Kampf dem Brustkrebs

Page 18

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Mit 50 Jahren noch immer „Springingel“ Seit 1968 gibt es in Eyrs einen Kindergarten, der sich den Namen „Springingel“ gab und heute für 35 „Springingelen“ ein Haus der Geborgenheit ist.

Blumen gab es für Sieglinde Schwienbacher, Rosa Trafoier, Theresia Parth, Maridl Marseiler, Annemarie Schwarz, Herta Gander, Helga Frank, Margareth Oberthaler, Wally Stimpfl, Gertraud Schalber, Marianne Bauer, Ilona Rieder, Doris Gamper und dem einzigen Koch Sigfried Blaas (v.l.) EYRS - Um das Jubiläum gebührend zu feiern wurden die Eltern der Springingelen, dazu die Gründerväter, die Kindergärtnerinnen, die Helferinnen und Köchinnen und mit Marianne Bauer die ehemalige und mit Silvia Baumgartner die derzeitige Leiterin des Kindergartensprengels Schlanders eingeladen. Die meisten von ihnen konnten nicht mehr „vergnügt herumspringen“ wie ein Springingele, weil sie mehr als 50 Jahre auf dem Buckel hatten. Für ihren Einsatz in 5 Jahrzehnten hatten Kindergar-

tenleiterin Doris Schönthaler und ihre vielen rechten Hände nicht nur gebastelt und den Kindergarten geöffnet, sondern mit Reinhard Zangerle vom Bildungsausschuss Eyrs und dem Fraktionspräsidenten Reinhard Kurz eine richtige „Dankesparty“ veranstaltet. Mit der gesungenen Feststellung „Wohl ist die Welt so groß und weit… das allerschönste Stück davon wird wohl der Kindergarten sein“ eröffneten die Springingelen und ihre Betreuerinnen den Nachmittag. Reinhard Zanger-

le erinnerte an die weitsichtige Gründung der Kindergartengenossenschaft Eyrs am 29. August 1965 durch das Betreiben von Kurat Josef Saltuari und mit Josef Rieger als 1. Obmann. Man habe sich an die „Stille Hilfe“ in Deutschland gewandt und es erreicht, dass in Eyrs der 4. der über 60 Kindergärten der Stillen Hilfe gebaut wurde. Zangerle erzählte auch von den finanziellen Opfern der 21 Mitglieder, die alle 2.000 Lire aufbringen mussten. Den Männern der 1. Stunde Josef Rie-

Reinhard Kurz und ein Springingele überreichten Blumen an Gertraud Schalber, der ersten Kindergärtnerin in Eyrs.

ger, Franz Kurz, Jakob Niedermair und Hans Thöni dankte Fraktionspräsident Kurz mit einem kleinen Geschenk. Besonders erwähnt wurde Gertraud Schalber aus Vetzan als 1. Kindergärtnerin und Wally Stimpfl als die Kindergärtnerin, die 30 Jahre in Eyrs tätig war. Den stimmigen Abschluss der Feier bildete ein Korrnr-Lied des Eyrser Viergesangs mit Ulrike und Peter Telser. Jeanette Alber und Reinhard Zangerle. GÜNTHER SCHÖPF

PR-INFO

65 Jahre Ritterhaus VAL MÜSTAIR - „Wer die Vergangenheit ehrt und die Gegenwart liebt, darf sich getrost auf die Zukunft freuen“, so das Motto des Ritterhauses Chasa de Capol im schweizerischen Sta Maria/ Val Müstair. Rund 1000 Jahre sind die grenznahen Gemäuer alt. Könnten die Mauern sprechen, das ehemalige Ritterhaus würde zahlreiche Geschichten erzählen. Geschichten über unheimli- Persönlichkeiten. Seit 65 Jahren che Geschehnisse, Lichtgestalten dürfen sich die Besucher dieses und mysteriöse Ereignisse, Ge- geschichtsträchtigen Hauses bei schichten über illustre Gäste und ihrer Einkehr über Speis, Trank

18

DER VINSCHGER 18/18

und Unterkunft freuen. Seither ist das Lokal Hotel, Restaurant und Bar zugleich. In den vergangenen Jahrzehnten hat das museale Am-

biente prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angezogen. Über die Pfingsttage wird kräftig gefeiert. Von Freitag, 18. Mai, bis Sonntag, 20. Mai, stehen allerlei Höhepunkte an. Am Freitag wird unter anderem die neue Wein-Bar eröffnet, am Samstag steht eine Wanderung zur jungsteinzeitlichen Siedlung Ganglegg auf dem Programm und am Sonntag präsentiert das MärchenFigurenSpiel Dunjasche „Das Brandmahl der Kaiserin“. AM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.