P R E S S E S P I E G E L
BUCH-PILOTEN Eine Initiative des Verein mit gutem Grund – Für das Recht auf kulturelle Teilhabe
In Kooperation mit:
textfeld südost
Verein mit gutem Grund – Fßr das Recht auf kulturelle Teilhabe Projektleitung und Organisation: Camilla Reimitz camilla@buch-piloten.org 0650 226 455 2
Simone Reimitz simone@buch-piloten.org 0699 104 076 04
Constanze Reimitz-Scherer constanze@praxis-reimitz.at 0664 2830 504
Weitere Infos und Pressefotos unter: www.buch-piloten.org
BUCH-PILOTEN. Wer Worte hat, kann fliegen! BUCH-PILOTEN. Wer Worte hat, kann fliegen! bietet Kindern im Alter von 7-11 Jahren einen offenen Raum in dem sie fürs Lesen, für Bücher, für Sprache und Worte begeistert werden sollen. Mit der Unterstützung professioneller KünstlerInnen, schreiben, gestalten und produzieren Kinder ihre eigenen Bücher.
BUCH-PILOTEN. First Flight Daten und Fakten zur Pilotphase (23.04.2013 bis 17.05.2013): - Ort: Schreibstudio „art-space“ (Kalvarienberggasse 17, 1170 Wien) - Anzahl Workshops: 15 (Zeitraum: 23.04.2013 bis 16.05.2013) - Teilnehmende Schulen: 7 - Erschienene Bücher: 333 (von 333 JungautorInnen) - Abschlussveranstaltung „Zwischenlandung“: 17.05.2013 (gschwandner Wien) LaudatorInnen: Christian Oxonitsch, Eva Blimlinger, Irene Varga, Toni Koschier, Claudia Reiterer, Bernhard Studlar, Armin Thurnher, Ferdinand Schmatz, Marianne Zahel, Peter Pelinka, Ilse Pfeffer, Irmi Fuchs und Renée Schröder - Social Impact Award Gewinner 2013 – Jurypreis (socialimpactaward.net) - Berichterstattung elektronische Medien: ORF, ORF III, Ö1, Online (Kurier, ORF.at, derstandard.at, heute.at, akbild.ac.at, wienerzeitung.at, wien.at u.v.m.) - Berichterstattung Printmedien: Kurier, Falter, Standard, Kronen Zeitung, Heute, u.v.m.
BUCH-PILOTEN. Veröffentlichung-Online – ab 22.06.2013 Alle Debut-Romane der JungautorInnen werden am 22.Juni weltweit online veröffentlicht.
BUCH-PILOTEN. Position Die Initiative positioniert sich bewusst als Partnerschafts-Plattform für viele engagierten PädagogInnen, verwehrt sich aber gegen Förder- und Hilfsprogramm-Perspektiven. Die freie, ungezwungene Begegnung, zwischen Kindern und KünstlerInnen, und die Freude und Begeisterung des eigenen Tuns, steht im Vordergrund.
BUCH-PILOTEN. Vision Jedem Kind die Möglichkeit zu geben, BuchautorIn zu werden!
— Wer Worte hat, kann fliegen. —
INHALT BUCH-PILOTEN PRESSE- & MEDIEN-SPIEGEL
TEIL 1 - ORF TV & ORF Radio
TEIL 2 - PRINT
TEIL 3 - ONLINE
TEIL 4 - EIGENE MEDIEN
TEIL 5 - SPONSOREN, PARTNER und FÖRDERER
TEIL 1 - ORF TV & ORF Radio
ORF Radio (Ö1, „Moment – Leben heute“, 27.05.2013 – 14.40 Uhr)
ORF TV (ORF III, „Kultur heute“, 17.05.2013 – 20.00 Uhr)
ORF TV (ORF „KulturHeute“, 17.05. – 20.10 Uhr)
ORF TV (ORF „heute mittag“, 31.05. – 13.50 Uhr)
ORF TV (ORF „konkret“, 31.05. – 18.30 Uhr) !
ORF TV (ORF III „erLesen“, 11.06. – 20.15 Uhr)!
TEIL 2 - PRINT
KURIER (Print, 16.05.2013)
DER STANDARD (Print, 18.05.2013)
DER STANDARD – Social Impact Award (Print, 20.05.2013)
KRONEN ZEITUNG (Print, 17.05.2013)
HEUTE (Print, 14.05.2013)
FALTER (Print, 22.05.2013)
WIENER ZEITUNG (Print, 18.05.2013)
Wiener Bezirkszeitung (Print, 03.05./15.05.2013)
Wiener Bezirkszeitung (Print, 05.06./06.06.2013)
lasterstitsung im
tz, r33 r44 rqr
o@
Seit _Ende ZOLZgibt es bei der SChadinagasse eine neue Einbahlnre-
es nicht,.,beschwertsich Her- Gilmgassevon der Hernalser bert Zeller,AnrainerdesGriit_ Hauptstraf3e kommend. Die Wiener Bezirkszeitung (Print, 15.05./16.05.2013) 3"lr: :,Di-..grof3enLkw biegen Autos bremsenabrupt vor dem
Einbahnschildin der Gilmgasqgrgs.letztkunren !'#:,ff"#l. ;l$"r:H::; se. Dort kcinnten sie nur noch
die Lkw.
zuriickschieben und auf die Seitenfahrbahnausweichen.
r (ves). Die ietzige Situation ldsstdie Lkwvon derHernalser Meinungsfindung bts tuni Hauptstraf3ein die SchadinaBezirksvorsteherinIlse pfeffer: gasseeinfahren, rechts in die ,ferkehrslosungen sind immer Ferchergasseeinbiegen, dann : I L S E P F I T F E R eine schwierige Sache. Es hat : gleich wieder rechts in die " ' : . . r " " ' - " " " " ' . . . . . . . . . . . . . . i aufgrund proder Verkehrslage i.j Foto: Archiv Gilmgassefahren, um danach teste aus dem Grdtzelgegeben rechts in die Halirschgassezu sich Schrdgparker und ein und es haben sich zwei Grupkommen - die Rtickseite des Fahrradstreifen,der so breit ist, pen gebildet." Baumarktes. dassdie Autos gar nicht anders Derzeit herrsche eine pattsitukonnen als ihn zu befahren,., ation und die beiden parteien KeineBeruhlgung erkldrt Zeller. sollensichgemeinsambespre,,Eshdtte eine Verkehrsberuhi- Das Gefdhrlichstesei aber die chen. BisJunisoll esso zu einer gung sein sollen, doch das ist Abbiegespurnach links in die Meinungsfindung kommen.
Hernalser Volksschiiler agierten als Buch-Autoren
MeineZeitung.
gie sdreins erhalren
st
ilsche I t ack-!
lr
llr-r l . | ,ZI
at
lP,__ lschutz66"',
lPolitur dr.nu:vonHandt I
I T I t I I I I
*:"I es,: "*i
r (wb). Uber 33o Volksschulkinder prisentierten im Gschwandner ihre Geschichten. In einem Integrationsprojekt treffen Kinder und Autoren aufeinander und entwickeln gemeinsam eine Geschichte, die dann gebunden wird. Eine gro8artige ldee, der Kreativi- Bildungsstadtrat Christian tdt freien Lauf zu lassen,fand Oxonltsch las den Kindern eine StadtratChristian Oxonitsch. Geschichte vor. prDlMoser Foto:
-l
I I I
,tQ,sl*49, lo
---l
Wehere Gu8cheine inden
F^Il
;;
I
ent!
TEIL 3 - ONLINE
KURIER (Online, 20.06.2013)
!
!
!
!
!
APA (20.06.2013)
ORF.AT (Ö1, Online, 27.05.2013)
ORF.AT (Online, 17.05.2013)
WIEN.AT (Online, 20.05.2013)
Akademie der bildenden K端nste Wien (Online, 23.04.2013)
KURIER (Online, 16.05.2013)
R STANDARD (Online, 18.05.2013)
HEUTE (Online, 14.05.2013)
kultur-online (Online, 15.05.2013)
Wiener Bezirkszeitung (Online , 03.05.2013)
Wiener Bezirkszeitung (Online , 05.06.2013)
WIENER ZEITUNG (Online, 18.05.2013)
gschwandner.at (Online, 18.05.2013)
APA-OTS, B端ro Stadtrat Oxonitsch (20.05.2013)
APA-OTS, redaktioneller Beitrag (17.05.2013)
APA-OTS, BUCH-PILOTEN (04.05.2013)
Social Impact Award (Online, laufend)
SPĂ– Wien (Online facebook, 17.05.2013)
PASI (Online, laufend)
katholisch.at (Online BLOG, 08.05.2013)
VS Kindermanngasse (Online BLOG, laufend)
VS Rรถtzergasse (Online BLOG, laufend)
TEIL 4 - EIGENE MEDIEN
www.buch-piloten.org
www. duckduck.at
buch-piloten.org/publishing wp
www. Issuu.com publishing
TEIL 5 - SPONSOREN,PARTNER & FÖRDERER
Hernals Ottakring
Kontakt Verein mit gutem Grund – Fßr das Recht auf kulturelle Teilhabe Adresse: c/o Camilla Reimitz, Winklergasse 8, A-1170 Wien Projektleitung und Organisation: Camilla Reimitz camilla@buch-piloten.org 0650 226 455 2
Simone Reimitz simone@buch-piloten.org 0699 104 076 04
Constanze Reimitz-Scherer constanze@praxis-reimitz.at 0664 2830 504
Clemens Reimitz info@buch-piloten.org 0650 215 191 9
Weitere Infos und Pressefotos unter: www.buch-piloten.org Pressebetreuung: Robert Etlinger presse-AT-buch-piloten.org +43 676 9334405