Verkanntes Genie

Page 14

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Skatepark im Sommer, Eishockeyplatz im Winter

Im Sommer wird der Eishockeyplatz in der Sportzone Prad als Skatepark genutzt. In den Bildern einige Schnappschüsse des offiziellen Eröffnungsfestes, das am 16. September stattgefunden hat. PRAD - Über einen Skatepark mit mobilen Elementen freuen sich seit dem Beginn des heurigen Sommers die Skate-Begeisterten aus der Gemeinde Prad. Mussten die Jugendlichen in der Vergangenheit nach Mals oder Schlanders ausweichen, um ihrem Hobby nachzugehen, so steht ihnen nun der Eishockeyplatz in der Sportzone Prad während der Sommermonate zur Verfügung, genauer gesagt bis zum Beginn der Hockeysaison. Ausgestattet ist der Platz mit verschiedenen Skate-Elementen, die sich speziell auch für Anfänger eignen. Es handelt

sich um mobile Elemente, die problemlos entfernt und eingelagert werden können, sobald die Hockeysaison beginnt. Der für den Sport zuständige Gemeindereferent Roman Stecher dankte im Zuge des offiziellen Eröffnungsfestes, das am 16. September stattgefunden hat, allen, die bei der Umsetzung des Projektes mitgeholfen haben. Er hob im Besonderen den Einsatz der Jugendlichen selbst hervor. Sie schlugen vor, welche Elemente sie gerne hätten, brachten sich bei der Umsetzung des Projektes ein und haben auch Verantwortung übernommen, indem sie

zum Beispiel für die Sauberkeit auf „ihrem“ Skatepark sorgen. Angekauft und aufgestellt hatte die Gemeindeverwaltung die mobilen Elemente bereits im April. Fachgerechte Beratung hatte man sich bei der Firma Euroform geholt. Gedankt hat Roman Stecher auch dem Leiter der Sektion Eishockey, Michael Hofer, dem Vereinspräsidenten Josef Telser und der „Mobilen Jugendarbeit“, die mit Andrea Innerhofer vertreten war. Die „Mobile Jugendarbeit“ ist ein Kooperationsprojekt mit dem Jugenddienst Mittelvinschgau und der Bezirksgemeinschaft

Vinschgau. Auch Bürgermeister Rafael Alber, seine Stellvertreterin Michaela Platzer und weitere Gäste freuten sich, dass es gelungen ist, mit dem Skatepark ein neues Angebot für die Jugend zu schaffen. Die Gemeinde Prad ist übrigens Trägerin des Labels „Junges Dorf“ (2021-2024). Philipp Fliri von der Prader SkateGruppe führte die Anwesenden in den Ablauf des Skate-Contests ein, der im Anschluss an den offiziellen Teil ausgetragen wurde und an dem sich Skater aus dem ganzen Vinschgau beteiligten. Nicht gefehlt hat auch passende SEPP Musik (DJ).

Gedenkstein erinnert an die Corona-Opfer MARIENBERG - Im Kloster Marienberg erinnert seit kurzem ein Gedenkstein an die Corona-Opfer in Italien und darüber hinaus. Die Stele wurde außerdem im Gedenken an den Mitbruder P. Ulrich aufgestellt, der am 8. Oktober 2019 gestorben ist. Dem Benediktinerstift geschenkt hat den Gedenkstein Professor Rolf Castell aus München, der mit P. Ulrich Faust seit 1965 bis zu seinem Tod freundschaftlich verbunden war. Geschaffen hat den Gedenkstein der akademische Bildhauer Helmut Schlegel in seiner Werkstatt in München, und zwar ausschließlich mit Hammer und Meißel. An die 40 Kreuze hat der Künstler in den Stein aus Muschelkalk gehauen. „Einige Kreuze sind gut sichtbar, andere sind verdeckt. Das

14

DER VINSCHGER 17/22

Gesegnet hat den Gedenkstein Abt Markus Spanier.

ist auch im Leben der Menschen so“, sagte Rolf Castell. Gesegnet hat den Gedenkstein Abt Markus Spanier im Beisein mehrerer Mitbrüder und des Spirituals des Klosters St. Johann in Müstair, Gregor Niggli. In das Gebet mit eingeschlossen wurden neben

Beim Gedenkstein (v.l.): Abt Markus Spanier, der Bildhauer Helmut Schlegel und Professor Rolf Castell.

den Opfern der Pandemie und dem verstorbenen P. Ulrich auch die Ärzte und das Pflegepersonal für ihren bisherigen und auch derzeitigen Einsatz im Kampf gegen die Pandemie. Auch für ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine und aller Kriege wurde

gebetet. Aufgestellt wurde der Gedenkstein bei der ursprünglichen Einfriedungsmauer auf der Westseite des Klosters. Die Mauer war vor rund 500 Jahren infolge eines Hangrutsches verschüttet worden. Vor einigen Jahren ließ sie Abt Markus freilegen. SEPP


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Verkanntes Genie by piloly.com GmbH - Issuu