Handfeste Überraschungen

Page 4

VINSCHGER THEMA

Die SVP-Jugendkandidatin Jasmin Ladurner aus Partschins (links) sorgte mit ihrem Einzug in den Landtag ebenso für eine handfeste Überraschung wie SVPParteiobmann Philipp Achammer (rechts), der mit landesweit 33.288 Vorzugsstimmen nach Arno Kompatscher (68.210) das zweitbeste Wahlergebnis einfuhr. Arnold Schuler (links) und Sepp Noggler (rechts) haben zwar an Vorzugsstimmen eingebüßt, schafften aber erneut den Sprung in den Landtag.

Das Team schlägt ein Große Überraschungen und große Enttäuschungen. VINSCHGAU/BURGGRAFENAMT - Der Wahlsonntag brachte im Bezirk Vinschgau und in den Gemeinden Naturns, Partschins und Plaus, die politisch gesehen zum Burggrafenamt gehören, handfeste Überraschungen, und zwar sowohl was das Abschneiden der Parteien betrifft, als auch in Bezug auf die in den Landtag gewählten bzw. nicht gewählten Kandidatinnen und Kandidaten. Vorausgeschickt sei, dass die Wahlbeteiligung im Bezirk Vinschgau im Vergleich zu 2013 um 7,1 Prozentpunkte auf 76,6% gesunken ist. Landesweit lag die Beteiligung bei 73,9%. Insgesamt gesehen hat damit rund ein Viertel der Wahlberechtigten am 21. Oktober nicht gewählt. Der große Wahlsieger im Bezirk Vinschgau ist mit 18,1% das Team Köllensperger. Es ist anzunehmen, dass vor allem Stimmen der Freiheitlichen und auch der SVP zum Team Köllensperger geflossen sind. Waren die Freiheitlichen 2013 im

Dieter Pinggera (Südtiroler Volkspartei): 4.209 Stimmen

4

DER VINSCHGER 36/18

Bezirk Vinschgau noch auf knapp 23% gekommen, so gab es dieses Mal einen Einbruch von über 15 Prozentpunkten. Die SVP hat 3,8 Prozentpunkte verloren und kam am Sonntag nur noch auf 51%. Der einzige SVP-Landtagsabgeordnete des Bezirks Vinschgau heißt Sepp Noggler. Das Ziel, zwei Vertreter nach Bozen zu entsenden, hat die Vinschger SVP nicht erreicht. Die Süd-Tiroler Freiheit legte im Vinchgau mit 10,6% im Vergleich zu 2013 um knapp einen Prozentpunkt zu. Die Grünen hingegen haben sehr leicht verloren und kamen auf 6,9%. Der SVP-Bauernkandidat Sepp Noggler kam im Bezirk Vinschgau dieses Mal auf 5.775 Stimmen. Das sind 1.635 Stimmen weniger als 2013. Landesweit konnte Noggler 10.078 Stimmen auf sich vereinen (2013 waren es 12.296) und kam auf der Liste der jetzt nur noch 15 gewählten SVP-Vertreter auf den 8. Platz. Die Vorzugsstimmen von Arnold Schuler

Zeno Christanell (Südtiroler Volkspartei): 4.807 Stimmen

aus Plaus sanken landesweit von 30.917 auf 19.799. Dennoch fuhr Schuler nach Arno Kompatscher und Philipp Achammer das landesweit beste SVP-Ergebnis ein. Im Bezirk Vinschgau landete er nach Sepp Noggler, Arno Kompatscher und Dieter Pinggera auf dem 4. Platz. Das landesweit sehr gute Wahlergebnis von Philipp Achammer - er legte um über 19.000 auf 33.288 Vorzugsstimmen zu - spiegelte sich auch im Vinschgau wider, wo der Stimmenanteil des SVPParteiobmannes von 584 auf 1.706 angewachsen ist.

im Einsatz und arbeitet seit 2018 im Bereich Verkauf der Firma Doppelmayr in Lana. Die junge Politikerin kam landesweit auf 6.825 Vorzugsstimmen und zieht damit überraschend als jüngste Abgeordnete in den Landtag ein. Im Bezirk Vinschgau hat Jasmin Ladurner 795 Stimmen bekommen. In einer Stellungnahme der JG heißt es zu Ladurners Wahlerfolg: „Während sich andere Parteien vor den Wahlen damit gerühmt haben, viel mehr junge Kandidaten als die Südtiroler Volkspartei auf ihre Liste gesetzt zu haben, sind wir es nun schlussendlich, mit Jasmin Ladurner die jüngste LandtagsabDie größte Überraschung geordnete in der Geschichte des Für die wohl größte Überra- Landtags durchgebracht zu haben. schung sorgte die 24-jährige Das wird unsere politische Arbeit SVP-Kandidatin Jasmin Ladurner stärken.“ aus Partschins. Sie war 2015 und 2016 bei der Europäischen Volks- Die größte Enttäuschung partei in Brüssel tätig, stand 2016 und 2017 als WahlkampfkoorZu den wohl größten negatidinatorin bei der CSU München ven Überraschungen gehört

Erwin Wegmann (Team Köllensperger): 1.935 Stimmen

Benjamin Pixner (Süd-Tiroler Freiheit): 2.222 Stimmen

Werner Perkmann (Freiheitliche): 493 Stimmen