Die Wertschätzung steigt

Page 15

Neues Kleinlöschfahrzeug gesegnet LAATSCH - Am 22. April wurde anlässlich der Floriani-Feier das neue Kleinlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Laatsch gesegnet. Ehrengäste, Patinnen, Wehrleute, Ehrenmitglieder und Mitglieder außer Dienst hatten sich eingefunden, um unter den Klängen der Musikkapelle Laatsch zur Kirche zu marschieren. Dort zelebrierte Diakon Norbert Punter die heilige Messe, die der Kirchenchor von Laatsch feierlich umrahmte. Im Anschluss an den Gottesdienst begab man sich gemeinsam zur FF-Halle, wo der Diakon das neue Fahrzeug segnete. Die Patenschaft haben Antonella Sachsalber, Monika Blaas und Helene Gruber übernommen. Zu den Ehrengästen, die der Kommandant Alexander Wolf begrüßen konnte, gehörten der Gemeindereferent Günther Wallnöfer, der Fraktionspräsident Andreas Paulmichl, der Präsident-Stellvertreter des Feuerbezirks Obervinschgau, Klaus Obwegeser, und Abschnittsinspektor Johann Spiess. Auch die aktiven Wehrleute, Ehrenmit-

Fähnrich Schöpf Willi, die Patinnen Antonella Sachsalber, Helene Gruber und Monika Blaas, sowie Kommandant Alexander Wolf und sein Stellvertreter Christoph Erhard (v.l.) vor dem neuen Fahrzeug.

glieder, Wehrmänner außer Dienst sowie alle Patinnen der FF Laatsch und die Dorfbevölkerung hieß der Kommandant willkommen. Er verwies auf die Bedeutung des neuen Fahrzeuges. Die Anschaffung war notwendig, weil das nunmehr ausgetauschte Fahrzeug (VW LT 40) nicht mehr den Vorschriften entsprach. Es war seit 1987 im Einsatz gewesen. Klaus Obwegeser erinnerte daran, wie wichtig ein-

satzbereite Feuerwehr-Fahrzeuge sind. In diesem Sinn äußerte sich auch Günther Wallnöfer, der die Grüße der Malser Gemeindeverwaltung überbrachte. Der Kommandant-Stellvertreter Christoph Erhard stellte das neue Fahrzeug vor: Mercedes Benz Sprinter 519 CDI, 190 PS, Gesamtgewicht 6,5 Tonnen, 8+1 Sitzplätze, 3 integrierte Atemschutzgeräte, LED-Umfeldbeleuchtung. Die Anschaffungs-

Pellets muss man verstehen.

kosten wurden mit Beiträgen des Landes, der Gemeinde Mals, der Raika Prad/Taufers, der Eigenverwaltung Laatsch und mit Eigenkapital der Feuerwehr bestritten. Einen besonderen Dank zollte der Kommandant den 3 Patinnen sowie der Firma Ziegler für die gute Zusammenarbeit. Zum Abschluss lud die Feuerwehr zu einem Umtrunk und zu einem gemeinsamen Mittagessen in die FF-Halle ein. RED

FRÜHJAHRSAKTION: Jetzt günstig einlagern!

Jetzt erleben auf www.antistaub.com

www.kostner.net - Tel. 0472 979 600 • Fax 0472 834 439 • Zonenvertreter Werner Tscholl • Tel. 346 85 56 980 DER VINSCHGER 17/18

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Wertschätzung steigt by piloly.com GmbH - Issuu