Foto: Veit Angerer
VINSCHGER GESELLSCHAFT
70-Jährige feiern LAAS - Schon im Winter trafen sich einige vom Jahrgang 1948 aus der Gemeinde Laas, um Tag und Ziel des Ausflugs anlässlich ihres runden Geburtstages auszuwählen. Man entschied sich für eine Fahrt an den Gardasee im schönen Monat Mai, um den 70. gebührend zu feiern. Der Freudentag begann mit einer Dankandacht in der Lourdeskirche. Gertraud Tappeiner, selbst eine Jahrgangskollegin, gestaltete die Andacht besinnlich. Das Gebet über die Zeit hat wahrscheinlich alle berührt. Darauf ging es mit dem Bus weiter bis zu einer Raststätte an der Mebo. Etwas abseits wurde ein Tisch aufgestellt und ein ordentlicher „Holbmittog“, den flei-
ßige Frauen vorbereitet hatten, eingenommen. Am meisten Anklang fanden dabei die guten Krapfen von der „Platzlfoar“-Bäuerin Monika. So gestärkt ging die Fahrt weiter zum Gardasee, nach Bardolino, wo Franco Bonora ein ausgezeichnetes Restaurant in traumhafter Lage ausgesucht hatte. Das Wetter war schön und das Panorama beeindruckend. Veit Angerer hielt die schönen Momente in Video und Foto fest. Nach dem üppigen Mittagsmahl konnte man noch einen Verdauungsspaziergang am See entlang machen, dann war es schon wieder Zeit, die Heimreise anzutreten. Die Rückfahrt verlief kurzweilig, unermüdlich wurden
altbekannte Lieder angestimmt und Hermine konnte zum Witze-Erzählen überredet werden. So gelangte man in fröhlicher Stimmung wieder nach Laas, wo es beim „Schwarzen Adler“ noch ein kleines, aber feines Abendessen gab. An den gedeckten Tischen wartete noch für jeden eine Überraschung. Johann Hauser hatte für alle Kolleginnen und Kollegen des Jahrgangs wieder, wie bei vorherigen Treffen, ein kleines Andenken aus Holz
angefertigt, über das sich alle freuten. Dann sorgten Meinrad mit der Ziehharmonika und Friedl (auch ein 48er) am Schlagzeug für Stimmung und die Tanzbegeisterten waren in ihrem Element. So klang der schöne Tag aus und so Gott will, gibt es in fünf Jahren wieder ein fröhliches Treffen der Laaser, die im Jahr 1948 geboren wurden. HERMINE THALER
Neue Bezirksobmänner VINSCHGAU - Gleich zwei neue Ge-
sichter gibt es an der Führungsspitze der Handwerker im Vinschgau. Hermann Raffeiner Kerschbaumer und Günther Platter werden die nächsten 5 Jahre die Interessen des Handwerks vertreten. Der Führungswechsel erfolgte im Rahmen der jüngsten Ausschusssitzungen der lvh-Bezirke Ober- und Untervinschgau. Raffeiner Kerschbaumer folgt auf den ehemaligen lvh-Bezirksobmann des Untervinschgaus, Andreas Nagl, und Platter auf Erhard Joos, den ehemaligen lvh-Bezirksobmann des Obervinschgaus. Der Schlosser und Schmied Hermann Raffeiner Kerschbaumer aus Latsch sieht seine Aufgabe vor allem darin, sich für die Vereinfachung der Gesetzgebung einzu-
KINDERWELT fast ein Grund schwanger zu werden
-50% -30% -35% bis
bis
setzen: „Unser Bürokratiealltag ist ohnehin schon sehr groß. Ziel muss es sein, Lösungen bzw. Alternativen für gewisse Bestimmungen zu finden. Es darf nicht komplizierter, sondern muss einfacher werden.“ Ein weiteres Anliegen ist ihm auch die Nachwuchssicherung. Der KFZ-Techniker Günther Platter aus Prad blickt der neuen Aufgabe mit Aktionismus, aber auch Bedachtheit entgegen: „Selbst wir Handwerker unterschätzen oft, welch große gesellschaftlich-soziale Rolle das Handwerk innehat. Die Ausbildung von Lehrlingen geht weit über die fachliche hinaus. Ausbilder geben den jungen Menschen viele Werkzeuge für ihr Leben mit auf den Weg. Sie lernen wichtige Werte kennen, so den Umgang
Shirt € 16 € 13
Cameleon3
versch. Farben
KINDERMODE nameit
Viaggio 123Via
9-36kg
Sportwagen
Tommy
X-Move
Kombiset
Jeans € 3999 € 3199 -30% 1.059 939
299 269
199 159
alle Angebote so lange der Vorrat reicht
DER VINSCHGER 24/18
Bereichen fehlt schlichtweg die Rechtssicherheit, sodass effizientes Arbeiten schwierig wird. Zu bemängeln ist in letzter Zeit die Sensibilität der Gewerkschaften. Kaum ist ein minimaler Aufschwung zu verspüren, werden die Betriebe sogleich als Ausbeuter hingestellt, ohne daran zu denken, dass es Erholungsphasen braucht“, so Platter. RED
KINDERWÄGEN
und viele tolle ANGEBOTE
8
Im Bild links Günther Platter, rechts Hermann Raffeiner Kerschbaumer.
vom 0 SCH SOM 6 LUS MER .07. bis 17.08. SVE RKA UF
2x in Südtirol:
Tscherms 0473 550210 99 Percha 0474 402053 59 mehr auf www.kinderwelt.bz
UMSTANDSMODE
und jedes 4. Teil GRATIS
miteinander, die Teamarbeit, die Verlässlichkeit, die Genauigkeit. All dies ist vielen gar nicht bewusst und darum sollten wir die Bedeutung des Handwerks viel stärker und besser nach außen kommunizieren.“ Platter wünscht sich aber auch eine kritischere Haltung der Handwerker in Bezug auf die laufende Gesetzgebung: „Täglich treten neue Bestimmungen in Kraft, die wir versuchen bestmöglich umzusetzen. Ich denke, es ist an der Zeit, auch mal Stopp zu sagen, sofern viele gesetzliche Änderungen für die Wirtschaft einfach keinen Sinn ergeben. Das Handwerk ist es zwar gewohnt, Lösungen zu präsentieren. Umgekehrt benötigt das Handwerk aber auch den Rückhalt von Seiten der Politik. In vielen
798 639 90 ab 43
-50%