Haus des Getreides

Page 46

VINSCHGER SPEZIAL

Einige fotografische Eindrücke der Afrika-Reise

Afrika-Projekt Basecamp überzeugt. Das wiederum schaffe Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung. Anzustreben sei ein Tourismus mit viel Respekt für Mensch, Tier und Umwelt. Detail am Rande: In Kenia gibt es ein Verbot für Plastiksäcke, es darf laut Regierung kein Plastik eingeführt werden. Trotzdem stößt man auf viel Müll, auch auf Plastik. Am letzten Tag vor der Abreise gab es Die Familie Buri, die Massai und Sonya Egger-Trafoier (Bildmitte) eine Überraschung. Eine Frau, die in Maasai Mara einen Hilfseinsatz de, reich an Schönheit, Immensität, en, vor allem mit Arbeitseinsätzen, leistet, besuchte das Camp. SoKostbarkeiten, Abenteuer. Das ist mit Austausch, Ausbildung und nya wollte mir ihr ins Gespräch Maasai Mara in Afrika.“ Zusam- Betreuung. „Wenn die Küche im kommen und redete sie zunächst men mit den Schweizer Freunden Busch gut ist und funktioniert, auf Italienisch an. Als sich herausmöchte das Team von „Kuppelrain“ gibt es sicher viele Gäste, die in stellte, dass auch sie aus Südtirol mithelfen, in den Camps die Küche Massai Mara ihre Abenteuerferi- kommt, war die Freude natürlich und Gastronomie weiter aufzubau- en verbringen werden“, ist Sonya groß. RED Foto: Giulya

KASTELBELL/KENYA - Im Naturschutzgebiet Maasai Mara in Kenia steht das Basecamp, das eine Familie aus der Schweiz sowie Giulya und Sonya Egger-Trafoier aus Kastelbell kürzlich besuchen durften. Sie hatten sich mit etwas Bauchweh, einigen Bedenken und mit Neugier auf den Weg gemacht. Nach dem Flug nach Nairobi und einer Nacht in einem Hotel in der Hauptstadt von Kenia ging die Reise am nächsten Morgen weiter. Während des Fluges nach Maasai Mara konnte man von oben die grandiose Tierwelt bestaunen und ein wunderbares Gebiet. Das letzte Teilstück wurde mit dem Jeep zurückgelegt. Sonya buchstabiert Afrika so: „Armut und Anmut, Freu-

Zahnarztpraxis Prad

Schlanders - Vogelsangstraße 40 - Tel. 335 58 81 235 - Tel. 338 61 54 123

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Spezialisiert für forst- und landwirtschaftliche Arbeiten Setzen von Betonpfählen und Schlaganker Beregnungs- & Tiefbauarbeiten • Drehmotor für Ankerscheiben Fräs- & Spatenarbeiten • Außengestaltung, Begrünung und Anlegen von Gartenteichen

Herstellung & Verkauf von Hackschnitzel Holzlieferung 46

DER VINSCHGER 44/18

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten! Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, Tage der Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, zum Kräftesammeln für ein neues Jahr. Ulrich Rößler Fachzahnarzt (D)

Prad - Kreuzweg 5 - Tel. 0473 618 018