Die Lebensqualität im Stadtl steigt

Page 6

VINSCHGER GESELLSCHAFT

VI.P-Direktor Sepp Wielander

Ab in die Kiste Über die derzeit laufende Apfelernte, die Preise 2017, den Zuwachs des Bio-Anbaus, die Clubsorten, die Pestizid-Debatte und mehr sprach der Vinschger mit VI.P-Direktor Sepp Wielander. der Vinschger: Wenn im Vinschgau die Apfelernte voll im Gang ist, herrscht eine Art Ausnahmezustand. Die Bauern und Bäuerinnen stehen unter Stress, auf den Straßen sind viele Traktoren unterwegs, in den Genossenschaften herrscht Hochbetrieb und in den Wiesen wird vermutlich mehr tschechisch, slowakisch, polnisch oder pakistanisch gesprochen als deutsch. Wie viele Familien bzw. Betriebe im Einzugsgebiet der VI.P leben vom Apfelanbau? SEPP WIELANDER: Ausnahmezustand klingt wohl etwas übertrieben, aber es stimmt, dass es alle Kräfte zu bündeln gilt. Wir hoffen auf gutes Wetter und darauf, dass der Lohn einer ganzjährigen Arbeit der Produzenten in diesen drei Wochen nicht dezimiert wird. Eine gewisse Hektik ist da verständlicherweise wahrzunehmen. Geerntet wird schließlich nur einmal im

6

DER VINSCHGER DESKTOP_32/18

Jahr und die Obstproduzenten Manchmal ist zu hören, dass auslänsind darauf bedacht, ihre Äpfel dische Erntehelfer nicht unbedingt unversehrt zu den jeweiligen gut entlohnt werden und dass zum Genossenschaften zu bringen. Teil auch die Unterkünfte nicht die Im Vinschgau leben rund 1.800 besten sind. Ist da etwas Wahres Familien direkt vom Obstbau. dran? Hinzu kommen Arbeitsplätze im Das ist lange Zeit her. Mittvor- und nachgelagerten Bereich lerweile hat ein jeder Bauer eine würdige Unterkunft für alle seine der Apfelproduktion. Erntehelfer errichtet, oft sogar die bessere als seine einge. Die Wie viele Erntehelfer kommen im Entlohnung ist über den BauernHerbst in den Vinschgau, um die bund und über die nationalen Äpfel von den Bäumen zu holen und Gesetze klar geregelt und darauf wie stark ist der Mitarbeiterstab in ausgerichtet, dass beide Parteien den Mitgliedsgenossenschaften der zufrieden sein können. Das zeigt VI.P? Es müssen mit Sicherheit einige auch nicht zuletzt die Tatsache, tausend Hände aktiv sein, um in dass die meisten Bauern über der besagten, relativen kurzen Jahre und Jahrzehnte hinweg fast Zeit runde 300.000 Tonnen Äpfel immer dieselben Personen zur von den Bäumen in die Kisten zu Erntezeit auf ihren Höfen haben. kriegen. In unseren 7 Genossenschaften im Tal beziehen in etwa Inwieweit und wo haben Hagelschlag 700 Mitarbeiterinnen und Mit- und andere ungünstige Wetterphänoarbeiter, die mit verschiedensten mene die Ernte 2018 beeinträchtigt? Arbeiten betraut sind, ihr JahresEine Produktion in freier Natur einkommen. ist immer wieder von Wetter-

kapriolen gekennzeichnet. Die negativen Auswirkungen derselben können nur durch die Versicherung und im Falle von Hagel zusätzlich durch das Errichten von Hagelnetzen in Grenzen gehalten werden. Hagelschäden gab es heuer in den Gebieten um Partschins und Laas und in weiteren, kleineren Randzonen. Wie wirkt sich die Erderwärmung auf den Apfelanbau aus? Da bin ich überfragt und erwarte mir Antworten, wenn überhaupt möglich, von der Wissenschaft. Fakt ist: Sollte dieser momentane Zustand aufrecht bleiben oder sich sogar noch zuspitzen, werden wir sicher immer höhere Lagen für den Anbau gewinnen und die Ernte eher früher einfahren als bisher. Die Sorten-Palette wird sich auch in höheren Lagen erweitern. Das alles aber könnte infolge von Wasserknappheit ganz anders kommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.