„Die Zahlen sprechen für sich“

Page 16

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Skilegenden treffen sich in Sulden Es hat Tradition, dass sich Ende November die Skilegenden in Sulden treffen. Heuer konnte ein „Frischling“ begrüßt werden. SULDEN - „Ich bin der Neue“, stellt

sich Armin Bittner beim Gespräch mit dem der Vinschger vor. Er, der ehemalige deutsche Skirennfahrer, der 1987 WM-Bronze und 1989 WM-Silber im Slalom geholt hatte, war der „Frischling“ in der etablierten Runde der Skilegenden. Vergangene Woche war es wieder so weit. In Sulden haben sich bei der SkiMagazin Skitestwoche die Skilegenden getroffen. Mit dabei waren auch diesmal neben Armin Bittner Gerd Schönfelder, einer der erfolgreichsten Behindertensportler aller Zeiten, 14-maliger Weltmeister und 16-facher Paralympics-Sieger, Frank Wörndl, Slalom-Weltmeister und olympischer Silbermedaillengweinner, Vize-Weltmeister Ernst Riedlsperger sowie Südtirols Ski-Aushängeschild Gustav Thöni und der ehemalige Top-Biathlet Werner Kiem aus Latsch. Nicht mit dabei waren heuer die „Skitestwoche-Urgesteine“, Österreichs Jahrhundert-Sportlerin Annemarie Moser Pröll, die auf einer Feier ihrer Tochter weilte, sowie Marc Girardelli, der für das Schweizer Fernsehenen den Ski-Weltcup moderiert. Spektakel seit 1984 Ein voller Erfolg war die vergangene Woche einmal mehr allemal. So kamen aufgrund der SkiMagazin Skitestwoche rund 500 Gäste nach Sulden. Seit rund 30 Jahren findet diese in der Vorsaison statt und sorgt für große Wertschöpfung. Zum einen ist da die direkte Wertschöpfung, welche die Gäste vor Ort bringen, zum anderen die große indirekte Wertschöpfung, welche die Skilegenden durch ihre Anwesenheit und dem damit verbundenen Medienrummel bringen. Zudem ist das SkiMagazin eine der bedeutendsten internationalen Fachzeitschriften. Ins Leben gerufen

16

DER VINSCHGER 42/17

Hatten sichtlich Spaß (v.l.): Gustav Thöni, Ernst Riedlsperger, Frank Wörndl, Gerd Schönfelder, Armin Bittner und Paul Hanny.

wurde die Veranstaltung von Paul Hanny. 1984 initiierte Hanny gemeinsam mit dem damaligen Chefredakteur des SkiMagazins, Heinrich Körner, die Testwoche. Seitdem testen Urlauber und Skilegenden gemeinsam Skier. Rund um die Woche gibt es stets

ein großes Spektakel. So findet traditionell am Donnerstag ein Sportball in der Tennishalle statt. Dort spielten 1988 bereits die Kastelruther Spatzen, die damals noch recht unbekannt waren. Vergangene Woche sorgten die Südtiroler Spitzbuam für Stimmung.

Messner-Film begeistert Ein Höhepunkt war auch die Vorführung von Reinhold Messners „Still Alive“ in der Tennishalle. Die Zuschauer in der voll besetzten Halle zeigten sich begeistert vom „Director‘s Cup“, einem besonderen Schnitt des Regisseurs. Bei einem VIP-Skirennen am Mittwoch vor einer Woche konnten sich die Gäste mit den ehemaligen Profis messen. Von denen überzeugte vor allem Riedlsperger als Vorläufer. „Wie sollte es anders sein, der Ösi war der schnellste“, lacht Frank Wörndl, der seit 30 Jahren nach Sulden kommt. Und auch in den nächsten Jahren wiederkommen will. MICHAEL ANDRES

Wenn die Promis in Sulden auftauchen, ist immer Medienrummel garantiert. Paul Hanny koordiniert und organisiert.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
„Die Zahlen sprechen für sich“ by piloly.com GmbH - Issuu