VINSCHGER GESELLSCHAFT
Schlüsselübergabe im Vinschger Bauernladen NATURNS - Der Vinschger Bauernladen ist volljährig. Vor 18 Jahren haben 9 weitsichtige Bauern zusammen mit Reinhold Messner den Vinschger Bauernladen aus der Taufe gehoben. In jener Zeit war es ein gewagtes Unternehmen. Bei einer Studienreise nach Deutschland und Österreich verschaffte man sich einen Überblick über bäuerliche Vermarktungseinrichtungen und musste feststellen, dass die Hälfte der Betriebe die ersten Jahre nicht überlebte. Die scheidende Obfrau Christina Hanni Bernhart war es, welche die Idee der bäuerlichen Vermarktung immer vorangetrieben hatte. Auch wenn manches Gründungsmit-
und bäuerlichen Vermarktung und hat viele Nachahmer gefunden. Nach 15 Jahren Obfrauschaft übergibt Christina Hanni Bernhart die Führung an Klaus Oberhofer. Als Dank wurde ihr vom Ehrengast Geschenksübergabe Reinhold Messner ein Bild eines durch Reinhold Vinschger Künstlers überreicht. Messner und Urban Ebenso ein herzliches Dankeschön Gluderer an Christina für die geleistete Arbeit geht an die Hanni Bernhart scheidenden Vorstandsmitglieder Romana Schuster, Walter Klotz glied beim Unterschreiben der Bauerladen gewachsen, sei es an und Martin Pohl. Der neue VorBürgschaft ein mulmiges Gefühl Qualität und Produktvielfalt, und stand setzt sich aus Klaus Oberhatte, glaubte sie fest an den Erfolg. für viele sind die sicheren Auszah- hofer, Urban Gluderer, Martin Inzwischen hat der Vinschger Bau- lungen eine wertvolle Einnahme- Aurich, Elisabeth Platzgummer, ernladen über 100 Mitglieder mit quelle im ländlichen Raum. Der Magdalena Schuster, Joachim Lugüber 1.000 bäuerlichen Produkten. Vinschger Bauernladen war und ist gin, Florian Wallnöfer und Daniel Viele Produzenten sind mit dem eine Speerspitze in der regionalen Folie zusammen. RED
5 Länder - ein Team
und Betriebe der näheren Umgebung: Churburg, Etschquelle, Partschinser Wasserfall, Marmorbrüche und die Unternehmen VIP und MIVOR. Das Erasmus+ Projekt OMiDiWo war bereits 2018 vom OSZ Mals initiiert worden. Marylin Egger erarbeitete ein Konzept zum Thema digitale Medien und gewann vier weitere Ober-
TOP-ANGEBOTE der besten Marken Hauseigener Reparaturservice
schulen als Partnerschulen. Peter Hofer koordinierte die Umsetzung. Ziele dieses Projektes waren die Praxis- und der Erfahrungsaustausch über die Möglichkeiten einer breiten Anwendung von digitalen Medien, zudem das Heranführen der Schüler/innen an einen kritischen und zugleich gewinnbringenden Umgang mit digitalen
Medien, die Pflege des kulturellen, grenzüberschreitenden Gemeinschaftssinnes, die Stärkung der Sprachkompetenzen und nicht zuletzt auch neue Freundschaften. Nachdem die Schüleraustausche aufgrund der Corona-Pandemie eineinhalb Jahre lang nicht mehr möglich gewesen waren, nahm das Projekt im heurigen Schuljahr wieder Fahrt auf. Mit dem Besuch der teilnehmenden Schulen am OSZ Mals fand das Projekt seinen Abschluss. Die Ergebnisse und Erlebnisse wurden im Rahmen einer Abschiedsveranstaltung vorgestellt, zu der Schüler/innen, Eltern, Lehrpersonen und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur des Vinschgaus eingeladen waren. RED
ANGEBOT
ANGEBOT
€ 829.989,Liebherr GNP2313
Gefrierschrank Maße H/B/T 144,7 x 60 x 63 cm
ANGEBOT
€ 549.699,Bosch KGV39VELA Serie 4 Kühl-Gefrier-Kombination Maße H/B/T 201 x 60 x 65 cm
€ 2499. 3550,-
Neff T58PL6EX2
Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug, 80 cm
ALLE GERÄTE LAGERND UND LIEFERBAR SOLANGE VORRAT REICHT.
fahrner.it
MALS - Am Oberschulzentrum Mals herrschte unlängst internationale Stimmung. Schülerinnen und Schüler aus Spanien, Portugal, Holland und Polen waren eine Woche lang zu Besuch. Sie beteiligten sich am Erasmus+ Projekt „Open Students‘ and Teachers‘ Minds to the Digital World - OMiDiWo“, das kürzlich abgeschlossen wurde. Der inhaltliche Schwerpunkt des Schüleraustausches waren die digitalen Medien. Beteiligt waren neben Schüler/innen des OSZ Mals die Oberschulen aus Radom in Polen, aus Sevilla in Spanien, aus Ridderkerk in den Niederlanden und aus Braganza in Portugal. Das Programm war abwechslungsreich. Neben schulischen Aufgaben besichtigte man Sehenswürdigkeiten
Romstr. 218 . 39012 Meran (BZ) . T 0473 491 079 . info@elektro-fontana.com . www.elektro-fontana.com
DER VINSCHGER 10/22
17