VINSCHGER SPORT
Fabian Blaas (links) staunte über Daniel Trenkwalders Weitsprungtechnik vorbei an Alexander Stark (3), Lukas Patscheider, Mals, und Ousman Jawara, Gambia.
Prad weiterhin auf Siegeskurs PRAD, 2. AMATEURLIGA, 19. SPIELTAG, SONNTAG, 7. MAI - Eine ersatz-
geschwächte Malser Mannschaft verlor gegen den ASV Prad mit 1:3 Toren. Die Partie begann mit einer Ecke in der 3. Minute und einer Riesenchance für Prad durch Martin Gander. Mals blieb aber gefährlich, drang durch abgefangene Pässe mehrmals in den Prader Strafraum ein und holte sich durch ein Foul an Ousman Jawara einen Elfer. Mirko Stecher verwandelte sicher in der 7. Spielminute. Trainer Harald Regens-
burger musste seine Leute weitere 20 Minuten beruhigen. Erst nach und nach fanden die Gastgeber wieder zu ihrem Spiel. Mals kam nur mehr zu kurzen Antritten Richtung Prader Tor. Die Gastgeber versemmelten eine Chance nach der anderen. Durch einen Rückpassfehler gab es in der 34. Minute einen indirekten Freistoß aus 10 m Entfernung für Mals. Der erlösende Ausgleich kam Ein intensives Duell zwischen erst in der 49. Minute durch den Ousman Jawara (links) und jüngsten Prader. Alexander Stark Martin Gander. fand viel Platz auf der linken Seite
und betätigte sich erfolgreich als Flügelstürmer. Die Gäste hatten es ihrem aufmerksamen Tormann Simon Kofler und dem Schiedsrichter zu verdanken, dass Prad die Führung versagt blieb und Jonas Gander nur zum „Abseitstor“ kam. Im 2. Anlauf schaffte es J. Gander trotzdem und Mals begann zu wanken. In der 62. Minute behielt „Torschützenkönig“ Martin Gander die Nerven und passte zum frei gelaufenen Mathias Steinhauser, der souverän zum 3:1 einnetzte. S
Favoritenschreck Kastelbell-Tschars
Julian Gstrein (rechts) gegen den Torschützen Alex Medda LATSCH, 1. AMATEURLIGA, 22. PIELTAG, 30. APRIL - Der ASV S
Latsch wird den Derby-Komplex nicht los. Gegen Schlusslicht Kastelbell-Tschars konnte er sich nur 45 Minuten lang als Tabellenzweiter präsentieren. Die Latscher versuchten in der ersten Spielhälfte die Räume zu nützen, spielten über die Flügel, hatten aber Mühe, gegen schnelle Einzel-
24
DER VINSCHGER 17/17
könner die Bälle zu kontrollieren. Kastelbells Verteidigung war auf der Hut und störte erfolgreich beim Spielaufbau. Erste Chancen hatte Latsch durch Georg Kaufmann und Benjamin Sachsalber. Ein Foul an Andreas Paulmichl verwandelte derselbe in der 20. Minute zum Führungstour. In der 32. hatte wieder A. Paulmichl nur mehr den Torhüter vor sich.
Nach der Pause dominierte Kastelbell-Tschars (Rot-Weiß). Im Tor Hannes Lechner.
Der Schuss ging daneben. Noch einmal trat Paulmichl mit einer Flanke in Erscheinung, die Alex Medda in der 40. Minute frei stehend zum 2:0 nutzte. Allerdings hatte der Unparteiische übersehen, dass der Ball schon einen halben Meter im Aus war. In der 2. Spielhälfte merkte man den Einfluss des Unterwindes. Endlich waren Tormann Patrizio
Guarnieri und seine Vorderleute in der Lage, den Ball weit nach vorn zu bringen. Die Latscher Verteidigung trug ihren Teil mit zweifelhaften Kopfbällen und den gewohnten Anfälligkeiten bei Standardsituationen bei. So gelang Maximilian Tschenett in der 62. und Ewald Kiem in der 95. S der Ausgleich.