STADTNACHRICHTEN
SEITE 8
SAMSTAG · 30. MÄRZ 2013
Wehr vor großen Herausforderungen Jahresempfang der Feuerwehr im Herrnsheimer Schloss mit zahlreichen Ehrungen
Geistliche Chormusik bildet den Schwerpunkt der Arbeit des Gesangsensembles „Vokalissimo Ludwigshafen“, das am Samstagabend ein ebenso beeindruckendes wie besinnliches Konzert in der Wormser Martinskirche bot. Als Benefizabend zu Gunsten der neuen Orgel hatte der „Förderverein Sankt Martin Worms e.V.“ zu einer musikalischen Meditiation mit Texten zur Passionszeit und Karwoche eingeladen. In dem, lediglich mit Kerzen illuminierten Gotteshaus, kamen dabei Stücke von Praetorius bis Strawinski, aber auch Kompositionen des, 1966 in Kaiserslautern geborenen, Chorleiters Markus Braun, zur Aufführung. Die begleitenden, besinnlichen Texte stammten u.a. von Paul Gerhardt oder dem Matthäus-Evangelium. Text/Foto: Robert Lehr
Ehrung für 40 Jahre (von links): Klaus Feuerbach, Winfried Bärsch mit Oberbürgermeister Michael Kissel. 2012 musste die Feuerwehr 1.016 Mal ausrücken, davon 18 Mal zur Menschenrettung bei Brandeinsätzen. 27 Lebensrettungen erfolgten im Zuge der technischen Hilfeleistung. Feuerbach dankte den Partnern der Feuerwehr sowie den Rettungsdiensten, den leitenden Notärzten, der Polizei und dem THW. „Auf sie ist stets Verlass und dies bereits seit vielen Jahren“, so Feuerbach.Auch Oberbürger-
Melissa, morgen ist die große Wende,
❀
Wilfried,
Deine Kindheit hat ein Ende. Doch merke: erwachsen werden ist nicht schwer, erwachsen sein dagegen sehr. Drum möge das Glück Dich stets begleiten und Dir bescheren nur gute Zeiten.
jo.13sa13
zu Deinem 70. Geburtstag am 31.3.2013 gratulieren Dir herzlich Deine 4 Hä(ä)schen
Simon, Jomas, Janina und Silas
Lieber Gerd, ist es nicht toll? Du machst heutʻ die 50 voll!
Anneliese Beyer * 28. März 1925
Die herzlichsten Glückwünsche zum 18. Geburtstag wünschen Dir Deine Eltern, Deine Brüder, Omi, Oma und Opa
Happy Birthday
Unsere Herzen halten Dich gefangen, als wärst Du nie gegangen. In ewiger Liebe, Deine Kinder Uschi & Manfred mit Karin sowie Deine Enkelkinder Michaela und Andreas mit Carmen & Anna
Unvergessen
Matthias Ebert † 30. März 2005
Dir so viel Glück, wie der Regen Tropfen hat,
Deine Drea
so viel Freude, wie der Himmel Sterne hat.
jo.13sa13
50. Geburtstag
Ich liebe Dich Petra
Ob freudiger Anlass … oder traurige Pflicht
HURRA, DIE NEUE IST DA! Nachdem der Prototyp FIONA unser aller Herz erobert hat, ist nun seit dem 23. Februar 2013 das Nachfolgemodel
… mit einer Familienanzeige im Nibelungen Kurier erreichen Sie nahezu alle Menschen • in Worms • Osthofen • VG Westhofen • VG Eich • VG Monsheim • VG Guntersblum … und in Bobenheim-Roxheim
L I N DA H U G E L
… UND DAS ZU EINEM BESONDERS GÜNSTIGEN PREIS!
da!
Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns!
Den glücklichen Eltern Sascha und Karen Hugel gratulieren die glücklichen Großeltern Birgit und Klaus-Dieter Barth
NEUER ANZEIGENSCHLUSS
WS.13sa13
0sthofen, März 2013
Deine Frau, Kinder Enkel und Urenkel
so viel Liebe, wie die Sonne Strahlen hat, und
Alles Liebe zum
† 25. November 2008
Immer wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
Zu Deinem 50. Geburtstag wünsche ich
WS.13sa13
Auf einige Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Man muss es einmal deutlich sagen: Hast viel geschafft in all den Jahren! Bist immer da, wenn man Dich braucht und jung geblieben bist Du auch! Bleib wie Du bist, treibʻs nicht so doll, dann machst Du auch die 100 voll!
meister Michael Kissel dankte den Hilfskräften für ihr Engagement. Geehrt wurden für 25-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr: Christian Ostermayer, Feuerwehreinheit Abenheim; Frank Schäfer, Feuerwehreinheit Herrnsheim; Günter Aumann, hauptamtliche Kräfte. Für 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr: Michael Hetzel, Feuerwehreinheit Stadt-
Trauer und Gedenken WS.13sa13
Freudige Anlässe Lieber Opa
mitte; Manfred Bärsch, Feuerwehreinheit Abenheim. Für 30-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr: Oliver Schmidtke, Feuerwehreinheit Stadtmitte; Hermann Hemer, Feuerwehreinheit Abenheim; Werner Knott, Feuerwehreinheit Abenheim; Ralf Müller, Feuerwehreinheit Heppenheim; Jürgen Fuchs, Feuerwehreinheit Heppenheim; Rüdiger Röß, Feuerwehreinheit Herrnsheim. Für 40-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr: Winfried Bärsch, Feuerwehreinheit Abenheim. Für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen (silbernes Feuerwehrehrenzeichen am Bande): Stefan Frey, 20 Jahre; Günter Aumann, 19 Jahre; Michael Hetzel, 17 Jahre; Hans-Oliver Kehr, 16 Jahre. Ehrung für Verdienste um das Feuerwehrwesen der Stadt Worms: Michael Gräf, Autohaus Gräf; Stefan Hemer, Weingut Hemer; Andreas Hemer, Weingut Hemer; Stephen W. Addison, Fa. Grace Europe Holding GmbH. Verabschiedung aus dem aktiven Dienst und Ernennung zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Worms: Sven Rüdiger Mink, Feuerwehreinheit Stadtmitte; Manfried Mahler, Feuerwehreinheit Ibersheim; Karl-Josef Nesbigall, Feuerwehreinheit Rheindürkheim.
cf.3sa13
Besinnlicher Auftakt zu Ostern
Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder der Jahresempfang des Oberbürgermeisters für die Feuerwehr im Herrnsheimer Schloss statt. In seinem Jahresbericht wies Stadtfeuerwehrinspekteur Klaus Feuerbach auch auf die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen hin. „Diese Veränderungen haben dazu geführt, dass der unentgeltliche Dienst für die Gemeinschaft Jahr für Jahr eine Verringerung der Freiwilligkeit erfährt“, so Feuerbach. Man müsse sich fragen, wie ehrenamtliches Personal langfristig an die Feuerwehr gebunden werden könne. Feuerbach sieht die Wehr hier vor große Herausforderungen gestellt. „Die Stadt Worms braucht neben ihrer hauptamtlichen Feuerwehr weiterhin eine funktionierende Freiwillige Feuerwehr. Ohne diese Freiwilligkeit wird es ein schweres Unterfangen, den Brand- und Katastrophenschutz in einer so großen Gemeinschaft sicherzustellen“, betonte der Stadtfeuerwehrinspekteur. Derzeit (Stand Ende 2012) stehen der Wormser Feuerwehr insgesamt 275 Einsatzkräfte für den Brandschutz und die allgemeine technische Hilfe zur Verfügung. Dies bedeutet einen Rückgang um 14 Einsatzkräfte gegenüber 2011.
F Ü R T R A U E R A N Z E I G E N: Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe
N A C H
In unseren Herzen wirst du unvergessen bleiben
Mario RolzhäuserWas bleibt
wenn wir gehen * 17. November 1957 Es liegt an uns, unseren Kindern u Was2013 bleibt † 16. März Enkeln eine Welt zu hinterlassen, wenn wir gehen der es sich zu leben lohnt. Bestell
R U F
unsere Es liegt an uns, unserenSie Kindern und kostenlose Broschüre
In stiller Trauer Ihre persönliche Nachlassregelun Enkeln eine Welt zu hinterlassen, in der es sich zu leben lohnt. Bestellen
Deine Geschwister mit Familien Sie unsere kostenlose Broschüre für Bund für Umwelt und
Was bleibt Was bleibt Was bleibt Amwenn Köllnischen Parkgehen 1 · 10179 Berlin wir Bund für Umwelt und Faxwenn (0 30) 2 75wir 86 - 4gehen 40 wenn wir gehen Naturschutz Deutschland e.V. jo.13sa13 Ihre persönliche Nachlassregelung. Naturschutz Deutschland e.V.
liegt an uns, unseren Kindern und Was bleibt Es liegt an uns, unserenEsEsEnkeln liegt eine an und uns, unseren Kindern und Kindern Welt zu hinterlassen, in Was bleibt Was Was bleibtbleibt Enkeln einezuWelt zu lohnt. hinterlassen, in Enkeln eine Welt zu hinterlassen, in leben der es sich Bestellen wenn wir gehen der esBestellen sich kostenlose zu leben lohnt. Bestellen der es sich zu leben lohnt. Sie unsere Broschüre für wenn wir gehen wenn wir gehen wenn wir gehen Sie unsere kostenlose Broschüre für Sie unsere Broschüre für Nachlassregelung. Es liegt an uns, unseren Kindern undkostenlose Enkeln eine Ihre persönliche Am Köllnischen Park 1 · 10179 Berlin Fax (0 30) 2 75 86 - 4 40
Ihre persönliche Nachlassregelung. Nachlassregelung. Welt zu hinterlassen, in derIhre es persönliche sich zu leben
Es liegt an Sie uns, unseren und Bund für Umwelt und Bestellen unsere kostenlose Broschüre Es liegtlohnt. an unseren Kindern undKindern Esuns, liegt an uns, unseren Kindern und Deutschland e.V. für Umwelt und Bund für Umwelt und Bund IhreEnkeln persönliche Nachlassregelung. Welt hinterlassen, Enkeln eine Welt zu zu hinterlassen, in in Naturschutz Enkelnfüreine Welt zueine hinterlassen, in Am Park 1 · 10179 Deutschland e.V. Berlin Naturschutz DeutschlandNaturschutz e.V.Köllnischen derder esleben sich zu leben lohnt. Bestellen es sich zu leben lohnt. Bestellen Fax Köllnischen (0 Berlin 30) 2 75 86 - 4140· 10179 Berlin Am Park Am Köllnischen Park derBund es sich zu lohnt. Bestellen für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.1 · 10179 FaxBroschüre (0 30) 2 75für 86 -für 4 40 Fax (0 30) 2 75 86 - 4 40 Siekostenlose unsere Broschüre Köllnischen Parkkostenlose 1 kostenlose · 10179 Berlin Sie unsere Sie Am unsere Broschüre für Fax (0Ihre 30) 2persönliche 75 86-4 40 Nachlassregelung. Ihre persönliche Nachlassregelung. Ihre persönliche Nachlassregelung. info@bund.net
www.bund.net Bund für Umwelt und
Bundund für Umwelt und Bund für Umwelt Naturschutz Deutschland e.V. Naturschutz Deutschland Naturschutz e.V. 1 · 10179e.V. AmDeutschland Köllnischen Park Berlin Am Park Köllnischen Park 1 · 10179 Berlin Am Köllnischen 1 · 10179 Berlin