3
Herzlich willkommen
S
ehr verehrtes Publikum, liebe Freunde des Oberstdorfer Musiksommer!
Nach erfolgreichen 20 Jahren starten wir mit Ihnen gemeinsam in den ersten Oberstdorfer Musiksommer der dritten Dekade. Seine künstlerische Dramaturgie setzt neue, spannende Akzente und beschreitet innovative Pfade. Seine lustvoll kombinierten Genres und Kunstrichtungen führen Sie zum »Einklang von Klassik – Jazz – Kino«. Sein Zusammenspiel von Dynamik und Kreativität öffnet Räume für außergewöhnliche Konzert formate, die maßgeblich von der künstlerischen Handschrift des Saxophonisten Daniel Schnyder, unseres »Komponisten und Künstler in Residenz« geprägt ist. Wenn sich stumme Bilder und gesprochene Worte mit auf sie abgestimmten Klängen vereinen, entstehen einzigartige musikalische Kunstwerke. Sie zu erleben, heißt, sich entführen zu lassen aus der Routine des Alltags, sich einzulassen in ein alle Sinne berührendes Geschehen. Die Besonderheiten des Festivalthemas beleuchten wir auf den nächsten beiden Seiten; die anschließende Vorstellung der einzelnen Konzerte vermittelt Ihnen die Vielseitigkeit des Festivals. Wir freuen uns Ihnen damit, eine Quelle der Inspiration für die Wahl Ihrer Favoriten überreichen zu können.
Die Nachwuchsförderung genießt einen hohen Stellenwert und als leidenschaftlicher Pädagoge fühle ich mich dieser Tatsache besonders verpflichtet. Musikalischer Spitzennachwuchs aus aller Welt versammelt sich in der Oberstdorfer Grundschule, die als sommerliche Talenteschmiede vom 1. bis 9. August ihre Pforten für die Internationalen Meisterkurse öffnen wird. Der Unterricht unserer renommierten Dozenten ist für Zuhörer öffentlich und kostenfrei zugänglich – das zahlreich genutzte Angebot gewährt interessante und informative Einblicke in das Kursgeschehen. Parallel dazu erleben wir im Forum junger Preis träger und in den Konzerten der Jungen Elite die aufstrebenden Stars von morgen; bei Musikalischen Soiréen und den Schlusskonzerten der Meisterkurse erfreuen uns die herzerfrischenden Auftritte der Musikstudenten. Mein inniger und herzlicher Dank gilt allen, die dieses außergewöhnliche Fest ermöglichen. Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen mit Ihnen. Ihr
Prof. Peter Buck
Wir danken _ dem Markt und der Tourist-Information Oberstdorf, den mitwirkenden Städten und Gemeinden der Region, dem Landkreis Oberallgäu, dem Bezirk Schwaben, dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, allen Spendern und Förderern sowie den Mitgliedern der »Vereinigung der Freunde und F örderer des Oberstdorfer Musiksommers e.V.« _ den Sponsoren, Partnern und Medienpartnern