Zwei große Vorhaben der FF Vetzan VETZAN - Unlängst lud die Freiwillige Feuerwehr Vetzan zur Jahreshauptversammlung. Im Beisein der über 30 Wehrmänner und 2 Frauen blickte Kommandant Michael Tappeiner auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Schriftführer Daniel Stecher präzisierte, dass die Wehr zu insgesamt 12 Einsätzen ausgerückt war. Der rührige Jugendbetreuer Klaus Ratschiller erinnerte an das erfolgreiche Jahr 2017: bei den Landesbewerben ließen seine Schützlinge u.a. mit einem 2. und 3. Platz aufhorchen. Neben ihrer Schutzfunktion ist die Feuerwehr Vetzan auch ein Fixpunkt im Vereinsleben: Neben dem „Stodlfest“ zum traditionellen Margarethenfest im Juli verpflegte sie bei der 40-Jahr-Feier des Gewerbegebietes Vetzan auch die zahlreichen Gäste oder organisierte erstmals einen Christbaumverkauf. Durch die genannten Tätigkeiten, aber auch dank der Spenden aus der Bevölkerung, der lokalen Betriebe und der Patinnen, kann die Wehr nun mit Hilfe von Beiträgen aus
Die Geehrten (v.l.) Klaus Ratschiller (15 Jahre) und Peter Tapfer (40 Jahre).
der öffentlichen Hand zwei große Vorhaben stemmen. In Kürze wird nämlich ein neues Tanklöschfahrzeug bestellt und bereits Mitte Februar werden laut BM Dieter Pinggera im Gemeinderat die Weichen für den Neubau der Feuerwehrhalle gelegt. Die Planungsphase sollte noch heuer beginnen. Gruß- und Dankesworte überbrachten neben dem Bürgermeister auch der stellvertretende Bezirkspräsident Stephan Kostner und Abschnittsins-
Die neuen Mitglieder Ludwig Linser, David Holzer, Florian Gunsch, Jakob Holzer, Martin Stricker und Hannes Gurschler.
pektor Kurt Tappeiner, sowie Bezirksjugendbetreuer Patrik Breitenberger. Geehrt wurden Klaus Ratschiller und Peter Tapfer. Ratschiller, seit 15 Jahren Mitglied der Feuerwehr, hat sich insbesondere als rühriger Jugendbetreuer hervorgetan. „Ich bin mir sicher, dass wir aufgrund der guten Jugendarbeit weiterhin Nachwuchs in der Wehr haben“, bedankte sich Kommandant Tappeiner bei Ratschiller und Tapfer. Peter Tapfer, der ehemalige Komman-
dant-Stellvertreter, war es, der die Jugendgruppe einst gegründet und aufgebaut hatte. Er wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Wehr geehrt, auch für sein Wirken oftmals im Hintergrund. Abschließend erfolgte die Angelobung 6 neuer Wehrmänner: Ludwig Linser, David Holzer, Florian Gunsch, Jakob Holzer, Martin Stricker und Hannes Gurschler. AM
Audi Prima Scelta :plus
NEU in Marling! Noch größer, noch mehr Auswahl, noch mehr Angebote … Besuchen Sie ab sofort unseren neuen Audi Prima Scelta :plus Showroom und finden Sie Ihren Traumwagen mit zertifiziertem Kilometerstand und 4 Jahren Garantie!
In Car
Audi Vertragshändler für Südtirol
Gampenstraße 27 | Tel. 0473 498 150 VINSCHGER 05/18 9 info@incar.bz.it |DER www.incar.bz.it