VINSCHGER GESELLSCHAFT
Zu den schönen, kindergerecht eingerichteten Räumen gehört auch ein kleiner Spielplatz im Freien (Bild ganz rechts).
Neue Kita Im Herzen von Schlanders SCHLANDERS - Zusätzlich zur Kindertagesstätte in Göflan gibt es in der Gemeinde Schanders nun eine zweite Kita. Es handelt sich um die Kita, welche die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul im Vinzenheim in Schlanders eingerichtet hat. Bis zu 10 Kleinkinder gleichzeitig können in den kindergerecht gestalteten, schönen und lichten Räumen im Erdgeschoss des Vinzenzheims betreut werden. „Ein Haus für Kinder soll es sein, nicht zu groß und nicht zu klein“, hieß es in der Einladung zur Eröffnungsfeier, die am 20. Oktober stattgefunden hat. „Der Impuls für die Errichtung einer Kita im Vinzenzheim ist von den Barmherzigen Schwestern ausgegangen, die mit dieser neuen Einrichtung in diesem schönen Haus ihr didaktisch-pädagogisches Tätigkeitsfeld um ein neues Angebot erweitert haben“, freute sich Dieter Pinggera, der Obmann der vor rund zweieinhalb Jahren gegründeten Sozialgenossenschaft Vinzenheim Schlanders, und seines Zeichens auch Bürgermeister. Einen besonderen
Das Eröffnungsband wird durchschnitten (v.l.): die Gemeindereferentin Monika Wielander Habicher, Dieter Pinggera, Obmann der Sozialgenossenschaft Vinzenheim Schlanders, und die Provinzoberin Sr. Anna Maria Theresia Maurberger.
Dank zollten Pinggera, die für die Kindertagesstätten zuständige Gemeindereferentin Monika Wielander Habicher und Sara Mitterhofer, die Direktorin der Sozialgenossenschaft, den Barmherzigen Schwestern für den Mut und das Feingefühl, eine Kita zu errichten. Die Kosten für die Umbau- und Adaptierungsarbeiten sowie auch für die Einrichtung hat der Orden zur Gänze selbst über-
nommen. Die Provinzoberin Sr. Anna Maria Theresia Maurberger dankte ihrerseits im Namen der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern der Gemeindeverwaltung von Schlanders und der Sozialgenossenschaft für die gute Zusammenarbeit. Auch der Firma Dreika sowie allen weiteren beteiligten Handwerkern und Unternehmern wurde ein Dank ausgeprochen. Den kirchlichen
Segen erteilte Dekan Josef Mair. Stefanie Dietl umrahmte die Feier musikalisch. Das Vinzenzheim in Schlanders verdankt seinen Ursprung dem Landesgerichtsarzt Dr. Heinrich Vögele, der das Haus 1866 den Barmherzigen Schwestern des Mutterhauses Zams bei Landeck überließ. Diese nahmen sich damals der armen Kinder und Mädchen von Schlanders und Umgebung an. 1959 wurde das „Dr. Vögele Haus“ durch einen Brand zerstört. 1960 bauten die Barmherzigen Schwestern von Bozen mit Hilfe des Landes ein neues Haus und nannten es SEPP Vinzenzheim.
Die Freude über die neue Kita im Vinzenzheim in Schlanders ist groß.
8
DER VINSCHGER 36/18