VINSCHGER GESELLSCHAFT
Der Heimat verpflichtet Schützenkompanie Kastelbell feiert mit dem Großen Österreichischen Zapfenstreich die 60-jährige Wiedergründung.
Fackeleinzug zum Schloss
Bei der Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs im Innenhof des Schlosses Kastelbell.
KASTELBELL - Der Große Öster-
kapelle Kastelbell, Schützen aus dem Vinschgau und darüber hinaus sowie viele Ehrengäste und auch die Bevölkerung zahlreich beteiligt hatten. Der Pfarrgemeinderatspräsident Franz Tapfer führte einleitend in die Entstehung, Geschichte und Bedeutung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs ein. Es handelt sich um ein zeremonielles Musikstück, das 1965 von Siegfried Somma nach alten österreichischen Trommelrufsignalen und
reichische Zapfenstreich wird nur zu besonderen Anlässen aufgeführt. Ein solcher Anlass war für die Schützenkompanie „Major Michael Mayr“ Kastelbell das Jubiläum, mit dem sie am 18. Mai im Innenhof des Schlosses Kastelbell die 60-jährige Wiedergründung feierte. Gekonnt aufgeführt wurde der Zapfenstreich im Anschluss an einen Fackeleinzug bis zum Schloss, an dem sich die Schützenkompanie, die Musik-
Traditionsmärschen anlässlich der 600-Jahr-Feier der Zugehörvigkeit Tirols zu Österreich zusammengestellt wurde. Abgespielt bzw. aufgeführt wurde der Zapfenstreich von der Musikkapelle Kastelbell unter der Leitung von Kapellmeister Christian Prister zusammen mit der Schützenkompanie Kastelbell, die eine Ehrensalve abfeuerte. Die Grußworte und Glückwünsche im Namen der Gemeinde Kastelbell-Tschars und der Bevölke-
PR-INFO
Stilvolle Neueröffnung der Küchenprofis PRUTZ - Am Freitag 17. Mai wurde die neue Wohngalerie in Prutz feierlich eröffnet. Modernes Wohnen und überzeugende Einrichtungsideen á la Küchenprofis bietet das neue Geschäftsgebäude in Prutz. Geplant wurde das neue Gebäude gegenüber der Küchenprofis Zentrale von der „m3 Plan + Bau GmbH“. Realisiert von Firmen aus nächster Umgebung. Gelobt wurden besonders die hervor-
18
DER VINSCHGER 20/19
ragenden fachlichen Kompetenzen der Unternehmen. Bürgermeister Heinz Kofler lobte in seiner Ansprache die menschlichen Qualitäten der beiden Firmeninhaber.Das im März 1998 gegründete Unternehmen von Hannes Schranz und Wolf Jürgen ist ein kompetenter Komplettausstatter auf höchstem Niveau - nicht nur im Bezirk Landeck, sondern auch in weiten Teilen des Engadin und Vinschgau.
Verlosung Der Tresor konnte zwar nicht „geknackt“ werden, wurde aber im Rahmen der Feier verlost. Der Hauptpreis ging an Manuel Nigg. Er freute sich über einen Wohnscheck im Wert von 6.000,00 Euro. Live-Musik und das Buffet rundeten das Programm ab. www.kuechenprofis.at
rung überbrachte Bürgermeister Gustav Tappeiner. Er erinnerte an die „ehrenhaften Männer“ aus Kastelbell, Marein und Latschinig, die am 15. November 1959 im Gemeindesaal von Kastelbell die Schützenkompanie wiedergegründet hatten. Die Ursprünge des Schützenwesens in Kastelbell reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Der Bürgermeister verwies auch auf die Werte, zu denen sich die Schützen seit jeher bekennen: Glaube, Heimat, Tra-