VINSCHGER GESELLSCHAFT
Perlagger-Meister ermittelt SCHLANDERS - Am 17. März 2018 fand im Hotel-Restaurant „Maria Theresia“ in Schlanders die 5. Vinschger Perlaggermeisterschaft statt. 34 Paare aus ganz Südtirol waren der Einladung gefolgt und beteiligten sich am Preisperlaggen, das nach ortsüblichen Regeln ausgetragen wurde. Es wurden vier Runden gespielt. Die Rangliste wurde nach dem Punktesystem der Landesmeisterschaften erstellt. Vinschgaumeister wurden Hans Mathá und Franco Pellegrini aus Andrian
vor Andreas Schuster und Kurt Kofler (bereits zum 3 Mal Zweiter). Den dritten Platz belegten Martin Mair und Ferdinand Pillon. Der Perlagger-Club Schlanders bedankt sich bei allen Teilnehmern und bei den Sponsoren, welche die schönen Preise zur Verfügung gestellt haben. Interessierte, die das Perlaggen praktizieren oder erlernen möchten, sind herzlich zu den wöchentlichen Treffen des Perlagger-Clubs eingeladen. Sie finden jeden Montag ab 18 Uhr beim „Rosenwirt“
Gruppenbild mit den Siegern (von links): der Präsident des PerlaggerClubs, Erwin Tumler, die Sieger Hans Mathá und Franco Pellegrini sowie Peter Hört, Ausschussmitglied des Perlagger-Clubs.
in Schlanders statt. Weitere Informationen sind unter www. perlagger.org zu finden. Nächstes Highlight ist die 14. Perlagger Landesmeisterschaft, die am 5. Mai 2018 ab 13:45 Uhr im Ho-
tel-Restaurant „Steiner“ in Leifers ausgetragen wird. Anmelden kann man sich unter Tel. 0471 954225 oder über Email (info@ hotelsteiner.com). RED
„Vinschger Blechkids“ AUER - Ende Februar fand in Auer
der 11. Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. Auch 4 Schüler der Musikschule Oberer Vinschgau nahmen als die „Vinschger Blechkids“ am Wettbewerb teil. Es waren dies: Manuel Telser (Trompete) aus Taufers im Münstertal, Dominik Moriggl (Trompete) aus St. Valentin a. d. Haide, Celine Stampfer (Euphonium) und Laura Veith
(Euphonium), beide aus Mals. Das Quartett war das jüngste Ensemble des Wettbewerbes und trat mit einem Durchschnittsalter unter 11 Jahren vor die dreiköpfige Jury und erreichte 87,67 Punkte von 100 möglichen. Betreut wurden die „Blechkids“ vom Fachlehrer Tobias Blaas. RED Im Bild (von rechts): Celine Stampfer, Laura Veith, Dominik Moriggl und Manuel Telser
LESERBRIEFE
Wohnungen bauen, um einzukaufen
Lösung“, so das Unternehmen. Kurzum: Wenn die Menschen in der Nähe der Geschäfte wohnen, Unten einkaufen, oben wohnen: ist es für beide besser – für das Ein bekannter Discounter aus Geschäft und für die Kunden. Deutschland, der derzeit seine Dieses „neue“ Konzept klingt Fühler auch nach Norditalien bekannt und ist gar nicht so neu: ausstreckt, plant den Bau neuer Südtirols Handelspolitik sieht Filialen in Berlin als „gemischte seit jeher vor, dass der Handel Immobilien“. Über den Geschäf- grundsätzlich dort stattfindet, ten im Erdgeschoss sollen Woh- wo die Menschen wohnen und nungen entstehen. Rund 2.000 leben, sprich in den Ortskernen Wohnungen an 17 Standorten unserer Dörfer und Städte. Dies sollen gebaut werden. Vor ähn- sorgt für lebendige und attraktilichem Hintergrund baut der ve Orte – so wie im Vinschgau. Handelsriese schon in Hamburg. Die Handelskette stellte MAURO STOFFELLA (MSTOFFELLA@HDS-BZ. dieses neue Verkaufskonzept IT), VERANTWORTLICHER KOMMUNIKATION, mit der Verbindung von Woh- HANDELS- UND DIENSTLEISTUNGSVERnungen vor Kurzem vor. Die BAND SÜDTIROL (HDS) Kombination von Geschäften mit angeschlossenem Wohnraum sei „eine konsequente und vor allem zukunftsorientierte
10
DER VINSCHGER 11/18
PR-INFO
Das KosmetikStibele neu am Hauptplatz in Laas LAAS - Erst kürzlich feierte das
KosmetikStibele by Julia in Laas Eröffnung. Die Inhaberin, Julia Spechtenhauser, sammelte bereits in den Jahren davor mit „Body&Mind Kosmetik by Julia“ jahrelange Erfahrung. Im KosmetikStibele am Laaser Hauptplatz dürfen sich die Kunden auf gewohnt zuverlässige Behandlungen freuen. Dabei arbeitet die Kosmetikerin unter anderem mit der Firma Reviderm im Bereich der Mikrodermabrasion zusammen. Dabei handelt es sich um die Perfektion des herkömmlichen Peelings, abgestorbene Hautzellen werden sanft entfernt, Hauterneuerung angeregt. Angeboten wird auch Microneedeling, Nagelmodellage, Depilationen, Pediküren und vieles mehr.
Das KosmetikStibele arbeitet mit einer Permanent Make-up Expertin zusammen. Als Eröffnungsspezial gibt es für das Permanent Make-up verschiedene Sonderangebote. AM