VINSCHGER GESELLSCHAFT
„Ein starker Vinschgau im stabilen Südtirol“ heißt das WahlkampfMotto des Vinschger SVP-Teams Dieter Pinggera, Maria Federica Herzl und Sepp Noggler, hier im Bild mit Parteiobmann Philipp Achammer.
Der aus Latsch gebürtige Raumfahrtexperte Christian Rinner bei seinem Vortrag in Brixen.
Hin zu den Leuten
Ein Bier auf dem Mond
VINSCHGAU - In lockerer Atmosphäre den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern suchen: Das war das Ziel der Wahlkampftour, bei der die Landtagskandidaten/innen der SVP am vergangenen Freitag durch den Vinschgau zogen. In vielen Dörfern im Haupttal und auch in den Seitentälern waren die SVP-Vertreter, aufgeteilt in kleinen Gruppen, unterwegs, um der Bevölkerung in Zusammenarbeit mit den örtlichen Funktionären/ innen das Wahlprogramm der
BRIXEN/LATSCH - Die Raumfahrt lieferte die Grundlage für viele Technologien, die heute ganz selbstverständlich verwendet werden: von der Mobilfunktelefonie über das Navi im Auto bis hin zur Wettervorhersage. Über das, was bisher geschah und das, was wir vielleicht noch erwarten dürfen, erzählte Christian Rinner vom Raumfahrtunternehmen OHB bei einem von der Stiftung Vinzentinum pro futuro organisierten Vortrags- und Diskussionsabend im Vinzentiner Parzivalsaal. „Es kann gut sein, dass es die meisten von uns noch erleben, dass man auf dem Mond ein Bierchen trinken kann“, meinte Christian Rinner – wie auch OHB-Gründer Manfred Fuchs ein gebürtiger Latscher – am Ende seines Vortrages mit einem Lächeln auf den Lippen. Die theoretischen physikalischen Grundlagen seien für viele Technologien bereits
Südtiroler Volkspartei und das Kandidaten-Team vorzustellen. Zum Abschluss fanden sich viele Kandidaten/innen in der Fußgängerzone in Schlanders ein, wo man bei einem guten Glas Wein, bei Gulaschsuppe von Stephan Pfitscher und bei Musik mit dem singenden „Cremona-Wirt“ ebenfalls das persönliche Gespräch mit den Menschen suchte. SEPP
gegeben. Es ginge im Moment vor allem darum, sie in die Praxis umzusetzen. Und dafür braucht es Geld und Leute, die die Ideen vorantreiben. „Elon Musk ist in diesem Zusammenhang ein Segen. Er hat mit seinem SpaceX-Projekt die Raumfahrt wieder sexy gemacht“, ortet Rinner eine neue Dynamik in der Szene, nachdem vor allem die bemannte Raumfahrt nach den Space-Shuttle-Katastrophen in Turbulenzen geraten war. Ein weiteres raumfahrttechnisches Highlight der kommenden Jahre wird das James-Webb-Weltraumteleskop werden, das eine bisher unerreichte Sensitivität aufweist und viel tiefer ins All blicken wird, als es das Hubble-Teleskop kann. Rinner selbst arbeitet derzeit an einer neuen Generation von Wettersatelliten, die gänzlich neue Möglichkeiten und Erkenntnisse bieten sollen.
RED
Wahlwerbung. Auftraggeber: Margareth Fink Landtagskandidatin Team Köllensperger
Bunter Herbstmarkt Samstag, 13. Oktober 2018
von 10 bis 16 Uhr in den Glurnser Lauben Passend zum Herbst und der Erntezeit findet dieser authentische und bunte Markt mit Produkten dieser Jahreszeit im Herzen unseres Städtchens statt. • Direktvermarkter mit hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten • Hofkäsereien • Südtiroler Sortengarten informiert und berät zu den Themen Sorten- und Artenvielfalt • Stadtführungen im Rahmen des „Tages der Romanik“ • Speis und Trank in den lokalen Gastbetrieben • Musikalische Einlagen • Kinderecke: Spiel und Spaß bei alten Holzspielen
Margareth Fink
DER VINSCHGER 34/18
#mitgestalten
48, Barbian/Pfalzen - Vize-Frauenchefin KVW Kandidatin für Landtagswahlen 21. Oktober 2018 • Brücken bauen zwischen Mensch und Politik • Maßnahmen gegen Altersarmut • gerechte Sozialförderungen ✐ facebook.com/margareth.fink
8
#MutfürNeues
Köllensperger
✐ Fink ✐ ... ✐ ...