VINSCHGER GESELLSCHAFT
Blumiger Abschied mit Neustart Die Südtiroler Krebshilfe Bezirk Vinschgau steht vor einem Neubeginn. SCHLANDERS - Die Pandemie erzwang die Auslagerung der Bezirksvollversammlung 2022 in den Theatersaal des Kulturhauses. Helga Schönthaler Wielander leitete die Versammlung und sah sich mit Mundschutz bewehrten Mitgliedern gegenüber. Unter ihnen begrüßte sie eingerahmt in eine Blumengalerie den Geschäftsführer des Landesverbandes Marcus Unterkircher und die Bezirkssekretärin Margit Kuppelwieser. Ihre Anwesenheit stand in Verbindung mit den Wahlen des Bezirksvorstandes. Die Begrüßung wurde für die scheidenden Vorstandsmitglieder ein Abschied mit blumiger Ehrung. Für alle fand die Vorsitzende treffende Worte des Dankes, so für Josef Tschenett, für Rebecca Wallnöfer „unser Zugpferd“, für die stellvertretende Vorsitzende Margareth Kurz, „wir werden deinen Rat brauchen“, für Elisabeth Heel „mit ihrem klaren Durchblick“, an Bernhard Staffler, den „verdienstvollen Kassier“, für Kathi Doná, die Schriftführerin, und für Doktor Hermann Zingerle, „dessen fachlicher Rat gefragt ist“. Bis zur Auszählung der Briefwahlstimmen wurde auf die vielen Aktionen des Bezirksausschusses mit Sammlungen, Fahr-
Der neue Ausschuss der Krebshilfe Bezirk Vinschgau mit (v.l.) Karl Erich Pircher, Glurns (kooptiert), Gertraud Kaserer, Kortsch (Schriftführerin), Waltraud Hohenegger, Goldrain (Beirätin), Elias Kaumann, Goldrain (Kassier), Gerda Maria Gruber, Martell (Beirätin), Oswalda Astfäller, Kastelbell (Beirätin), Helga Schönthaler, Schlanders (Vorsitzende), Esther Stricker, Schlanders (Obfrau-Stellvertreterin), Susanne Pragal, Onkologin am Krankenhaus von Schlanders.
ten, Feiern und Treffen von 2018 Als Vorsitzende der SVP-Frauen bis 2021 über Bildpräsentationen in Schlanders habe sie durch zahlzurück geblickt. Eine besondere reiche Aktionen entscheidend am Ehrung erfuhr Waltraud Peschl. Aufbau der Krebshilfe Sektion
Eröffnung der Jahresversammlung mit Geschäftsführer Marcus Unterkircher und der Vorsitzenden Helga Schönthaler
Helga Schönthaler dankte der langjährigen Vorsitzenden der SVP-Frauen in Schlanders, Waltraud Peschl
Vinschgau mitgewirkt. Gründungspräsidentin war im Jahre 1992 Christine Tembl Mair aus Laas. Zur Wahl informierte Geschäftsführer Unterkircher, dass von den 315 stimmberechtigten Mitgliedern im Bezirk 118 die sechs Kandidatinnen und den einen Kandidaten gewählt hätten. 81 Stimmen erhielt Helga Schönthaler, 65 Stimmen entfielen auf den einzigen Mann, auf Elias Kaufmann aus Goldrain. In der ersten Arbeitssitzung wurden die Aufgabenbereiche festgelegt und zugeteilt. GÜNTHER SCHÖPF
PR-INFO
Familienunternehmen mit Herz und Visionen Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Seit über 40 Jahren steht die BSV GmbH für den perfekten Mix aus innovativen Technologien und traditionellen Werten. SCHLANDERS - Mit Fenstern und Türen in bester Qualität und modernem Design sowie einer familiären Atmosphäre hat sich das Unternehmen mit Sitz in Schlanders seit Jahrzehnten als verlässlicher Geschäftspartner und attraktiver Arbeitgeber etabliert. Diese Philosophie spiegelt sich im Claim „Auf Vertrauen bauen“
Wertschätzung geprägte Firmenkultur. Dazu zählen auch die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen für das Team, das sich derzeit wieder auf Verstärkung freut: Aktuell werden Monteure für das firmeneigene Montageteam gesucht.
wider und beschreibt perfekt das Verhältnis zwischen Geschäftsleitung, Mitarbeitern, Partnern und Kunden. Die BSV GmbH ging aus der 1978 gegründeten Tischlerei Rechenmacher
hervor und ist mittlerweile bereits in der 2. Generation familiengeführt. Auch zahlreiche der rund 35 Mitarbeiter genießen schon seit vielen Jahren die familiäre, von Vertrauen und
Interessenten können sich bewerben unter info@bsv.bz oder 0473 876 200
DER VINSCHGER 04/22
13