Es ist soweit

Page 7

VINSCHGER GESELLSCHAFT sei und in dem auch einige Neuerungen und Veränderungen vorgesehen sind, „wollen wir jetzt natürlich Schritt für Schritt umsetzen.“ Was die Zusammenarbeit mit der SVP betrifft, „so werde ich demnächst das Gespräch mit den SVP-Vertretern suchen,“ sagte Wallnöfer dem der Vinschger. Erfahrungen auf gemeindepolitischer Ebene hat Erich Wallnöfer schon viele. Er war von 1990 bis 1995 Ratsmitglied, von 1995 bis 2000 Stadtrat und von 2000 bis 2015 Bürgermeister, und zwar immer für die SVP. Als wichtigste Ziele der Liste „Für Glurns“ hatte er beim „Wählerstammtisch mit Kandidatenvorstellung“ am 3. Oktober viele Punkte genannt: Transparenz, Berücksichtigung der Interessen der Bevölkerung, Fairness sowie gemeinsame Lösung für die Bewältigung der Verkehrsprobleme in Glurns. Als Neuheit kündigte er u.a. Überlegungen zum Projekt „Bondi-Stadel“ an: „Anstatt der Schaffung von Wohnungen ist ein großes Gemeinschafts-

Die SVP stellt nur mehr 5 Ratsmitglieder (v.l.): Armin Windegger, Naz Niederholzer, Stefan Winkler, Armin Bertagnolli und Sara Fleischmann

ambulatorium für Ärzte, Therapeuten, Zahnarzt und Gesundheitsdienst anzudenken.“ Die Auftritte des Landeshauptmannes Arno Kompatscher und des SVP-Bezirksobmannes Albrecht Plangger bei der SVP-Wahlversammlung im Vorfeld der Wahlen hatten offensichtlich nicht das gebracht, was sich die SVP-Leute erhofft hatten. Worauf schon vor den Wahlen fast alle Kandidatinnen und

Kandidaten beider Gruppierungen gepocht hatten, war ein stärkeres Miteinander in der Stadt und eine Zusammenarbeit zum Wohle aller. Ob sich das jetzt bewahrheitet, bleibt abzuwarten. Zumal die Patt-Situation ausgeräumt ist, dürfte dieses Mal die Bildung eines Stadtrates gelingen. In Vollzeit wird Erich Wallnöfer das Bürgermeisteramt übrigens nicht ausüben. SEPP

„Villa Ausserer“ nicht unbewohnt SCHLANDERS - Die sogenannte irrtümlich berichtet. Bereits „Villa Ausserer“, die sich zwischen seit 2000 wohnen drei Familien dem Bahnhof in Schlanders und von Finanzbeamten im Gebäudem Kasernenareal befindet, de. Gemäß einer Vereinbarung, ist nicht unbewohnt, wie im die kürzlich von der Landesreder Vinschger Nr. 29-30/2021 gierung genehmigt wurde, soll

die „Villa Ausserer“ zu gegebener Zeit Eigentum der Gemeinde Schlanders werden. Diese muss aber zunächst mit Ausgaben in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro die Finanzkaserne in

Schlanders, die ebenfalls dem Staat gehört, umbauen und sanieren. Erst nach dieser Sanierung geht die „Villa Ausserer“, die derzeit noch im Besitz des Staates ist, auf die Gemeinde über. SEPP

Tage des Gedenkens GRAUN - Im Vorjahr konnte we-

gen der Corona-Pandemie die Gedenkfeier „70 Jahre Seestauung“ nicht stattfinden. Heuer vor 70 Jahren (13. August 1951)

ereignete sich das Busunglück + 1 Jahre Seestauung“ und „70 die die Seestauung noch miterlebt am Reschenstausee mit 22 Toten. Jahre Busunglück“ (siehe das haben, werden zu einer GedenkAm 23. und 24. Oktober 2021 der Vinschger-Sommerheft 2021) feier eingeladen. Infos und telefofinden in der Gemeinde Graun statt. Die Hinterbliebenen der 22 nische Anmeldung bei Wolfgang die Gedenkveranstaltungen „70 Verunglückten und jene Personen, Thöni (+39 348 0609560). RED

Naturnser Sketche bunt gemischt NATURNS - Vom Dilemma einer Kassiererin mit einer betagten Kundin, über einem aufgrund des „speziellen“ Kunden verzweifelten Eisverkäufer, den spektakulären Banküberfall bis hin zum komplizierten Passbildautomaten und vieles mehr: Die Sketche, welche die Volksbühne Naturns hier auf die Bühne brachte, waren für einige Lacher gut. Richtig und wichtig, in Zeiten der Pandemie. Unter Einhaltung der Coronavirus-Maßnahmen erlebten am 9. Oktober zahlreiche Besucher im Theatersaal in Naturns die Schachtel(s)

sketcherei. Unter der Regie von Kathrin Hirber überzeugten die Schauspieler. Viel Witz und Lokalkolorit machen die Sketche für

Jung und Alt sehenswert. Weitere 17. Oktober (18 Uhr), Dienstag, Aufführungen finden an folgenden 19. Oktober, Donnerstag, 21. OkTerminen statt: am Freitag, 15. tober sowie Samstag, 23. Oktober Oktober (20 Uhr), am Sonntag, (immer ab 20 Uhr). AM DER VINSCHGER 33-34/21

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.