„Lebe Dein Talent“

Page 4

VINSCHGER THEMA

Handwerk hat Zukunft.

Wähle Handwerk! 2018 ist ein großes Wahljahr. Was viele Jugendliche besonders bewegt, ist die eigene Berufswahl. VINSCHGAU/SÜDTIROL - Das Südtiroler Handwerk wirbt zurzeit mit seiner Generation H Kampagne gezielt um neue Fachkräfte. Nach dem Motto „lebe Dein Talent“ soll Südtirols Jugend motiviert werden, einen Lehrberuf zu ergreifen und so eine intelligente Wahl für das ganze Leben treffen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Südtiroler Handwerk krisenresistent ist. Die Zukunftsprognosen sind mehr als optimistisch. Das bietet allen Arbeitssuchenden Sicherheit, besonders jenen, die sich für einen Karriere im Handwerk setzen. Die Lehrberuf entscheiden. Generation H lädt ein, die über 60 handwerklichen Berufe auf der SeiSicherheit zählt te www.generation-h.net/traumjob Und Sicherheit zählt, gleich wie im Detail kennen zu lernen. Neben die Liebe zum eigenen Beruf, ohne einer bunten Vielfalt an Möglichdie das Geplante nicht gelingen keiten findet man auch alle Inforkann. Zur Freude an der Arbeit mationen und Kontaktdaten zum trägt auch das neue und moderne Ausbildungsweg. Image des Handwerks bei. Innovation, Professionalität, modernste Berufsmatura Technologien und Arbeitsweisen prägen den Arbeitsalltag. GaranDabei punktet Südtirol neben der tiert ist zudem ein familiäres Ar- neu eingeführten Möglichkeit zur beitsklima, das auf Hausverstand und Vertrauen baut, die eigene Kreativität fördert und zur Eigenverantwortung führt.

Über 60 handwerkliche Berufe Wer sich also zu einem der über 60 handwerklichen Berufe hingezogen fühlt, kann den Schritt in die Zukunft mit gutem Gewissen wagen und selbstbewusst auf eine

4

DER VINSCHGER 07/18

Helle Köpfe gesucht Heute im digitalen Zeitalter werden im Handwerk die hellen Köpfe gebraucht und gesucht. Der prognostizierte Fachkräftemangel der Zukunft ist wie eine Bank für die talentierte Jugend von heute. 43.097 Beschäftigte und 3.470 Lehrverträge zählt das Handwerk zurzeit. Mitarbeiter, die auf großen Respekt in der Gesellschaft zählen können. Immerhin bescheinigen bei einer aktuellen Umfrage 49% der Südtiroler den Handwerkern Berufsmatura mit seinem dualen ein hohes und 29% sogar ein sehr System. Hier wird die praktische hohes Ansehen. HandwerksmeisLehre im Betrieb mit einem beglei- ter schneiden noch besser ab. Die tenden Theorie- und Fachunter- Befragten unterstreichen das allricht kombiniert. Ein Erfolgsmodell, gemein positive Image der ganzen das seit Jahren perfekt funktioniert Branche, das sich in den letzten und zu Spitzenleistungen führt. So Jahren noch weiter verbessert hat. sind die Lehrlinge heute mit Recht stolz auf ihren Beruf, sie lernen Karriere im Handwerk nicht nur, sondern können auch etwas. Vorbei sind die Zeiten wo Es spricht also alles für eine Karnur jene ins Handwerk gingen, riere im Handwerk: vom Lehrling die nicht für eine weiterführende zum Meister, von der Landesmeisterschaft zur Weltmeisterschaft, Schule geeignet waren. vom Angestellten zum Unternehmer … Wähle Handwerk - es hält was RED es verspricht!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.