VINSCHGER GESELLSCHAFT
„Vieles für die Grenzpendler in Rom erreicht“ MALS/ROM - Die Arbeitsstelle für Heimatferne „Südtiroler in der Welt“ ist Anlaufstelle für die Grenzpendler in Südtirol. Aus diesem Anlass ließen es sich die Vorsitzende Luise Pörnbacher und die Leiterin Rosemarie Mayer sowie Vertreter der Arbeitsgruppe Grenzpendler im Vinschgau nicht nehmen, dem Kammerabgeordneten Albrecht Plangger für seinen unermüdlichen Einsatz für die Grenzpendler in Südtirol zu danken. Die Gelegenheit dazu ergab sich kürzlich in Mals, wo ein Treffen zu diesem Anlass stattfand. Plangger war während seiner politischen Tätigkeit immer der Ansprechpartner in dieser Thematik und hat sich vehement für die Anliegen der Grenzpendler des Vinschgaus, aber nicht nur, eingesetzt. In seiner Zeit konnte die Grenzpendlerthematik ausgebaut und die vom Verein „Südtiroler in der Welt“ geführte Beratungsstelle in Mals eingerichtet werden. Vielen Menschen konnte auf diese Weise in der komplexen Thema-
Im Bild (v.l.): Die Vorsitzende der „Südtiroler in der Welt“, Luise Pörnbacher, die Leiterin Rosemarie Mayer, Albrecht Plangger, Renate Gebhard, Gerlinde Warger und Alfred Lingg.
tik geholfen werden. Vorbildlich war auch die Anwesenheit von Albrecht Plangger bei den Grenzpendlertagungen der „Südtiroler in der Welt“ in Schluderns, wo er immer die neuesten Informationen aus Rom vorbrachte. Außerdem hat der scheidende Kammerabgeordnete auf Staatsebene mit den „Amici dei frontalieri“ viel Positives für die Grenz-
PR-INFO
Patria – die Grenzen meiner Heimat MALS - Was aus Langeweile und
unfreiwilligem Zuhause-sein entstehen kann, zeigt das Musiktheater „Patria- die Grenzen meiner Heimat“. Das Stück wurde 2020/21, während Lockdown 100 und 101, von Judith Prugger und Vera Lechner geschrieben. Unter der Trägerschaft des Bildungsausschuss Mals wird es nun auf die Bühne gebracht. Im Stück geht es unter anderem darum, was wir als unser „drhoam“ bezeichnen und wie sich der Begriff ausweiten und verändern kann. Wir befinden uns im Zeitraum der Option, in einem kleinen Dorf in Südtirol. Das Leben der Dorfbewohner*innen ist geprägt vom Krieg und der Spaltung der Dorfgemeinschaft. Streit, Unsicherheit, Armut und Verlust gehören zum Alltag von Leni und ihrer Familie dazu. Trotz allem schleichen sich immer wieder einmal kleine „Marmeladenglasmomente“ voller
Glücksgefühle in ihr Leben. Dass ausgerechnet ein „Walscher“ Grund dafür ist, sieht niemand gerne. Wie sie und ihre Familie und Freund*innen diese schwere Zeit erleben, wie sich Hass und Feindschaft zu Liebe und Freundschaft entwickeln kann, sehen Sie im Stück „Patria-die Grenzen deiner Heimat.“ Das Thema wird aus einer neuen, moderneren Perspektive betrachtet und mit einem motivierten Team, bestehend aus Jung und Alt umgesetzt. Auf der Bühne wird gesungen und getanzt, hinter der Bühne gelacht und gescherzt und nicht selten weitergesungen. Die Autorinnen sind sehr stolz auf die Freude und Motivation aller Spieler*innen, insbesondere der Jüngsten. Zu sehen ist das Musiktheater ab dem 14.10.2022 in Mals Aula Magna Oberschulzentrum
pendler erreicht. Erfreut zeigten sich alle über die Anwesenheit der Kammerabgeordneten Renate Gebhard, die von Plangger als mögliche künftige Ansprechpartnerin in Rom vorgestellt wurde. Bereits im Vorfeld zu diesem Treffen hatte Plangger seine Kollegin über die wichtigsten Anliegen der Grenzpendler informiert. Gebhard erklärte sich bereit, im
Falle ihrer Wiederwahl ins Parlament künftig die Vertretung der Südtiroler Grenzpendler zu übernehmen. Auch Renate Gebhard dankte Albrecht Plangger für die hervorragende Arbeit in Rom und gab sich überzeugt davon, dass die Grenzpendler auch weiterhin eine Vertretung in Rom brauchen, zumal in Zukunft viele Herausforderungen anstehen. RED
Patria – die Grenzen meiner Heimat !
Zweisprachiges Musiktheater zur Optionszeit von Judith Prugger und Vera Lechner
Mals: Aula Magna/ Oberschulzentrum Fr, 14.10.22 So, 16.10.22 Di, 18.10.22 Do, 20.10.22 Sa, 22.10.22 So, 23.10.22 Di, 25.10.22
20:00 Uhr 17:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 20:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr
URAUFFÜHRUNG Schüleraufführung Schüleraufführung
Reservierung unter: +39 348 765 1492 | info@kre-aktiv.it Eintrittspreis: Erwachsene: 15 € Jugendliche bis 16 J.: 7 €
DER VINSCHGER 17/22
19