Tribal Art Galerie Dogon - Äthiopien: 2000 Jahre Kunst und Kultur

Page 1

TRIBAL ART GALERIE DOGON BERLIN

ÄTHIOPIEN

2000 JAHRE KUNST UND KULTUR Dezember 2021


1 GEFÄSS-HALS Terrakotta | Runde Öffnung auf dem Kopf | Aksum, 100-600 n. Chr. H 14 cm, D 10 cm | 1.900.- €


GALERIE DOGON

ÄTHIOPIEN 01 02WIEGE DER MENSCHHEIT 03 So wurde Äthiopien nach dem Fund des 3,2 Millionen 04 weiblichen Skelettes „Lucy“ benannt. In Jahre alten Äthiopien gilt Lucy vielen Menschen als Urmutter der 05 Geschichte der Kunst und Architektur Nation. Die Äthiopiens06 reicht bis ins vorchristliche aksumitische Reich, wo 335 König Ezana das christliche Äthiopien gründete. Im Norden 10des Landes, in Aksum, zeugen die steinerne Stelen und Monolithe von dieser Zeit. Diese Stelen können 11 der berühmten Monolith-Kirchen des als Vorläufer mittleren Hochlands, die in das 12.-13. Jahrhundert datiert 12 werden, gelten. Die Kirchen wurden z.T. als Monolithen aus dem13 Fels gehauen. Südlich von Addis Ababa erstreckt sich die Weite der Savanne, entlang des Rift 14zur kenianischen Grenze. Dort leben die Valley, bis unterschiedlichsten animistischen Ethnien als Viehzüchter 15 und Ackerbauern. Ihre Kulte und Riten brachten beachtenswerte Objekte hervor. Dieses wunderbare, 16 vielfältige Land haben wir vor Jahren viele Male bereist und erkundet. 17 Leider ist Äthiopien heute auch von Krieg und Machtkämpfen und den dadurch entstandenen 18 Folgen betroffen.

Äthiopien – Fotos: Monika Edelmaier


AKSUM

Großer monolithischer Obelisk von Aksum. 2000 Jahre alt, H 24 m.


2 GEFÄSS Terrakotta, Engobe | 100 - 600 n. Chr. Aksum H 14 cm, D 15 cm | 1.000.- €


3 SCHÜSSEL Terrakotta, Engobe | Aksum. 100-600 n.Chr. | H 11 cm, D 17 cm | 600.- €


4 GEFÄSS Terrakotta, Engobe | Aksum. 100-600 n. Chr. ( TL -Test ) | H 19 cm, D 17 cm | 1.400.- €


LALIBELA

Junger 1 „DERNovize DENKER“ beim Studium eines religiösen handgeschriebenen Textes. Terrakotta, Figur mit Nasen- und Lippenpflock | Bahia de Caráquez / Ecuador. Präkolumbisch |H 24 cm | 800.€ Yemrehana Christos - Kirche, Hochland.


5 PROZESSIONSKREUZ Holz | Mitte 20. Jh. | H 44, B 25 cm | 700.- €


6 PROZESSIONSKREUZ Aus Messingblech geschnitten und an den Schaft genietet 18. Jh. | H 35,5 cm, D 25 cm | 2.100.- € Hergestellt im Wachsausschmelzverfahren. Das Kreuz wurde in der verlorenen Form in einem Stück gegossen. Das bedeutet dass das Kreuz zuerst in Wachs modelliert und mit Ton ummantelt wurde. In einen Einflusskanal füllte man Metall, das dann im offenen Feuer schmolz und in die Wachsform floss. Die Form war danach verloren.


7 SISTRUM Sakrales Rassel-Instrument | Messing, Metall-Plättchen | Lailibela | H 20 cm | 250.- €


Maria mit dem Jesus-KInd. Religiöse Handschrift und Malerei. 15.Jh.



8 REISEBIBEL Handbeschriebenes Leporello, Pergament, Holz-Einband | H 6 cm, B 6 cm | 500.- €


9 AMULETT-ROLLE (DETAIL) Pergament, bemalt mit christlichen Motiven und Sprüchen zum Schutz und zur Heilung von Krankheiten | Detail ca. 10 x 10 cm. Gesamtlänge 170 cm, B 10 cm | 400.- €



Monolithische Felsen-Kirche Beta Gyorgis. Lalibela / Hochland.


10 PROZESSIONSKREUZ Lalibela | 14. Jh. | Kupfer/Bronze, in der verlorenen Form in einem Stück gegossen H 29 cm, B 14 cm. Selten | 4.000.- €


11 PROZESSIONSKREUZ Gonder | 17.Jh. | Messing, aus einem dicken Messing-Blech geschnitten, mit dem gegossenen Schaft vernietet | H 29 cm, B 24 cm | 3.000.- €


Priester mit Handkreuz Gonder / Hochland.


12 REITERKREUZ FÜR PROZESSIONEN Eisen | 15. / 17. Jh. | Seltenes, langes, sehr fein gearbeitetes Kreuz H 52,5 cm, B 12,5 cm | 1.900.- €


Höhlenkirche 2 HENKELKRUG AYSANA in Lalibela / Hochland. Terrakotta, bemalt | Inka / Peru. Präkolumbisch | H 13 cm, D 15 cm | 400.- €


13 ENDSTÜCK EINES PILGERSTABES Eisen, geschmiedet | Anfang 20. Jh. | H 15,5 cm, B 10 cm | 280.- €


Fensteröffnungen in Form eines Kreuzes. Lalibela/ Hochland.


14 DIVERSE AMULETTE, OHRPUTZER UND CHRISTLICHE KREUZE H 3,5 cm - 8 cm | 50.- € - 90 .- €


ZENTRALES HOCHLAND


15 PRESTIGE - SCHILD Metall mit Samt bespannt | Messing – Ornamente | Ahmara / Hochland D 45 cm | 850.- €


16 BLECH - TABLETT, EMAILLIERT Für Injera, dem Nationalgericht Äthiopiens | D 50 cm | 150.- €


17 HÄUPTLINGS-STUHL Holz, geschnitzt aus einem Stück | Wollega, südliches Hochland H 100 cm, D 50 cm | 1.800.- €


SÜD-ÄTHIOPIEN

Junger Hamar - Mann bei InitiationsFeierlichkeiten im Süden.


18 ZEREMONIELLE PEITSCHEN Holz, geflochtenes Leder |Jimma | H 46 cm - 58 cm | Je 180.- €


19 AMULETT Geschnitzten Holzanhängern und Eberhaur | Borana Gesamt L 40 cm | 250.- €


20 KUPFERGLOCKE AN EISENKETTE Borana/ Südäthiopien | Kette und Glocke | Gesamt-L 55 cm | 250.- €


Junge Dassanetch - Frau mit Glasperlenschmuck, Omo-River, nahe des Turkanasees.


21 RÜCKENSCHMUCK FÜR FRAUEN Auf Leder genähte Glasperlen und Kauri-Schnecken | Lederstreifen mit Glasperlen Arussi / Süd-Äthiopien | L 30 cm, B 20 cm | 400.- €


22 RÜCKENSCHMUCK Getragen gegen den bösen Blick | Messing | Borana. Süd / Äthiopien | D 16 cm | 300.- €


23 AMULETT-KETTE Lederschnur, Glasperlen aus Venedig, um 1850 | Sidamo / Süd-Äthiopien Gesamt-L 115 cm | 380.- €


Junge Hamar Frau mit phallischem Halsreif. Süd-Äthiopien.


24 BRAUTSCHLEPPE Leder, bestickt mit Kauri-Schnecken | Borana L 160 cm, B 24 cm | 850.- €


25 MILCH – BEHÄLTER Geflochten aus Bindfäden, abgedichtet mit Fett und harzigem Gummi. Verziert mit Metallfäden | Borana | H 46 cm, D 28 cm | 350.- €


26 WASSER – BEHÄLTER Leder | Süd-Äthiopien / Sudan | H 33 cm, B 21 cm | 450.- €


Strohgedeckte Wohnhütten im Dorf Konso. Süd -Äthiopien.

27 WEIBLICHE AHNENFIGUR „WAGA“ Konso / Süd-Äthiopien | Holz | H 150 cm | 5.000.- €



OST-ÄTHIOPIEN

Junge Frau mit typischer Gesichtsbemalung. Glasperlen- und Silberschmuck. Harar / Ost-Äthiopien.


28 HALSSCHMUCK Silber, Amber | Argoba / Ost-Äthiopien | L 25 cm | 450.- €


0

29 HALSSCHMUCK, AMBER MIT SILBERPERLEN Harar | L 60 cm | 1.500.- €


30 BRAUTSCHMUCK Großes Pektoral, Silber. Jemenitische und somalische Einflüsse Harar | B 23 cm | 750.- €


-

31 WASSERPFEIFE „NARGILE“ Kalebasse, Leder, Terrakotta | Somali, Ost-Äthiopien | H 50 cm | 350.- €


GALERIE DOGON Monika Edelmaier Bleibtreustrasse 50 10623 Berlin TEL 030/3128564 MOBIL 0171/8372662 galeriedogon@gmx.de VERSAND AUF ANFRAGE

Öffnungszeiten Dienstag - Freitag 11 - 18 Uhr Samstag 12 – 16 Uhr

WWW.GALERIEDOGON.DE dogongallery

© Galerie Dogon 2021 Konzept: Monika Edelmaier Photos: Erich Edelmaier Design: Philipp Dauderstädt

Registriergericht: Amtsgericht Berlin / Charlottenburg Ust.-Idnr. DE 239203551 Einzelhandel Inhaberin Monika Edelmaier


WWW.GALERIEDOGON.DE