Wohnbegleitung

Page 14

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Damit ist auch das geklärt

Baubeginn an der Kläranlage im Spätsommer 2017. MARTELL- Das Neue an der neuen Langlauf-, Biathlon- und Rodelsaison auf der Grogg-Alm ist unsichtbar. Unterirdisch und für den Loipenverlauf unbemerkt wird dafür gesorgt, dass alle Wasser voll-biologisch geklärt werden. „Es ist eine notwendige Investition in die Umwelt“, erklärte Umwelt-

landesrat Richard Theiner bei der Saisoneröffnung. Damit eine sanfte Sportart wie der nordische Skilauf zum Nationalpark passe und damit auch anspruchsvolle Veranstaltungen im Sinne der Umwelt abgewickelt würden, brauche es die Kleinkläranlage auf Grogg. „In Südtirol ist es die

Die PVC-Behälter als Herzstück der neuen Anlage.

49. Anlage dieser Art“, erklärte Theiner. Sie sei für 125 Einwohnergleichwerte ausgelegt und sei notwendig für das Hauptgebäude, für die Athleten-Container und für das geplante Feriendorf oberhalb der Alm, erklärte Franz Rinner vom Architekturbüro Rinner. 3 PVC Plastikbehälter dienen der

Vorklärung, als Puffelbecken und der Nachklärung. Die Maschinenteile werden zentral gesteuert; die Anlage werde von Klärtechnikern betreut und gewartet. Mit den Bauarbeiten wurde am 10. Juli 2017 begonnen. S

Nikolausfeier für Senioren UNSER FRAU - Viele Schnalser Senioren sind zur traditionellen Nikolausfeier gekommen. Im adventlich geschmückten Saal stimmte man sich mit dem Auftritt der Kindergartenkinder und einiger Grundschüler von Unser Frau auf die stille Zeit ein. Nach einer schmackhaften Marende kam dann der Nikolaus mit den Krampussen und Knecht Rup-

recht auf Besuch. Nachdem er ein paar besinnliche Worte an die Anwesenden gerichtet hatte, verteilte er die von freiwilligen Helfern liebevoll vorbereiteten Nikolaussäckchen. Ein herzliches Dankeschön gilt all jenen, die zum Gelingen dieser festlichen und besinnlichen Feier beigetragen haben. KVW SENIORENKLUB SCHNALS

Der Nikolaus mit Krampussen und Knecht Ruprecht.

KURZ ANGERISSEN … SCHNALS - Stefan Spechtenhauser (im Bild) wurde kürzlich zum neuen hds-Ortsobmann der Gemeinde Schnals gewählt. Er folgt auf seinen Vater Karl Josef Spechtenhauser. Dem neuen Ausschuss gehören weiters Waltraud Schönweger und Franz Pixner an. hds-Bezirksleiter Walter Holzeisen informierte über die Verbandsarbeit auf Bezirksebene. RED

14

DER VINSCHGER 43/17

VINSCHGAU - Wie aus dem Arbeitsmarktbericht 2016 hervorgeht, arbeiten zwischen 1.000 und 1.500 Beschäftigte (fast ein 1/5 der im Obervinschgau ansässigen Arbeitnehmer) in der Schweiz. Aufgrund eines Abkommens Italien-Schweiz erhalten die Vinschger Grenzgemeinden einen Steuerausgleich in Höhe von rund einer Million Euro pro Jahr. RED


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wohnbegleitung by piloly.com GmbH - Issuu