VINSCHGER GESELLSCHAFT
Spannende Kuppelbewerbe
Dein Job. Dein Bier.
Die erfolgreiche Bewerbsgruppe „Steinhaus 2“ KASTELBELL - Beim 12. Feuer- Bewerb wird nun bereits zum
wehr Championscup der FF Kastelbell am 27. April in der Mehrzweckhalle in der Sportzone Schlums sorgten gute Leistungen und spannende Parallelbewerbe für eine tolle Stimmung. Nach dem Auftakt in Antholz war dies die zweite Etappe auf dem Weg zum Finale im Kampf um den Südtiroler Kuppelcup 2019 in Winnebach. Insgesamt 68 Feuerwehrgruppen aus Südtirol, dem Trentino, Nord- und Osttirol kuppelten um den Tagessieg. In der Vorrunde wurden die 16 besten Bronze-Gruppen ermittelt, die dann im beinharten Ko.- System um den Championscup kämpften. Den Sieg holte sich wie im Vorjahr die Gruppe Steinhaus 2, welche in einem packenden „Tölterer-Finale“ gegen St. Johann die Oberhand behielt. Für die Steinhauser war es bereits der Sieg, sodass sie die 54 kg schwere Wandertrophäe aus Marmor nun für immer behalten dürfen. Die Tagesbestzeit in der Kategorie „Bronze A“ erzielte die Gruppe Steinhaus 2 vor Latsch 3. In den Kategorien „Bronze A“ und „Silber A Gäste“ belegte Sillian den ersten Rang, in Bronze B siegte Tarsch 1, in Silber A landeten Antholz Mittertal 1 und in Silber B die Gruppe Tarsch 2 ganz vorne. Die schnellsten Bronze-Zeiten aus dem Grunddurchgang werden auch zur Ermittlung des Siegers des Südtiroler Kuppelcups herangezogen. Die Bewerbsgruppe mit der niedrigsten Gesamtzeit (aus allen drei Bewerben) darf sich als Sieger des Südtiroler Kuppelcups 2019 feiern lassen. Dieser
vierten Mal von den drei Freiwilligen Feuerwehren Winnebach, Kastelbell und Antholz/Mittertal durchgeführt.
„Latsch 3“ knapp in Führung Nach den ersten beiden Bewerben in Antholz Mittertal und Kastelbell lag die Gruppe „Latsch 3“ mit einer Gesamtzeit von 30,74 s knapp vor „Steinhaus 2“ mit 30,94 s und Aufkirchen mit 32,31 s in Führung. „Auch heuer sahen wir sehr spannende Bewerbe auf einem sehr hohen Niveau“, erwähnte der Bewerbsleiter Walter Moschen am 27. April dem der Vinschger gegenüber. Er und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kastelbell hatten wieder gute Vorarbeit geleistet und alles bestens organisiert. Der Ablauf klappte wie am Schnürchen. Ein aufrichtiger Dank, so Moschen, gebührt vor allem auch den Bewertern für ihre objektive Beurteilung. Bei der Siegerehrung waren auch BFI Stefan Kostner und BFP-Stellvertreter Roman Horrer anwesend. „Latsch 3“ gewinnt In Winnebach kam es am 11. Mai zum großen und sehr spannenden Finale. Die Mannschaft Latsch 3 konnte sich mit einer Gesamtzeit von 45,75 s vor Steinhaus 2 mit 45,78 s äußerst knapp durchsetzen und darf sich nun die schnellste Kuppelmannschaft Südtirols nennen. OSSI
Du willst beruflich etwas Neues ausproBIERen? Dann bist Du beim Kesslwirt in KastelbellTschars genau richtig! Arbeiten beim Kesslwirt – das ist vor allem eines: erfrischend anders. Denn wir sind Wirtshaus, Pizzeria, Brauerei und Bed & Breakfast in einem.
Für unsere Neueröffnung suchen wir: • REZEPTIONIST (m/w) mit sehr guten deutschen, italienischen und englischen Sprachkenntnissen
• PIZZAIOLO (m/w) • SOUS CHEF (m/w) • COMMIS DE RANG (m/w) mit sehr guten deutschen und italienischen Sprachkenntnissen
• ZAHLKELLNER (m/w) mit sehr guten deutschen und italienischen Sprachkenntnissen
• BARISTA (m/w) mit sehr guten deutschen und italienischen Sprachkenntnissen
• HAUSMEISTER/GÄRTNER (m/w) Bewirb Dich jetzt auf unserer Webseite https://job.kesslwirt.it/ueber-uns und mach uns die hellste Freude! Gemeinsam bringen wir das Fass ins Rollen.
DER VINSCHGER 19/19 201905_kesskwirt_vinschgerwind .indd 1
13 10.05.19 09:51