„Ziehen an einem Strang“

Page 10

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Keine Sperre im Sommer Arbeiten in Laas auf 2019 verschoben. 9 Baustellen an Bahnstrecke. VINSCHGAU - Die Arbeiten zur Elektrifizierung der Vinschger Bahn schreiten voran. Als nächster Schritt folgt die Verlängerung von Bahnsteigen an insgesamt 9 Bahnhöfen und Haltestellen. Die Bauarbeiten an den Bahnhöfen bzw. Haltestellen Kastelbell, Latsch, Goldrain, Eyrs, Schluderns, Algund, Rabland, Plaus und Naturns werden derzeit übergeben und beginnen demnächst. Die bestehenden Bahnsteige werden auf 125 Meter verlängert und damit den Erfordernissen der sechsteiligen FLIRT-Züge angepasst, die nach der Elektrifizierung verkehren. Zusätzlich werden an den Haltestellen Naturns und Rabland die Ausschilderung und das taktile Leitsystem neu gestaltet. „Die Arbeiten an den 9 Bahnhöfen und Haltestellen sind wichtige Schritte hin zur Verwirklichung dieses für ganz Südtirol wichtigen Mobilitätsvorhabens. Unser Ziel ist es, mit optimalen Verbindungen, komfortableren Zügen mit mehr Sitzplätzen und einer direkten Verbindung von Mals

Die Bahn-Haltestelle am derzeitigen Standort in Staben wird aufgelassen und beim Bahnhof Schnalsthal, rund 500 Meter weiter östlich, wird ein neuer Kreuzungsbahnhof errichtet. Die Arbeiten sollen heuer im Herbst erfolgen.

nach Bozen noch mehr Pendler, Schüler und Gäste von der Bahn zu überzeugen“, sagt Mobilitätslandesrat Florian Mussner. Mit der Koordination der Bauarbeiten wurde die landeseigene STA Südtiroler Transportstrukturen AG betraut. „Unser Anliegen ist es, die Arbeiten an den 9 Baustellen ohne Streckenunterbrechung durchzuführen. Ein großer Teil der Arbeiten passiert unter-

tags, um die Unannehmlichkeiten für die Anrainer so gering wie möglich zu halten. Nur dort, wo es notwendig ist, wird zeitweise auch nachts gearbeitet“, erklärt STA-Generaldirektor Joachim Dejaco. Aber auch in diesem Fall werde alles getan, um die Ruhestörung auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Da die Bahn in den Baustellenbereichen mit reduzierter Geschwindigkeit

fahren muss, kann es während der Bauarbeiten, die voraussichtlich im späten Herbst abgeschlossen sein werden, zu Verspätungen kommen. Auch können in dieser Zeit Anschlussfahrten in Meran nicht garantiert werden. „Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten, werden aber unsere Fahrgäste laufend über Fahrplanänderungen informieren“, sagt Dejaco. Die Arbeiten zur Begradigung der Bahnstrecke bei Laas mussten hingegen auf 2019 verschoben werden, weshalb im Sommer nun doch keine geplante Sperre der Vinschger Bahnlinie notwendig ist. Im Herbst folgt dann der nächste Schritt hin zur Elektrifizierung der Bahn. Dann nämlich wird die Haltestelle Staben verschoben, während im Herbst 2019 mit der Errichtung der Mastenfundamente für die Oberleitung begonnen wird. LPA

25 Jahre Goaßlschnöller Prad PRAD - Seit nunmehr 25 Jahren leisten die Goaßlschnöller Prad einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Tradition des Goaßlschnöllens in Prad. Gebührend gefeiert wird das 25-jährige Bestehen des Vereins am Sonntag, 24. Juni, auf dem Country-Festgelände in der Sportzone Prad mit einer großen Jubiläumsmeisterschaft samt Jubiläumsfest. Gegründet wurde der Verein von einigen jungen Burschen unter der Führung von Gilbert Stillebacher. Mittlerweile zählt er über 60 aktive Mitglieder. Die Prader Goaßlschnöller erzielten in den vergangenen 25 Jahren bei vielen Wettkämpfen große Erfolge. Zur Jubiläumsmeisterschaft am 24. Juni in Prad werden mehrere hundert Goaßlschnöller aus den verschiedensten Landesteilen erwar-

10

DER VINSCHGER 21/18

bung der angemeldeten Gruppen statt. Bereits ab 9.30 Uhr wird ein Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung durch die Böhmische der Musikkapelle Prad organisiert. Im Anschluss daran beginnt um 11.30 Uhr mit Böllerschüssen die Jubiläumsmeisterschaft der Goaßlschnöller. Im Anschluss daran folgt noch ein zusätzlicher Wettkampf um den Gewinn einer Trophäe, der Die Prader Goßlschnöller nur mehr in den 4er Kategorien ausgetragen wird. Die Siegerehtet. Sie werden in 2er-, 3er- und hin. „Vorab möchten wir uns be- rung ist gegen 18.00 Uhr geplant. 4er-Gruppen ein tolles Turnier reits bei den vielen freiwilligen Auch auf ein schönes Rahmenabliefern. Anmeldeschluss für Helferinnen und Helfern, unseren programm, vor allem für Familien die Südtiroler Vereine ist der 22. Sponsoren und nicht zuletzt bei und Kinder, können sich die BeJuni. Die Prader Organisatoren allen Prader Vereinen, die zum sucher freuen. Die Schuhplattler mit Obmann Gilbert Stillebacher Gelingen dieser Jubiläumsfeier werden gleich mehrere Auftritte und Vizeobmann Peter Mayr an beitragen, bedanken“, so Stille- bestreiten. RED der Spitze arbeiten bereits seit bacher. Am Festtag findet von Monaten auf diese Veranstaltung 09.30 bis 11.00 Uhr die Einschrei-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.