiteren Aufganz Naturns eine große Aufwer- Wellnessbereich entstehen. schwung durch das ThermalwasBereits seit einigen Monaten tung“, fügte Christof Tappeiner, ser“, freute sich auch Benjamin fließt Thermalwasser in zehn Na- der Präsident der Tourimusgenos- MICHAEL ANDRES
Ein thermaler Wasserfall im Whirlpool darf nicht fehlen.
22
DER VINSCHGER 19/22
Ein Höhepunkt: Der Außenbereich der Sauna, ein thermales Kältebecken.
Die Probandin Waltraud Stocker
Ulrich Stampfer (Direktor Tourismusgenossenschaft)