Turbulenter Auftakt

Page 13

3 Persönlichkeiten geehrt

Gipfelkreuz wieder aufgestellt

RESCHEN - Weil das Gipfelkreuz auf der Klopair-Spitze (2.919 m) im Winter 2017/2018 umgefallen ist, haben es die Bergfreunde Reschen und die Bergrettung am 9. Juni 2018 wieder aufgeIm Bild (v.l.): Rosa Gorfer, Altpfarrer Im Bild (v.l.): Verena Tröger, Andreas Tappeiner, stellt. Es ist jetzt um 70 ZentiArtur Werth, Pfarrer Roland Mair Wilfried und Anna Stimpfl sowie Claudia Daniel, die meter kürzer. Mitgeholfen haben Vorsitzende des Kirchtagskomitees. Karl Heinz Eller, Florian Dilitz, und Mitzelebrant Erasmus. Heinrich Stecher, Peter Stecher, LAAS - Seit 10 Jahren wird das rer Mair und Pfarrer Werth für rillen“, den Franz-Tumler-Litera- Stefan Patscheider, Martin PlangPatrozinium der Laaser Pfarr- ihren Dienst in den Pfarreien turpreis und die Veranstaltungs- ger, Christof Seebacher, Uli Federkirche am Tag des Festes des hl. Laas und Tanas und wünschte reihe rund um das Jubiläum „800 spiel, Franz Folie und Hans Peter RED Johannes des Täufers gefeiert. ihnen weiterhin viel Gesundheit Jahre Laas“. Wilfried Stimpfl sei Schöpf. Dass der 24. Juni heuer auf einen und Tatkraft für ihre Arbeit im als Querdenker und Ideengeber Sonntag traf, wurde zum Anlass Weinberg Gottes. Ein Dank ging bekannt, der das Gesamte gestegenommen, 3 Persönlichkeiten auch an die Haushälterin von hen und gemeinschaftsstiftend im Dorf besonders zu feiern und Altpfarrer Werth, Rosa Gorfer, gewirkt habe, sagte Bürgermeister zu ehren. Beim Festgottesdienst die sich ebenfalls über viele Jahre Andreas Tappeiner. Er habe oft in der Pfarrkirche wurden Pfar- in die Pfarrgemeinde eingebracht auch kleine Nadelstiche gesetzt rer Roland Mair und Altpfarrer hatte. Nach dem Festgottesdienst, und so für den nötigen Schwung Artur Werth gefeiert. Die beiden den der Kirchenchor Laas musi- bei allen Beteiligten gesorgt. BürSeelsorger waren vor 20 bzw. 55 kalisch gestaltet hatte, begleitete germeister Tappeiner und KulturJahren zu Priestern geweiht die Laaser Musikkapelle die Fei- referentin Tröger dankten Stimpfl worden. Altpfarrer Werth lebt ernden auf den Dorfplatz. Dort für alles, was er für Laas getan und wirkt seit dem Jahr 2002 in wurde Wilfried Stimpfl mit einer hat und schlossen in diesen Dank Laas. 2015 übergab er die Ver- Ehrung überrascht. Er hatte vor auch Anna Stimpfl, die Frau des antwortung für die inzwischen 10 Jahren den Anstoß gegeben, Geehrten, ein. Als Zeichen des gebildete Seelsorgeeinheit Laas das Patrozinium am 24. Juni zu Dankes überreichten sie ihm als mit den Pfarreien Laas, Tanas, begehen. Als Vorsitzender des ewige Leihgabe eine Fahne für Tschengls und Eyrs an seinen Bildungsausschusses hatte er über den Laaser Kirchtag. RED Nachfolger Roland Mair und trat 30 Jahre lang viele Initiativen in den Ruhestand. Er ist nach gesetzt und Projekte in die Wege wie vor als Seelsorger tätig. Her- geleitet. Kulturreferentin Verena mann Schönthaler dankte im Tröger erwähnte stellvertretend Auftrag des Pfarreienrates Pfar- das Kulturfest „Marmor & Ma-

10. Weinsommer in Kastelbell-Tschars > Sonntag, 08. Juli: Alm-Wein-Sommer auf der Marzoner Alm Tel. +39 335 56 05 862 | Auf zu Genuss und Gemütlichkeit | 11 - 17 Uhr > Mittwoch, 11. Juli: Eröffnung des Weinwanderweges „Via Vinum Venostis“ auf Schloss Kastelbell | um 11 Uhr > Freitag, 13. Juli: Weinbergwanderung am Lehengut, Galsaun Tel. +39 348 75 62 676 | Verkostung der Jahrgangsweine | 16 - 18 Uhr > Freitag, 20. Juli: Offene Kellertür am Marinushof, Kastelbell Tel. +39 335 42 01 36 | Verkosten und fachsimpeln im kühlen Keller | 17 - 22 Uhr > Donnerstag, 02. August: Geführte Blindverkostung von Spitzenweinen aus Kastelbell-Tschars beim Cafè Seeber in Kastelbell | Kosten, riechen, schmecken und betrachten | 19.30 - 22 Uhr > Freitag, 10. August: Weinfest am Köfelgut, Kastelbell Tel. +39 348 75 04 196 | Gemütlicher Abend im bäuerlichen Ambiente | 18 - 22 Uhr > Sonntag, 19. August: Sonntagskonzert mit der Musikkapelle Tschars, Häppchen und die Weine aus dem Weinsommer am Dorfplatz von Tschars | 10 Uhr > Freitag, 24. August: Hoffest am Rebhof, Galsaun Tel. +39 335 59 27 008 | Weinfest mit Kellerführung und Verkostung | ab 18 Uhr > Sonntag, 02. September: Vinschger Wein- und Genusswanderung, Dorfplatz Kastelbell Tel. +39 335 59 27 008 | Der Vinschger Weinbauverein lädt ein | Start ab 9 Uhr

MEHR INFOS im Informationsbüro Kastelbell-Tschars Tel. 0473 62 41 93 info@kastelbell-tschars.com www.kastelbell-tschars.com DER VINSCHGER 23/18

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.