Peilstein
Ausschüsse
Die Ausschüsse der Gemeinde - Nachstehend geben wird einen kurzen Einblick in die Aufgabenbereiche der einzelnen Ausschüsse sowie deren Zusammensetzung.
Prüfungsausschuss
Mitglieder im Ausschuss: Humenberger Eva, SPÖ Wöß Bernhard, ÖVP Löffler Franz, ÖVP Kraml Thomas, ÖVP
Obmann Tairych Gerhard, Mitterweg 5 Aufgaben vom Ausschuss:
- Überwachung der Wirtschaftlichkeit, ZweckmäßigErsatzmitglieder: keit und Sparsamkeit der Haushaltsführung der Kraml Johann, SPÖ Gemeinde und ihrer Betriebe. Gabriel Georg, ÖVP - Prüfung der Voranschläge. Kepplinger Johann, ÖVP - Prüfung der Kassa. Naderhirn Johann, SPÖ - Prüfung der Buchführung und Belege. - Prüfung der Vermögens- und Schuldenrechnung sowie des Verzeichnisses über das Gemeindeeigentum. - Zumindest ein vierteljährliches Prüfungsintervall ist vorgesehen. - Über das Prüfungsergebnis ist dem Gemeinderat Bericht zu erstatten.
Ausschuss für Raumplanung, Dorferhaltung und –erneuerung (Planungsausschuss) Obmann Rothberger Lothar, Marktstraße 30
Mitglieder im Ausschuss: Kern Horst, SPÖ Völtl Joachim, ÖVP Pfoser Michael, ÖVP Wiesinger Bernhard, ÖVP Berater: Pernsteiner Rosa, Hainberger Lisa, beide ÖVP und Eisner Alfred, SPÖ
- Fachorgan für die Aufgaben der Raumordnung. - Federführend bei der Erstellung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes unter Rücksichtnahme auf vorhandene Strukturen (reine landw. Dörfer, Siedlungsbereiche mit guter Wohneignung, Erhaltung eines Freiraumes um Betriebsstandorte - Vorberatung über Änderungswünsche. * Vorausschauende Planung (Betriebs- und Siedlungsbereiche, Straßen- und Hochbauprojekte, Erschließung mit Kanälen, .....). - Beiziehung in Ortsbildfragen, wie Orts- und Dorfplätze, Fassadengestaltung
Ersatzmitglieder: Naderhirn Reinhard, ÖVP Nößlböck Fritz, SPÖ Märzinger Rupert, ÖVP Eckerstorfer Josef, ÖVP Scharinger Franz, SPÖ
Ausschuss für Umweltangelegenheiten, Energie, Natur-, Landschafts- Wasser- und Klimaschutz (Umweltausschuss) Obmann Mager Thomas (ÖVP), Südhang 10 Für mich ist Umweltschutz ein sehr wichtiges Thema sowohl Privat aber auch in der Arbeit geht es um Energiesparen und Energieeffizienz. Deshalb nehme ich diese Aufgabe gerne gemeinsam mit meinem Team an. Ein wichtiger Punkt ist die Vorbereitung und Umsetzung übergemeinschaftlicher Aktionen (z.B. Klimabündnis, Bach- und Flursäuberungen, AntiAtom-Abkommen, Energiespar-aktionen,..) Neue Technologien wie LED, Elektro- Fahrzeuge und Speicher, Energieeinsparung und Verwendung erneuerbarer Energien sind wichtige Themen für uns alle und rechnen sich auch durch eine ganze Reihe von Förderungen von Land und Bund aber auch seitens der Gemeinde wird die Förderung für Photovoltaik- und Solaranlagen, sowie Heizungsumstellung wieder verlängert. Bewusstseinsbildung für eine umweltschonende Lebensweise schon von klein auf ist das wirksamste
Seite 8
Mitglieder im Ausschuss: Eckerstorfer Josef, ÖVP Kraml Thomas, SPÖ Schneeberger Christian, ÖVP Nößlböck Fritz, SPÖ Berater: Löffler Christian, Gabriel Georg, Vbgm. Neudorfer Thomas, Hurnaus Andreas, alle ÖVP und Bogner Andreas, SPÖ Mittel gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel. Aktionen im Kindergarten (z.B. Tag der Sonne) und im Schulbereich (Abfallsammlung rund um die Schulen) zielen darauf ab. Für Klima- und Umweltschutz ist jeder mitverantwortlich damit die Natur auch in Zukunft sauber ist in Peilstein!
Ersatzmitglieder: Vbgm. Neudorfer Thomas, ÖVP Binder Christian, SPÖ Wiesinger Bernhard, ÖVP Löffler Franz, ÖVP Scharinger Franz, SPÖ