Kompatscher redet Tacheles

Page 25

VINSCHGER GESELLSCHAFT

SCHLANDERS - Das Jazzfestival 2021 ist wieder erfolgreiche Geschichte! Im ganzen Land wurden besondere Orte und mystische Plätze von bekannten und weniger bekannten Musikerinnen und Musikern bespielt. Der Innenhof der Schlandersburg war die auserwählte Location im Vinschgau und er bewährte sich als ein besonders idealer Ort für den Auftritt der estnischen Sängerin und Komponistin Kadri Voorand. Obwohl in reduzierter Duo-Besetzung mit Mihkel Mälgand, einem der erfolgreichsten estnischen Bassisten und Gitarristen, erwies sich dies als Glücksgriff, denn die beiden Musiker schienen in ihrem Die estnische Sängerin und Komponistin Kadri Voorand musikalischen Zusammenspiel und der Bassist und Gitarrist Mikhal Mälgond

Fotos: G. Pichler/Jazzfestival

Der Vokalsound des 21. Jahrhunderts zu verschmelzen. Kadri Voorand stammt aus einer Familie von Volksmusikern und ist mit traditioneller estnischer Musik aufgewachsen. In ihrem Heimatland ist sie ein nationaler Star und tritt regelmäßig in großen Konzerthäusern auf. Kadri Voorands Musik bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Vokaljazz, melodischem Pop und swingendem Folk. In der Schlandersburg begeisterte die Sängerin das Publikum mit berührenden Liedern in der wohlklingenden estnischen Sprache aber auch mit spritzigen Stücken im Vokalsound, unterstützt durch eine wunderbare Stimme und viel moderner Tontechnik. INGE

Eine treue Pilgerin und ihr stiller „Heimgang“ KORTSCH - Pilger oder Wallfahrer, welche in den Jahren von 1998 bis 2015 mit den Diözesanen Pilgerfahrten unter Hochw. Anton Mair am Tinkhof auf Pilgerfahrt waren, können sich an eine kleine Frau mit einer Krücke erinnern, sie war Lehrerin im Ruhestand, Frau Cäcilia von Hohenstein aus Kortsch gebürtig. Sie gehörte schon fast zu jeder Pilgerfahrt dazu, so selbstverständlich fand man sie auf der Teilnehmerliste, unabhängig wohin die Wallfahrt geplant war, meistens wohl Rom oder Lourdes. Bereits früher, als man noch mit dem Pilgerzug nach Lourdes unterwegs war und auf der Heimfahrt in einem Abteil mit dem Chorleiter aus Steinegg, Hubert Rieder, einen „Lourdeschor“ gründete und dabei auch die Fahrt benützte, um die Chorliteratur für die Feiern in Lourdes zu proben, war von Hohenstein auch stets

Freundin besuchte sie dort öfters und konnte mit ihr noch in aller Ruhe ihren eigenen Sterbegottesdienst selber vorbereiten. Am 10. Juni wurde sie sodann in ihrer Heimat Kortsch vom Alt-Dekan Josef Mair mit einem Totenamt verabschiedet und beerdigt. Der dortige Kirchenchor bemühte sich sehr, auch noch zum Teil ihre Wünsche beim hl. Totenamt zu berücksichtigen, dafür sei dem Cäcilia von Hohenstein (mit Krücken) bei einer Pilgerreise Chor auch noch an dieser Stelin Rom (16. November 2006) le herzlich gedankt. Ihren Sarg zierte nebst einem wunderbaren dabei. Auf der Heimfahrt, be- cilia mit den verschiedensten Blumenstrauß auch ihr gelbes sonders von Lourdes, war Cäcilia Altersbeschwerden und Krank- Pilgererkennungstuch unserer immer schwer bepackt mit vielen heiten befallen, sodass sie auch Diözese, das bei jeder Wallfahrt Behältern mit „Lourdeswasser“, auf ihre bekannten und beliebten dem Pilger überreicht wird, sie das sie dann den bekannten Fami- Pilgerreisen verzichten musste. durfte es mit ins Grab nehmen. lien in Schlanders und Umgebung Nun hat auch dieser Pilgersee- Gott schenke dieser treuen Pilgerverschenkte. Seit dem tragischen le eine schleichende Krankheit seele die ewige Ruhe. Tod des bekannten langjähri- nach einem kurzen Aufenthalt gen Pilgerleiters Anton Mair am in Martinsbrunn bei Meran am 7. EIN EHEMALIGER PILGER, LUDWIG WILHALM Tinkhof im Juni 2015 wurde Cä- Juni 2021 dahingerafft. Eine treue (GRAUN)

KARTENRESERVIERUNG ERFORDERLICH ab 12. Juli 2021 - Tourismusverein Lana Tel. 0473 561 770, 8.00-18.00 Uhr oder unter info@freiluft.info Abendkassa Tel. 320 28 22 459, ab 18.00 Uhr Parkplatz Handwerkerzone Tscherms Bushaltestelle direkt vor dem Kränzelhof

PREMIERE AM DONNERSTAG 22. Juli 2021 um 19.00 Uhr

Theater für die ganze Familie

Weitere Aufführungen (19.00 Uhr): Sa 24.07., So 25.07., Mi 28.07., Fr 30.07., So 01.08., Do 05.08., Fr 06.08. MATINEE am Sa 7. August 2021 um 10.30 Uhr

von Angela Obst · Musik Simon Gamper · Regie Brigitte Knapp in den 7 Gärten Tscherms

DER VINSCHGER 22-23/21

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.