TOP VINSCHGER bote e g GESELLSCHAFT n A
SCHLANDERS - „History on tour“ Moderne“ mit Siglinde Clementi),
nennt sich die Vortragsreihe des Kompetenzzentrums für Regionalgeschichte, die vom 12. November bis zum 9. Dezember in der Bibliothek Schlandersburg stattfindet. Seit der Gründung des Zentrums im Jahr 2013 wurde eine Vielzahl von Veranstaltungen für die Südtiroler Bevölkerung organisiert. Diese positiven Erfahrungen und die vielen Anfragen für Vorträge aus dem ganzen Land haben die Historiker ermutigt, noch einen Schritt weiter zu gehen. Mit der neuen Initiative „History on Tour“ bietet das Zentrum ein Vortragsprogramm für breite Bevölkerungsschichten an. Zum Auftakt ist am Freitag, 12. November, um 20 Uhr in der Bibliothek ein Vortrag zum Thema „Claus Gatterer und das 20. Jahrhundert in Südtirol“ mit Joachim Gatterer zu hören. Weitere Vorträge (immer an Donnerstagen und immer um 20 Uhr) folgen am 18. November („Gefängnisse und Gefangene im Tirol des 19. Jahrhunderts“ mit Francesca Brunet), 25. November („Liebe, Ehe, Politik und Wirtschaft. Der Weg der Frauen in die
2. Dezember („Südtirol im Kalten Krieg“ mit Karlo Ruzicic-Kessler) und am 9. Dezember („Die Pariser Entscheidung. Wie Südtirol nach dem 1. Weltkrieg zu Italien kam“ mit Oswald Überegger). Anmeldungen sind erforderlich (bibliothek@schlanders.it). Zutritt nur mit dem Green-Pass. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Bibliothek Schlandersburg und dem Bildungsausschuss Schlanders in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen. – Bereits angelaufen ist der Märchenherbst 2021, der noch bis Ende November dauert. Unter dem Motto „Schlanders erzählt“ warten die Veranstalter (Bibliothek Schlandersburg, Bildungsausschuss, Kulturhaus Karl Schönherr und Schlanders Marketing) mit einem bunten Programm für alle kleinen und großen Märchen- und Geschichten-Liebhaber auf (Anmeldung: bibliothek@schlanders.it; Tel. 0473 730 616; für die Märchenfilme: kulturhaus@schlanders.it; Tel. 0473 737 777). RED
L ANA, BOZNERSTR. 45
Arbeitssicherheitsschuh Alpine Route
229,24 €
182,88 €
S3
Werkzeug-Set im Aluminiumkoffer + Mehrzweckmesser kostenlos 2054E-100, 958K
100 Teile
533,14 €
195,08 €
Mehrzweckmesser kostenlos
17,45 €
Riesenfreude in Plaus
PREISE INKL. MWST. ANGEBOTE GÜLTIG VOM 01.11. BIS 31.12.2021. SOLANGE DER VORRAT REICHT. BILDER HABEN SYMBOLCHARAKTER.
„History on tour“
Beratung und Verkauf:
PLAUS - Am 15. August 2021 fand die Verlosung der 1. Lotterie der Freiwilligen Feuerwehr Plaus mit Liveübertragung auf Facebook und Instagram statt. Zahlreiche Personen verfolgten die Ziehung mit und schon bald standen die 5 glücklichen Gewinner fest, die sich über einen Gutschein im Wert von je 2.500 Euro bei den Falkensteiner Hotels freuen durften. Ein besonderes Geschenk konnte an „Südtirol hilft“ gemacht werden, da von jedem verkauften Los 5 Euro an die Hilfsinitiative gespendet
wurden. So konnten der Kommandant Gottfried Höllrigl und sein Stellvertreter Florian Köll im Rahmen einer kleinen Feier einen Scheck in Höhe von 3.615 Euro an Martin Pfeifhofer von „Südtirol hilft“ übergeben. Gleichzeitig erhielten auch die glücklichen Gewinner der Lotterie ihre Gutscheine. Ein großer Dank spricht die Freiwillige Feuerwehr Plaus allen Teilnehmern der Lotterie aus, welche die Feuerwehr und vor allen „Südtirol hilft“ so tatkräftig RED unterstützt haben.
- persönliche Schutzausrüstung - Arbeitssicherheit - Betriebsausstattung - Werkzeug
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns!
Andreas Eberhöfer Zertifizierter Fachberater PSA Zone Vinschgau | Burggrafenamt 346 8133290 andreas.eberhoefer@tophaus.com
BOZEN TRIENT
| |
BRIXEN | LANA | RASEN | LAVIS DER VINSCHGER 37-38/21 17 PERGINE VALSUGANA | CASTEL IVANO