Kein Mann der Theorie

Page 6

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Auf dem Sportplatz in Göflan standen am 21. Juli Dutzende Vespas, zum Teil auch wertvolle Oldtimer, im Mittelpunkt des Interesses.

Mythos Vespa Vespa-Club Göflan feiert das 20-Jährige. GÖFLAN - Das Wetter hätte zwar

besser sein können, vor allem am Nachmittag, doch „untergegangen“ ist das „Vepasfestl“, mit dem Vespa-Club Göflan am 21. Juli das 20-jährige Bestehen feierte, nicht. Bereits bis zu Mittag hatten sich Dutzende Vespa-Freunde aus nah und fern, zum Teil sogar aus der Schweiz mit ihren Vespas auf dem Sportplatz in Göflan versammelt. Der Vespa-Club Göflan gehört zu den ältesten in Südtirol. Seine Geburtsstunde schlug im August 1998, als ein Dutzend leidenschaftlicher Vespa-Fahrer aus Göflan spontan auf das Stilfserjoch fuhren. Bereits zu Weihnachten desselben Jahres wurde der Verein gegründet. Derzeit zählt der Vespa-Club Göflan 38 Mitglieder. Die Zahl der Vespas in Göflan beziffert Davis Schuster, seit ca. 12 Jahren im Vereinsausschuss, ehemals Zeugwart und „Vespamechaniker“ und seit etlichen Jahren Präsident, mit 126. Davis Schuster ist nach Hans Wie-

Törggele-Fahrt. Auch mehrtägige Ausfahrten, etwa zum Gardasee oder in die Schweiz, werden in unregelmäßigen Abständen organisiert. Gebührend gefeiert hatte der Vespa Club-Göflan übrigens auch das 10-jährige Bestehen im Jahr 2008. Damals hatte Rudi Mair ein eigenes Vespa-Lied komponiert und getextet. Sogar eine CD wurde herausgebracht. Rudi Mair ist schon seit vielen Jahren der Hauptverantwortliche für die Vespa-Musi. Auch bei Vespa-Rennen im Sarntal Diese drei Vespas des Typs 150 (50-CC-Challenge) haben MitglieSprint Veloce sind alle blau und der des Vespa-Clubs Göflan in der wurden alle 1971 gebaut. Die Vergangenheit erfolgreich teilgestolzen Besitzer sind (v.l.): Roman nommen. Davis Schuster kehrte Fischer aus Latsch, Günther einmal sogar mit der Siegertrophäe Schönthaler aus Schlanders und in seine Heimat zurück. Dass der Hans Platzer aus Morter. Vespa-Club die Dorfgemeinschaft von Göflan seit 20 Jahren auf beser, Fridolin Jörg und Karl Staffler sondere Weise zusammenschweißt, der 4. Club-Präsident. Zu den jähr- war bei der Jubiläumsfeier einmal lichen Höhepunkten gehören eine mehr zu spüren. Auf die Frage, ob Blütenfahrt im Mai, die traditio- die sprichwörtliche Tirol-Treue vienelle Stilfserjoch-Fahrt sowie eine ler Göflaner mit dem italienischen

Die Vespa-Leidenschaft ist „Doktor Snida“ aus Sulden buchstäblich zu Kopf gestiegen. Seine Vespa (125) wurde 1961 gebaut.

6

DER VINSCHGER 26/18

Club-Präsident Davis Schuster (rechts) mit dem Vespa-Narr Walter Kuen aus Marling, der 10 Vespas und eine Lambretta in seiner Garage stehen hat.

Kult-Roller Vespa vereinbar sei, scherzte Clubmitglied und Fraktionspräsident Erhard Alber: „Das passt sehr gut zusammen, solange Vespas mit bestimmten Farben nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgestellt werden.“ Die legendäre Vespa verkörpert seit nunmehr über 70 Jahren in ganz Italien und weit darüber hinaus ein Lebensgefühl. Als das kleine, außergewöhnliche Fahrzeug auf 2 Rädern 1946 zum ersten Mal präsentiert wurde, soll Enrico Piaggio gemeint haben: „Es sieht aus wie eine Wespe!“. Zielgruppe waren damals vor allem Freiberufler und Frauen, die mit ihren Röcken endlich, ohne sich zu beschmutzen, auf dem Roller fahren konnten. Apropos Frauen: Im Statut des Vespa-Clubs Göflan ist ausdrücklich festgeschrieben, dass nur Männer Mitglieder werden dürfen. Wetten, dass sich das in Zukunft ändern wird? SEPP

Auch sie sind passionierte Vespa-Freunde (v.l): Sepp Jörg, Roman Wielander, Vespa-Musiker Rudi Mair und Helmut Pircher.