26. Jahrgang
1/21
Frühjahr / Sommer
Reisemobil Stellplatz-Katalog Immer top aktuell weil zwei Ausgaben pro Jahr
FRANKREICH
Reisemobil Stellplatz-Katalog FRANKREICH e-paper Digitalausgabe Über 32.500 Reisemobil Stellplätze mit Adresse, auch für mobile Geräte GPS-Daten und vielen Service-Informationen
Der Stellplatzkatalog Mobil Total feiert 25-jähriges Bestehen.
S
o fing alles an. Eine kleine Übersicht von rund 25 Wohnmobil Ver- und Entsorgungsanlagen in Deutschland, mit den dazugehörigen Stellplätzen bildete Ende der 80-er Jahre den Grundstock für die Mobil Total Datensammlung. Diese Übersicht wurde ständig erweitert, aktualisiert und hin und wieder in Reisemobil-Fachzeitschriften wie „MC Motorcaravan-Magazin“ und „Mobil-Life“ (heute der Stellplatzteil in „Promobil“) veröffentlicht. Im Januar 1995 entschlossen wir uns, diese Stellplatz-Datenbank – sie war mittlerweile auf 1.200 Stationen mit über 10.000 Stellplätzen europaweit angewachsen – in einem neuen Reisemobil-Magazin als Periodikum herauszugeben. Mobil Total war geboren und lieferte vom Start weg kompetent und prägnant genau die Informationen, die der stark wachsende Reisemobil-Tourismus dringend benötigte. ❚ Aktueller als der Wettbewerb Die nach Ländern sortierte, in Tabellen aufgelistete Darstellung der Stellplätze ermöglichte eine sehr umfangreiche Übersicht und einen bezahlbaren Katalogpreis. Durch die zweimal jährliche Erscheinungsweise ist Mobil Total immer einen Tick aktueller, als ähnliche nur einmal jährlich erscheinende Publikationen. Dieses Konzept hat die Leserschaft überzeugt und dafür gesorgt, dass Mobil Total seit nun über 25 Jahren erfolgreich im Markt besteht. Was 1995 mit rund 1.200 Reisemobil-Stationen, die weniger als 10.000 Stellplätze boten, in Mobil Total begann, endet heute bei über 100.000 Stellplätzen in ganz Europa noch lange nicht. Die seit Jahren kontinuierlich wachsenden Wohnmobil-Zulassungszahlen sorgen auch für eine Verbesserung der Infrastruktur. Wenn auch das Wachstum der Stellplätze - vor allem in touristischen Hotspots - nicht mit der rasant steigenden Anzahl der Wohnmobile Schritt halten kann, so wird doch das Stellplatzangebot auf kommunaler und privater Ebene ständig erweitert. Und Mobil Total wächst mit. Heute listet Mobil Total über 107.000 Wohnmobil-Stellplätze in 40 europäischen Ländern auf. Damit bleibt das Reisemobil Service-Magazin (auch genannt „Der Duden für Motorcaravaner“) in punkto Stellplätze weiterhin unangefochten die Nummer 1 in Europa.
Mobil Total digital 01/2021
2
Die Erstausgabe: Mobil Total Nr. 1/95
Die wieder völlig neu überarbeitete Übersicht aller bekannten europäischen Reisemobil-Stationen zeigt den Reisemobil-Touristen die Lage der Station – natürlich auch mit GPS-Daten für das Navigationsgerät – die Anzahl der jeweiligen Übernachtungsstellplätze und das vorhandene Serviceangebot mit detaillierten Angaben über Gebühren für Wasser-, Abwasser-, Gasund Stromversorgung für Wohnmobile. Durch die langjährige Pflege der Datei, dem regelmäßigen Datenaustausch mit europäischen Stellplatzpublikationen, internationalen Reisemobil-Clubs, Technik-Herstellern und Kommunen, sind die Inhalte der Stellplatzübersicht stets aktuell und mehrfach überprüft. Eine Sache wünsche ich mir von Ihnen. Rufen Sie an, schreiben oder mailen Sie uns. Posten Sie auf Facebook (www.facebook.com/Mobil Total) oder benachrichtigen Sie uns im Internet (www.mobiltotal.de.) über das StellplatzFormular, wenn Ihnen etwas gut oder gar nicht gefällt. Wenn Sie neue Stellplätze gefunden haben, Reisemobil-Stationen geschlossen oder Preis- und andere Angaben zum Platz nicht mehr stimmen. Ihre Meinung ist uns wichtig und Ihre Spezialkenntnisse können wir für viele Gleichgesinnte nutzbar machen. E. Andreas Bues Herausgeber
3
Editorial
Sorgenfreie Übernachtung
Einzigartig! Unschlagbar in Preis & Design: Entdecken Sie den neuen L!VE I 900 LEG
3-Achsen für unter 77.000 € Unverschämt gutaussehend! Frisches Interieurdesign. Markante Bugmaske mit Voll-LED Scheinwerfern.
Konfigurieren Sie Ihren perfekten L!VE I: configurator.knaus.com
L!VE I 900 LEG – ZUKUNFTSWEISENDES DESIGN AUF 3 ACHSEN Mit seinem progressiven Design & dem durchdachten Gesamtpaket bietet der neue L!VE I 900 LEG exzellenten Wohn- & Reisekomfort zum einzigartigen Preis. Vom neuen, frischen Interieurdesign profitiert die gesamte L!VE Baureihe. Mehr Informationen unter: www.knaus.com/live-modelle * Abbildungen ähnlich. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in EUR inkl. der jeweils gültigen, gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19%. Stand 01/21.
NEU
ab € 79.990,– ab sofort bei Ihrem Händler
*
Stellplatz-Katalog Frankreich 32.544 Stellplätze auf 2.423 Reisemobil-Stationen Mit Übernachtungs - Stellplätzen und Service-Informationen
Der Reisemobil Stellplatz-Katalog
Skandinavien Nordeuropa Deutschland Frankreich Osteuropa Südeuropa
Frankreich
SICHERHEITSHINWEIS Hat es an einem Stellplatz (z.B. Autobahnraststätte) Gefährdungen durch Aufbruch, Ko-GasÜberfall oder ähnliches gegeben, so wird dieser Platz für ein Jahr aus der Mobil Total Liste herausgenommen.
Mobil Total digital 01/2021
DER HYMER UNTER DEN TEILINTEGRIERTEN. Es gibt viele Reisemobile. Aber nur eins, das so herausragend ist wie die neue HYMER B-Klasse MasterLine auf Basis des neuen Mercedes-Benz-Sprinters. Erleben Sie ikonisches Design, kompromisslose Spitzentechnik und einzigartigen Komfort. Ab sofort auch als Teilintegriertes-Modell erhältlich und ab Februar 2021 auch mit dem einzigartigen HYMER Connect-System, das den Zugriff auf Fahrzeuginformationen mit der Steuerung sämtlicher Wohnraumkomponenten vereint – ganz einfach per App. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Handelspartner und unter www.hymer.com
Teil der Initiative:
Lille
Frankreich
59
62 Arras Amiens
76
CharlevilleMézières
80 Laon
50 Saint Lô
14
29
Evreux
53
Rennes
Quimper
35
56 Vannes
44 49
Nantes
La Rochelle
36
17
Angoulême
19
Périgueux
33
2A
Bordeaux
Cahors
33 Agen
40 Mont-deMarsan
32
Auch
64
82
46
12
Chambéry
Montauban Albi Toulouse
Valence
34
Montpellier
38
05 Gap
26
07 30
84
Avignon
Nimes
81
73
Grenoble
Le Puy
48
Annecy
01
Lyon
ClermontFerrand
Mende
Rodez
Tarbes
65
69
Privas
31
Pau
74
Aurillac
24
70 68
25
39
Bourg
42
43
15
Tulle
Colmar
Besançon
Mâcon
03
63
Lons-le Saunier
71
23
Limoges
70
58
Moulins
Guéret
87
16
Belfort Vesoul
21
Nevers
86
2B Ajaccio
Bourges
Poitiers Niort
52 Dijon
18
37 79
85
Bastia
41
88
Epinal
10
Auxerre
Châteauroux
La Rochesur-Yon
Chaumont
Strasbourg
67
54
Troyes
89
Blois
Nancy
Bar-le-Duc
Orléans
Tours
Angers
77
45
72
Metz
57
51
28
Le Mans
Laval
Paris
91
55
Châlons-surMarne
78
Chartres
Alencon
22
95
08
02
60
27
Caen
61 Saint-Brieuc
Beauvais
Rouen
Digne
04
13
83
Marseille
Toulon
06 Nice
Carcassonne Foix
11
09 11 Neuaufnahmen, 22 Änderungen, 3 Löschungen Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentlichen Straßen und Plätzen außerhalb von Campingplätzen wird offiziell geduldet, wenn örtliche Beschilderung dem nicht entgegensteht. Frankreich ist ein sehr reisemobilfreundliches Land mit einem dichten Netz an vorbildlichen, meist kostenfreien Stellplätzen (Aire municipale) oder Stellplätzen bei Winzern und Bauern (France Passion, www.france-passion.com). Viele Autobahnraststätten sind mit Ver- und Entsorgungsstationen des Typs Flot Bleu oder Euro-Relais ausgerüstet (Womo-Symbol / Vidange / Aire de Service beachten!). Vermehrt richten Supermarkt-Ketten wie Super-U, Leclerc oder Mammouth V+E-Station auf ihren Geländen an. Umweltzonen: In F sind derzeit 32 teilweise großflächige Umweltzonen eingerichtet. Infos: crit-air.fr). Mautpflicht: Autobahnen sind überwiegend gebührenpflichtig. Tempolimit: Auf französischen Landstraßen gilt jetzt Tempo 80 statt bisher 90 km/h. Bei Nässe muss die Geschwindigkeit außerhalb von Ortschaften um 10 km/h und auf Autobahnen um 20 km/h verringert werden. Achtung Winter: Die meisten Campingplätze sind ab Spätherbst bis ins Frühjahr geschlossen, Reisemobil-Stellplätze sind meist ganzjährig nutzbar. Gasversorgung ist problematisch, F-Flaschen sind für die meisten Gasfächer zu hoch, deutsche Flaschen werden nicht mehr nachgefüllt oder getauscht, auf Vorrat achten! Für Stromanschluss
Perpignan
66 (230-Volt) gilt zwar CEE-Norm, Euro-Adapter aber immer mitführen. An Personaldokumenten benötigt man gültigen Reisepass, Personalausweis oder Passersatz (wie Kinderausweis). Als Kfz-Papiere müssen nationaler Führerschein und Zulassung mitgeführt werden. Grüne Versicherungskarte wird empfohlen. Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Devisen, Frankreich ist EURO-Land, alle Preisangaben in EURO. Für Haustiere wird blauer EU-Heimtierausweis mit Mikro-Chip oder Tätowierung, Tollwut-Impfung, mindestens 30 Tage, maximal 12 Monate alt im EU-Impfpass sowie ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (nicht älter als zehn Tage) benötigt. Tiere unter drei Monaten dürfen nicht eingeführt werden. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille. Als Besonderheit im Straßenverkehr ist zu beachten, dass auch bei Regen und Schneefall mit Abblendlicht gefahren wird. Straßenbahnen haben immer Vorfahrt. Nationalitäten-Kennzeichen ist vorgeschrieben, Euro-Kennzeichen genügt. Telefonieren mit Mobiltelefon während der Fahrt ist ohne Freisprechanlage verboten. Tel.-Vorwahl von Deutschland: 0033. Polizei + Unfall 17, Straßendienst 0899089222, Deutsche Botschaft: F-75008 Paris, 13-15, avenue de Roosevelt, Tel. 1 / 42997800, www.amb-allemagne.fr. Infos: Französisches Fremdenverkehrsamt Atout France, Westendstraße 47, D-60325 Frankfurt / M., Tel. 069 / 7560830, Fax 752187, www.franceguide.com. Club-Kontakt: Association Camping Caristi, Jean Levasseur, 16, rue Vielle, F-78125 Orphin, Tel. 0033/632015042.
Deoartement / Adresse Nr. Departement
Reisemobil-Station / Anzahl Nr. Service / weitere Stationen im Ort Nr. GPS Departement Departement
01 Ain
32 Gers
62 Pas-de-Calais
02 Aisne
33 Gironde
63 Puy-de-Dome
03 Allier
34 Hérault
64 Pyrénées-Atlantiques
04 Alpes-de-Haute Provence
35 Ille-et-Vilaine
65 Hautes Pyrénées
05 Hautes-Alpes
36 Indre
66 Pyrénées-Orientales
06 Alpes-Maritimes
37 Indre-et-Loire
67 Bas-Rhin
07 Ardeche
38 Isère
68 Haut-Rhin
08 Ardennes
39 Jura
69 Rhône
09 Ariège
40 Landes
70 Haute-Saone
10 Aube
41 Loir-et-Cher
71 Saône-et-Loire
11 Aude
42 Loire
72 Sarthe
12 Aveyron
43 Haute-Loire
74 Haute-Savoie
13 Bouches-du-Rhône
44 Loire-Atlantique
75 Seine
14 Calvados
45 Loiret
76 Seine Maritime
15 Cantal
46 Lot
77 Seine-et-Marne
16 Charente
47 Lot et Garonne
79 Deux-Sèvres
17 Charente-Maritime
48 Lozère
80 Somme
18 Cher
49 Maine-et-Loire
81 Tarn
19 Correze
50 Manche
82 Tarn-et-Garonne
20 Corse
51 Marne
83 Var
21 Côte d´Or
52 Haute-Marne
84 Vaucluse
22 Côtes-d´Armor
53 Mayenne
85 Vendee
23 Creuse
54 Meurthe et Moselle
85 Vendée
24 Dordogne
55 Meuse
86 Vienne
25 Doubs
56 Morbihan
87 Haute-Vienne
26 Drôme
57 Moselle
88 Vosges
27 Eure
58 Nievre
89 Yonne
28 Eure-et-Loir
59 Nord
90 Territoire-de-Belfort
29 Finistére
60 Oise
91 Essonne
30 Gard
61 Orne
31 Haute-Garonne
62 Pas de Calais
Mobil Total digital 01/2021
8
Deoartement / Adresse
GPS
Reisemobil-Station / Anzahl
Service / weitere Stationen im Ort
15
15290 Cayrols Sportplatz, Hauptstraße Richtung Maurs
N 44.82972 O 2.23278
Aire municipale
12 SV, VE, WC gratis
15
15140 Drugeac place de la Gare, am alten Bahnhof
N 45.16694 O 2.38667
Aire municipale
8
15
15500 La Chapelle-Laurent Eingang Marktplatz, Salle Polyvalente
N 45.18111 O 3.24417
Aire municipale
50 SP gratis, VE 1,-
15
15500 La Chapelle-Viescamp place de la Gare
N 44.92139 O 2.26389
Aire municipale
5
SP gratis, VE 2,-
15
15220 Marcolés am Camping municipal
N 44.78194 O 2.35194
Aire municipale
8
SP 4,- + 2,- p. Pers., VE 2,- WC
15
15500 Massiac rue Jaques Chaban Delmas
N 45.25278 O 3.19639
Aire municipale
8
SP, VE gratis
15
15120 Montsalvy avenue de la l´Oeuvre Louis Colombant
N 44.70778 O 2.49694
Aire municipale
8
SP gratis, VE, SV 2,-
15
15300 Murat rue du Stade
N 45.10861 O 2.87028
P du Stade
5
SP gratis, VE,SV je 2,-
15
15430 Paulhac route de St.-Flour á Prat-de-Bouc
N 45.00417 O 2.90667
Aire municipale
10 SP gratis, VE 2,-
15
15100 Saint-Flour court Chazérat
N 45.03389 O 3.08750
Aire municipale
10 SP gratis, VE 2,-
15
15130 Sansac-de-Marmiesse rue de la Vidalie
N 44.88139 O 2.34667
Aire municipale
50 SP gratis, VE 2,-
SP 2,- SV 2,- WC
1
SP = Stellplatz • SV = Stromversorgung • VE = Ver + Entsorgung • Alle Preisangaben in EUR • Caravan=Platz auch für Gespanne erlaubt
Lust auf Abent euer ? HIER GIBT ES ALLES, WAS DAZU BEHÖRT
NEU www.intercaravaning.shop
· Alu-Gestell aus hoch belastbarem Ovalprofil · Ergonomische, 7-fach verstellbare Rückenlehne · Integrierte, gepolsterte Kopfauflage · Bequem dank gepolstertem 3D-Gewebe · Sehr kompakt und leicht zu transportieren
Brunner Zeltteppich Balmat IC-Edition · In 2 Größen verfügbar · Leicht, speziell für kleine Wohnmobile/Caravans · Aus 100 % hochwertigem Polypropylen (350 g/m²) · Schnell und praktisch zu reinigen · Beidseitig verwendbar, mit Ösen an den 4 Ecken zur Befestigung mittels Heringen ausgestattet · Inkl. Tragetasche
89,90
79,90 Art.–Nr. 650/110
ab 69,90
ab
64,90
Art.–Nr. IC-131
DER ONLINE-SHOP für Camping, Outdoor & Freizeit EXPRESS-VERSAND: Lieferung in 48 Stunden deutschlandweit MONTAGE-SERVICE: Montage von Einbau-Produkten möglich GROSSE AUSWAHL: Über 17.000 Produkte stehen zur Wahl EASY UND SMART: Intelligente Suche und beste Bedienbarkeit
SHOP
23
Mobil Total digital 01/2021
Alle Preise in €, inkl. 19 % MwSt.
Brunner Campingstuhl Aravel 3D Medium IC-Edition
UNSER MEISTERSTÜCK: DER NEUE
NOVA DER BESTE, DEN ES JE GAB!
Der neue NOVA vereint auf unverkennbare Art ausgefeiltes Design und unvergleichbaren Komfort mit der bedingungslosen LA STRADA-Qualität. Das alles auf einem MercedesFahrgestell, bei dem man weiß, wie robust und komfortabel es von Haus aus ist. Der NOVA hat von allem das Quentchen mehr, das Reisen zu einem entspannten Erlebnis macht! Willkommen zu Hause! WWW.LASTRADA-MOBILE.DE
26. Jahrgang
1/21
Frühjahr / Sommer
Reisemobil Stellplatz-Katalog DEUTSCHLAND Immer top aktuell weil zwei Ausgaben pro Jahr
Reisemobil Stellplatz-Katalog DEUTSCHLAND e-paper Digitalausgabe Über 59.500 Reisemobil Stellplätze mit Adresse, auch für mobile Geräte GPS-Daten und vielen Service-Informationen
Der Stellplatzkatalog Mobil Total feiert 25-jähriges Bestehen.
S
o fing alles an. Eine kleine Übersicht von rund 25 Wohnmobil Ver- und Entsorgungsanlagen in Deutschland, mit den dazugehörigen Stellplätzen bildete Ende der 80-er Jahre den Grundstock für die Mobil Total Datensammlung. Diese Übersicht wurde ständig erweitert, aktualisiert und hin und wieder in Reisemobil-Fachzeitschriften wie „MC Motorcaravan-Magazin“ und „Mobil-Life“ (heute der Stellplatzteil in „Promobil“) veröffentlicht. Im Januar 1995 entschlossen wir uns, diese Stellplatz-Datenbank – sie war mittlerweile auf 1.200 Stationen mit über 10.000 Stellplätzen europaweit angewachsen – in einem neuen Reisemobil-Magazin als Periodikum herauszugeben. Mobil Total war geboren und lieferte vom Start weg kompetent und prägnant genau die Informationen, die der stark wachsende Reisemobil-Tourismus dringend benötigte. ❚ Aktueller als der Wettbewerb Die nach Ländern sortierte, in Tabellen aufgelistete Darstellung der Stellplätze ermöglichte eine sehr umfangreiche Übersicht und einen bezahlbaren Katalogpreis. Durch die zweimal jährliche Erscheinungsweise ist Mobil Total immer einen Tick aktueller, als ähnliche nur einmal jährlich erscheinende Publikationen. Dieses Konzept hat die Leserschaft überzeugt und dafür gesorgt, dass Mobil Total seit nun über 25 Jahren erfolgreich im Markt besteht. Was 1995 mit rund 1.200 Reisemobil-Stationen, die weniger als 10.000 Stellplätze boten, in Mobil Total begann, endet heute bei über 100.000 Stellplätzen in ganz Europa noch lange nicht. Die seit Jahren kontinuierlich wachsenden Wohnmobil-Zulassungszahlen sorgen auch für eine Verbesserung der Infrastruktur. Wenn auch das Wachstum der Stellplätze - vor allem in touristischen Hotspots - nicht mit der rasant steigenden Anzahl der Wohnmobile Schritt halten kann, so wird doch das Stellplatzangebot auf kommunaler und privater Ebene ständig erweitert. Und Mobil Total wächst mit. Heute listet Mobil Total über 107.000 Wohnmobil-Stellplätze in 40 europäischen Ländern auf. Damit bleibt das Reisemobil Service-Magazin (auch genannt „Der Duden für Motorcaravaner“) in punkto Stellplätze weiterhin unangefochten die Nummer 1 in Europa.
Mobil Total digital 01/2021
2
Die Erstausgabe: Mobil Total Nr. 1/95
Die wieder völlig neu überarbeitete Übersicht aller bekannten europäischen Reisemobil-Stationen zeigt den Reisemobil-Touristen die Lage der Station – natürlich auch mit GPS-Daten für das Navigationsgerät – die Anzahl der jeweiligen Übernachtungsstellplätze und das vorhandene Serviceangebot mit detaillierten Angaben über Gebühren für Wasser-, Abwasser-, Gasund Stromversorgung für Wohnmobile. Durch die langjährige Pflege der Datei, dem regelmäßigen Datenaustausch mit europäischen Stellplatzpublikationen, internationalen Reisemobil-Clubs, Technik-Herstellern und Kommunen, sind die Inhalte der Stellplatzübersicht stets aktuell und mehrfach überprüft. Eine Sache wünsche ich mir von Ihnen. Rufen Sie an, schreiben oder mailen Sie uns. Posten Sie auf Facebook (www.facebook.com/Mobil Total) oder benachrichtigen Sie uns im Internet (www.mobiltotal.de.) über das StellplatzFormular, wenn Ihnen etwas gut oder gar nicht gefällt. Wenn Sie neue Stellplätze gefunden haben, Reisemobil-Stationen geschlossen oder Preis- und andere Angaben zum Platz nicht mehr stimmen. Ihre Meinung ist uns wichtig und Ihre Spezialkenntnisse können wir für viele Gleichgesinnte nutzbar machen. E. Andreas Bues Herausgeber
3
Editorial
Sorgenfreie Übernachtung
Einzigartig! Unschlagbar in Preis & Design: Entdecken Sie den neuen L!VE I 900 LEG
3-Achsen für unter 77.000 € Unverschämt gutaussehend! Frisches Interieurdesign. Markante Bugmaske mit Voll-LED Scheinwerfern.
Konfigurieren Sie Ihren perfekten L!VE I: configurator.knaus.com
L!VE I 900 LEG – ZUKUNFTSWEISENDES DESIGN AUF 3 ACHSEN Mit seinem progressiven Design & dem durchdachten Gesamtpaket bietet der neue L!VE I 900 LEG exzellenten Wohn- & Reisekomfort zum einzigartigen Preis. Vom neuen, frischen Interieurdesign profitiert die gesamte L!VE Baureihe. Mehr Informationen unter: www.knaus.com/live-modelle * Abbildungen ähnlich. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in EUR inkl. der jeweils gültigen, gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19%. Stand 01/21.
NEU
ab € 79.990,– ab sofort bei Ihrem Händler
*
Stellplatz-Katalog Deutschland 59.502 Stellplätze auf 4.738 Reisemobil-Stationen Der Reisemobil Stellplatz-Katalog
Mit Übernachtungs - Stellplätzen und Service-Informationen
Inhaltsverzeichnis
Skandinavien Nordeuropa Deutschland Frankreich Osteuropa Südeuropa
BE Berlin...................................... S 38 BB Brandenburg....................... S 38 BW Baden-Württemberg......S 103 BY Bayern.................................... S 83 HB Bremen.................................. S 20 HE Hessen.................................... S 57 HH Hamburg............................... S 20 ST Sachsen-Anhalt................... S 43 SN Sachsen................................. S 67 MV Mecklenburg-Vorpommern.......... S 12 NI Niedersachsen.................... S 21 NW Nordrhein-Westfalen........ S 45 RP Rheinland-Pfalz................... S 71 SL Saarland................................ S 82 SH Schleswig-Holstein............ S 08 TH Thüringen............................. S 64
Deutschland
SICHERHEITSHINWEIS Hat es an einem Stellplatz (z.B. Autobahnraststätte) Gefährdungen durch Aufbruch, Ko-GasÜberfall oder ähnliches gegeben, so wird dieser Platz für ein Jahr aus der Mobil Total Liste herausgenommen.
Mobil Total digital 01/2021
DER HYMER UNTER DEN TEILINTEGRIERTEN. Es gibt viele Reisemobile. Aber nur eins, das so herausragend ist wie die neue HYMER B-Klasse MasterLine auf Basis des neuen Mercedes-Benz-Sprinters. Erleben Sie ikonisches Design, kompromisslose Spitzentechnik und einzigartigen Komfort. Ab sofort auch als Teilintegriertes-Modell erhältlich und ab Februar 2021 auch mit dem einzigartigen HYMER Connect-System, das den Zugriff auf Fahrzeuginformationen mit der Steuerung sämtlicher Wohnraumkomponenten vereint – ganz einfach per App. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Handelspartner und unter www.hymer.com
Teil der Initiative:
SH
Kiel
SCHLESWIGHOLSTEIN
HH
Rostock
HB
Bremen
SACHSENANHALT
NORDRHEINWESTFALEN
HE
Köln
Kassel
HESSEN
TH
THÜRINGEN
Bayreuth Nürnberg
BY BW
Landesgrenze Freiburg
Stuttgart
BADENWÜRTTEMBERG
Dresden
Offizielle Länderkennung Bundesländer Deutschland
Mainz
SAL
Autobahn
SN
Erfurt
SAARLANDSaarbrücken
BB SACHSEN
Leipzig
RP
Berlin
Cottbus
Frankfurt / Main
Wiesbaden
RHEINLANDPFALZ
Potsdam
Magdeburg
NW
Dortmund
Düsseldorf
ST
Hannover
Osnabrück
BE
BRANDENBURG
NI
NIEDERSACHSEN
MECKLENBURGVORPOMMERN
Schwerin
Hamburg
MV
Regensburg
BAYERN
Passau
Ulm
Deutschland Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentlichen Straßen und Plätzen außerhalb von Campingplätzen ist offiziell verboten. Ein einmaliges Übernachten wird abhängig von einzelnen Ländervorschriften jedoch toleriert. Einmaliges Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist generell erlaubt. In Deutschland besteht eine allgemeine Warnwestenpflicht: In jedem Fahrzeug muss unabhängig von der Zahl der mitfahrenden Personen eine Warnweste vorhanden sein. Die Weste in rot, gelb oder orange muss der DIN EN 471 oder der EN ISO 20471:2013 entsprechen. Achtung Winter: Die meisten Campingplätze sind ab Spätherbst bis ins Frühjahr geschlossen, Reisemobil-Stellplätze sind meist ganzjährig nutzbar, die V+E-Stationen können wegen Frostgefahr stillgelegt sein. Gasversorgung ist unproblematisch. Umweltzonen: Im Rahmen der Feinstaubverordnung treten Fahrverbote in gekennzeichneten Umweltschutzzonen in Kraft. Bei älteren Womos ohne Feinstaubplakette gelten Fahrverbote! (Infos: www.umwelt-plakette.de). Für Stromanschluss (230-Volt) gilt CEE-Norm. Als Personaldokument werden gültiger Reisepass, benötigt. Kinder benötigen
München
BE Berlin BB Brandenburg BW Baden-Württemberg BY Bayern HB Bremen HE Hessen HH Hamburg ST Sachsen-Anhalt SN Sachsen MV Mecklenburg-Vorpommern NI Niedersachsen NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SL Saarland SH Schleswig-Holstein TH Thüringen
45 Neuaufnahmen, 123 Änderungen, 12 Löschungen eigenen Ausweis, Eintrag Elternausweis gilt nicht mehr! Für EU-Bürger gilt Schengen-Abkommen ohne Ausweiskontrolle. Es gilt Winterreifenverordnung in Deutschland! (Winterreifen mit M+S-Symbol). Als Kfz-Papiere sind nationaler Führerschein und Zulassung, aus Ost- und Südosteuropa beglaubigte Übersetzung oder internationaler Führerschein nötig. Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Devisen ist möglich, Deutschland ist EURO-Land, alle Preise in Euro. Für Haustiere wird blauer EU-Heimtierausweis, Tollwut-Impfung, mindestens 30 Tage, maximal 12 Monate alt, bestätigt im EU-Impfpass benötigt. Länderabhängig gelten für bestimmte Rassen - sog. Kampfhunde - generelle Maulkorbund Leinenpflicht. In Deutschland gilt eine Promillegrenze von 0,5 Promille. Telefonieren mit Mobiltelefon ist ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt verboten. Tel.-Vorwahl nach Deutschland: 0049. Polizei / Unfall Notruf münzfrei 110 + 112. Straßendienst ADAC 0180-2222222, Infos: Deutsche Zentrale für Tourismus e. V., Beethovenstr. 69, D-60325 Frankfurt / M., Tel. 069 / 75720, Fax 751903, I-Net: www.cc-pr.com. Club-Kontakt: Reisemobil Union e.V., Geschäftsstelle, Rossdorfer Straße 24, D-60385 Frankfurt am Main,Tel. 069/4960012, www.reisemobil-union.de.
Bundeslnd / Adresse
GPS
Reisemobil-Station / Anzahl
Service / weitere Stationen im Ort
SH 25767
Albersdorf Weg zur Badeanstalt
N 54.15111 O 9.27972
SP Freibad
10
SP, VE 15,- 2 Pers. Eintritt Bad, WC, Caravan
1
SH 24340
Altenhof Grüner Jäger 1, B 76
N 54.44417 O 9.90583
Wohnmobilpark Grüner Jäger
80
SP 10,- SV 4,- VE 1,- WC, DU 1,- + Kurtaxe
1
SH 24613
Aukrug Zum Sportplatz 1
N 54.07444 O 9.79167
SP Freibad
10
SP, SV, VE 8,- max. 5 Tage, DU, WC Freibad
SH 25927
Aventoft Dorfstr. 19
N 54.90123 O 8.82145
SP Dorfstraße
6
SP, VE gratis, WC, max. 24 h
SH 23714
Bad Malente-Gremsmühlen S.-Kneipp Str.
N 54.17167 O 10.54889
SP Krützen
10 SP, VE 5,- + Kurtaxe, max. 24 h
SH 23843
Bad Oldesloe Am Bürgerpark
N 53.81111 O 10.36889
SP Exer
8
SH 23611
Bad Schwartau Am Riesebusch
N 53.92417 O 10.69806
SP Am Riesebusch
15 SP 5,- / 24 h, SV 1,- / 8 h, VE 1,-
SH 23795
Bad Segeberg Kastanienweg 1
N 53.93833 O 10.31472
SP Kalkbergblick
25
SP, VE 8,- SV 3,- / 24 h, Gasservice
SH 25355
Barmstedt Seestr. 12
N 53.78583 O 9.76500
Barmstedter Badewonne
5
SP, SV, VE 5,-
SH 21483
Basedow Am Lanzer See 1
N 53.41000 O 10.59722
SP Camping Lanzer See
10 SP, SV, WC, DU, VE 10,-
SH 24321
Behrensdorf / Ostsee Neuland 5
N 54.35833 O 10.60000
SP Campingpark Waldesruh
23 SP, VE, WC 11-13,- SV 0,60 / kWh
1
SH 24321
Behrensdorf / Ostsee Neuland 3
N 54.35729 O 10.61168
SP Feriecamping Schuldt
7
SP, VE, WC 13-20,- SV 0,50 / kWh
1
SH 24358
Bistensee Mühlenweg
N 54.39556 O 9.71194
Ferienplatz Matz
5
SP 9,- SV 0,30 / kWh, Caravan
SH 24327
Blekendorf-Sehlend. Strand Strandstr.
N 54.30639 O 10.68944
SP Strandstraße
42 SP 10,50 VE 1,- mit Wertmarke
SH 23730
Bliesdorf-Strand Scharberg
N 54.12611 O 10.92861
SP Ostseecamp Kapelbusch
8
SP, VE gratis, SV 1,- WC
SH 24220
Böhnhusen Dorfstr. 21
N 54.22139 O 10.07000
Hof Café Treptow
12
SP, VE 9,- 1,- / pro Person / Tag, SV 2,50
SH 23715
Bosau Stadtbeker Str. 97
N 54.09194 O 10.42861
Restaurant Dat Gröne Huus
5
SP, VE 6,- Gäste gratis
SH 24306
Bösdorf-Augustfelde Augustfelde 1
N 54.12889 O 10.45500
SP Campingpark
16
SP, VE 12,- SV 0,50 / kWh, WC, DU
SH 24306
Bösdorf-Kleinmeinsdorf Hörn 6
N 54.12722 O 10.50139
Gasthaus Zur Tenne
10 SP, VE 6,- SV 1,-
SH 27386
Brockel-Wensebrock Wensebrock 1
N 53.10167 O 9.49889
Gasthof Waldmann´s Ruh
10
SH 24864
Brodersby-Missunde Missunder Fährstrasse 33
N 54.52639 O 9.71639
SP Missunder Fährhaus
20 SP 13,- WC, Restaurant
SH 25576
Brokdorf / Elbe Dorfstr. 49
N 53.86444 O 9.31639
SP am Elbdeich
30
SH 25541
Brunsbüttel Am Freizeitbad 2
N 52.89667 O 9.13194
SP Freizeitbad
30 SP, VE 3,- DU 2,- WC
SH 23911
Buchholz / Ratzeburg Am Campingplatz 1
N 53.73278 O 10.73722
Womo-SP Naturcamping
9
SP, SV, VE, DU, WC + Hund 14,-
SH 23769
Burg / Fehmarn Am Steinkamp 2b
N 54.44222 O 11.18944
SP Hintz
16
SP,VE 15,- SV 1,- WC, DU Gebühr, Kurtaxe
2
SH 23769
Burg / Fehmarn Am Yachthafen 14
N 54.41243 O 11.19492
Yachthafen Burgtiefe
8
SP, VE 10,- DU, WC Hafen, Kurtaxe
2
SP gratis, SV 2,- / 10 h, VE 1,- DU, WC Bad
8
2 2
SP, SV, DU, VE 14,- WC, Restaurant
SP, VE 5-10,- SV 0,50 / 1 kWh, DU 1,- WC
SP = Stellplatz • SV = Stromversorgung • VE = Ver + Entsorgung • Alle Preisangaben in EUR • Caravan=Platz auch für Gespanne erlaubt
Mobil Total digital 01/2021
1
26. Jahrgang
1/21
Frühjahr / Sommer
Reisemobil Stellplatz-Katalog Immer top aktuell weil zwei Ausgaben pro Jahr
FRANKREICH
Reisemobil Stellplatz-Katalog FRANKREICH e-paper Digitalausgabe Über 32.500 Reisemobil Stellplätze mit Adresse, auch für mobile Geräte GPS-Daten und vielen Service-Informationen
Der Stellplatzkatalog Mobil Total feiert 25-jähriges Bestehen.
S
o fing alles an. Eine kleine Übersicht von rund 25 Wohnmobil Ver- und Entsorgungsanlagen in Deutschland, mit den dazugehörigen Stellplätzen bildete Ende der 80-er Jahre den Grundstock für die Mobil Total Datensammlung. Diese Übersicht wurde ständig erweitert, aktualisiert und hin und wieder in Reisemobil-Fachzeitschriften wie „MC Motorcaravan-Magazin“ und „Mobil-Life“ (heute der Stellplatzteil in „Promobil“) veröffentlicht. Im Januar 1995 entschlossen wir uns, diese Stellplatz-Datenbank – sie war mittlerweile auf 1.200 Stationen mit über 10.000 Stellplätzen europaweit angewachsen – in einem neuen Reisemobil-Magazin als Periodikum herauszugeben. Mobil Total war geboren und lieferte vom Start weg kompetent und prägnant genau die Informationen, die der stark wachsende Reisemobil-Tourismus dringend benötigte. ❚ Aktueller als der Wettbewerb Die nach Ländern sortierte, in Tabellen aufgelistete Darstellung der Stellplätze ermöglichte eine sehr umfangreiche Übersicht und einen bezahlbaren Katalogpreis. Durch die zweimal jährliche Erscheinungsweise ist Mobil Total immer einen Tick aktueller, als ähnliche nur einmal jährlich erscheinende Publikationen. Dieses Konzept hat die Leserschaft überzeugt und dafür gesorgt, dass Mobil Total seit nun über 25 Jahren erfolgreich im Markt besteht. Was 1995 mit rund 1.200 Reisemobil-Stationen, die weniger als 10.000 Stellplätze boten, in Mobil Total begann, endet heute bei über 100.000 Stellplätzen in ganz Europa noch lange nicht. Die seit Jahren kontinuierlich wachsenden Wohnmobil-Zulassungszahlen sorgen auch für eine Verbesserung der Infrastruktur. Wenn auch das Wachstum der Stellplätze - vor allem in touristischen Hotspots - nicht mit der rasant steigenden Anzahl der Wohnmobile Schritt halten kann, so wird doch das Stellplatzangebot auf kommunaler und privater Ebene ständig erweitert. Und Mobil Total wächst mit. Heute listet Mobil Total über 107.000 Wohnmobil-Stellplätze in 40 europäischen Ländern auf. Damit bleibt das Reisemobil Service-Magazin (auch genannt „Der Duden für Motorcaravaner“) in punkto Stellplätze weiterhin unangefochten die Nummer 1 in Europa.
Mobil Total digital 01/2021
2
Die Erstausgabe: Mobil Total Nr. 1/95
Die wieder völlig neu überarbeitete Übersicht aller bekannten europäischen Reisemobil-Stationen zeigt den Reisemobil-Touristen die Lage der Station – natürlich auch mit GPS-Daten für das Navigationsgerät – die Anzahl der jeweiligen Übernachtungsstellplätze und das vorhandene Serviceangebot mit detaillierten Angaben über Gebühren für Wasser-, Abwasser-, Gasund Stromversorgung für Wohnmobile. Durch die langjährige Pflege der Datei, dem regelmäßigen Datenaustausch mit europäischen Stellplatzpublikationen, internationalen Reisemobil-Clubs, Technik-Herstellern und Kommunen, sind die Inhalte der Stellplatzübersicht stets aktuell und mehrfach überprüft. Eine Sache wünsche ich mir von Ihnen. Rufen Sie an, schreiben oder mailen Sie uns. Posten Sie auf Facebook (www.facebook.com/Mobil Total) oder benachrichtigen Sie uns im Internet (www.mobiltotal.de.) über das StellplatzFormular, wenn Ihnen etwas gut oder gar nicht gefällt. Wenn Sie neue Stellplätze gefunden haben, Reisemobil-Stationen geschlossen oder Preis- und andere Angaben zum Platz nicht mehr stimmen. Ihre Meinung ist uns wichtig und Ihre Spezialkenntnisse können wir für viele Gleichgesinnte nutzbar machen. E. Andreas Bues Herausgeber
3
Editorial
Sorgenfreie Übernachtung
Stellplatz-Katalog Frankreich 32.544 Stellplätze auf 2.423 Reisemobil-Stationen Mit Übernachtungs - Stellplätzen und Service-Informationen
Der Reisemobil Stellplatz-Katalog
Skandinavien Nordeuropa Deutschland Frankreich Osteuropa Südeuropa
Frankreich
SICHERHEITSHINWEIS Hat es an einem Stellplatz (z.B. Autobahnraststätte) Gefährdungen durch Aufbruch, Ko-GasÜberfall oder ähnliches gegeben, so wird dieser Platz für ein Jahr aus der Mobil Total Liste herausgenommen.
Mobil Total digital 01/2021
DER HYMER UNTER DEN TEILINTEGRIERTEN. Es gibt viele Reisemobile. Aber nur eins, das so herausragend ist wie die neue HYMER B-Klasse MasterLine auf Basis des neuen Mercedes-Benz-Sprinters. Erleben Sie ikonisches Design, kompromisslose Spitzentechnik und einzigartigen Komfort. Ab sofort auch als Teilintegriertes-Modell erhältlich und ab Februar 2021 auch mit dem einzigartigen HYMER Connect-System, das den Zugriff auf Fahrzeuginformationen mit der Steuerung sämtlicher Wohnraumkomponenten vereint – ganz einfach per App. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Handelspartner und unter www.hymer.com
Teil der Initiative:
Lille
Frankreich
59
62 Arras Amiens
76
CharlevilleMézières
80 Laon
50 Saint Lô
14
29
Evreux
53
Rennes
Quimper
35
56 Vannes
44 49
Nantes
La Rochelle
36
17
Angoulême
19
Périgueux
33
2A
Bordeaux
Cahors
33 Agen
40 Mont-deMarsan
32
Auch
64
82
46
12
Chambéry
Montauban Albi Toulouse
Valence
34
Montpellier
38
05 Gap
26
07 30
84
Avignon
Nimes
81
73
Grenoble
Le Puy
48
Annecy
01
Lyon
ClermontFerrand
Mende
Rodez
Tarbes
65
69
Privas
31
Pau
74
Aurillac
24
70 68
25
39
Bourg
42
43
15
Tulle
Colmar
Besançon
Mâcon
03
63
Lons-le Saunier
71
23
Limoges
70
58
Moulins
Guéret
87
16
Belfort Vesoul
21
Nevers
86
2B Ajaccio
Bourges
Poitiers Niort
52 Dijon
18
37 79
85
Bastia
41
88
Epinal
10
Auxerre
Châteauroux
La Rochesur-Yon
Chaumont
Strasbourg
67
54
Troyes
89
Blois
Nancy
Bar-le-Duc
Orléans
Tours
Angers
77
45
72
Metz
57
51
28
Le Mans
Laval
Paris
91
55
Châlons-surMarne
78
Chartres
Alencon
22
95
08
02
60
27
Caen
61 Saint-Brieuc
Beauvais
Rouen
Digne
04
13
83
Marseille
Toulon
06 Nice
Carcassonne Foix
11
09 11 Neuaufnahmen, 22 Änderungen, 3 Löschungen Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentlichen Straßen und Plätzen außerhalb von Campingplätzen wird offiziell geduldet, wenn örtliche Beschilderung dem nicht entgegensteht. Frankreich ist ein sehr reisemobilfreundliches Land mit einem dichten Netz an vorbildlichen, meist kostenfreien Stellplätzen (Aire municipale) oder Stellplätzen bei Winzern und Bauern (France Passion, www.france-passion.com). Viele Autobahnraststätten sind mit Ver- und Entsorgungsstationen des Typs Flot Bleu oder Euro-Relais ausgerüstet (Womo-Symbol / Vidange / Aire de Service beachten!). Vermehrt richten Supermarkt-Ketten wie Super-U, Leclerc oder Mammouth V+E-Station auf ihren Geländen an. Umweltzonen: In F sind derzeit 32 teilweise großflächige Umweltzonen eingerichtet. Infos: crit-air.fr). Mautpflicht: Autobahnen sind überwiegend gebührenpflichtig. Tempolimit: Auf französischen Landstraßen gilt jetzt Tempo 80 statt bisher 90 km/h. Bei Nässe muss die Geschwindigkeit außerhalb von Ortschaften um 10 km/h und auf Autobahnen um 20 km/h verringert werden. Achtung Winter: Die meisten Campingplätze sind ab Spätherbst bis ins Frühjahr geschlossen, Reisemobil-Stellplätze sind meist ganzjährig nutzbar. Gasversorgung ist problematisch, F-Flaschen sind für die meisten Gasfächer zu hoch, deutsche Flaschen werden nicht mehr nachgefüllt oder getauscht, auf Vorrat achten! Für Stromanschluss
Perpignan
66 (230-Volt) gilt zwar CEE-Norm, Euro-Adapter aber immer mitführen. An Personaldokumenten benötigt man gültigen Reisepass, Personalausweis oder Passersatz (wie Kinderausweis). Als Kfz-Papiere müssen nationaler Führerschein und Zulassung mitgeführt werden. Grüne Versicherungskarte wird empfohlen. Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Devisen, Frankreich ist EURO-Land, alle Preisangaben in EURO. Für Haustiere wird blauer EU-Heimtierausweis mit Mikro-Chip oder Tätowierung, Tollwut-Impfung, mindestens 30 Tage, maximal 12 Monate alt im EU-Impfpass sowie ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (nicht älter als zehn Tage) benötigt. Tiere unter drei Monaten dürfen nicht eingeführt werden. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille. Als Besonderheit im Straßenverkehr ist zu beachten, dass auch bei Regen und Schneefall mit Abblendlicht gefahren wird. Straßenbahnen haben immer Vorfahrt. Nationalitäten-Kennzeichen ist vorgeschrieben, Euro-Kennzeichen genügt. Telefonieren mit Mobiltelefon während der Fahrt ist ohne Freisprechanlage verboten. Tel.-Vorwahl von Deutschland: 0033. Polizei + Unfall 17, Straßendienst 0899089222, Deutsche Botschaft: F-75008 Paris, 13-15, avenue de Roosevelt, Tel. 1 / 42997800, www.amb-allemagne.fr. Infos: Französisches Fremdenverkehrsamt Atout France, Westendstraße 47, D-60325 Frankfurt / M., Tel. 069 / 7560830, Fax 752187, www.franceguide.com. Club-Kontakt: Association Camping Caristi, Jean Levasseur, 16, rue Vielle, F-78125 Orphin, Tel. 0033/632015042.
Deoartement / Adresse Nr. Departement
Reisemobil-Station / Anzahl Nr. Service / weitere Stationen im Ort Nr. GPS Departement Departement
01 Ain
32 Gers
62 Pas-de-Calais
02 Aisne
33 Gironde
63 Puy-de-Dome
03 Allier
34 Hérault
64 Pyrénées-Atlantiques
04 Alpes-de-Haute Provence
35 Ille-et-Vilaine
65 Hautes Pyrénées
05 Hautes-Alpes
36 Indre
66 Pyrénées-Orientales
06 Alpes-Maritimes
37 Indre-et-Loire
67 Bas-Rhin
07 Ardeche
38 Isère
68 Haut-Rhin
08 Ardennes
39 Jura
69 Rhône
09 Ariège
40 Landes
70 Haute-Saone
10 Aube
41 Loir-et-Cher
71 Saône-et-Loire
11 Aude
42 Loire
72 Sarthe
12 Aveyron
43 Haute-Loire
74 Haute-Savoie
13 Bouches-du-Rhône
44 Loire-Atlantique
75 Seine
14 Calvados
45 Loiret
76 Seine Maritime
15 Cantal
46 Lot
77 Seine-et-Marne
16 Charente
47 Lot et Garonne
79 Deux-Sèvres
17 Charente-Maritime
48 Lozère
80 Somme
18 Cher
49 Maine-et-Loire
81 Tarn
19 Correze
50 Manche
82 Tarn-et-Garonne
20 Corse
51 Marne
83 Var
21 Côte d´Or
52 Haute-Marne
84 Vaucluse
22 Côtes-d´Armor
53 Mayenne
85 Vendee
23 Creuse
54 Meurthe et Moselle
85 Vendée
24 Dordogne
55 Meuse
86 Vienne
25 Doubs
56 Morbihan
87 Haute-Vienne
26 Drôme
57 Moselle
88 Vosges
27 Eure
58 Nievre
89 Yonne
28 Eure-et-Loir
59 Nord
90 Territoire-de-Belfort
29 Finistére
60 Oise
91 Essonne
30 Gard
61 Orne
31 Haute-Garonne
62 Pas de Calais
Mobil Total digital 01/2021
8
Stellplatz-Katalog Nordeuropa 14.471 Stellplätze auf 1.374 Reisemobil-Stationen Mit Übernachtungs - Stellplätzen und Service-Informationen
Der Reisemobil Stellplatz-Katalog
Inhaltsverzeichnis
Skandinavien Nordeuropa Deutschland Frankreich Osteuropa Südeuropa
Island
Irland England
GB Großbritannien......................S 6 IR Irland...................................... S 17 IS Island...................................... S 20 BE Belgien................................... S 23 NL Niederlande......................... S 34 LU Luxemburg........................... S 54
Niederlande Belgien Luxemburg
SICHERHEITSHINWEIS Hat es an einem Stellplatz (z.B. Autobahnraststätte) Gefährdungen durch Aufbruch, Ko-GasÜberfall oder ähnliches gegeben, so wird dieser Platz für ein Jahr aus der Mobil Total Liste herausgenommen.
Mobil Total digital 01/2021
DER HYMER UNTER DEN TEILINTEGRIERTEN. Es gibt viele Reisemobile. Aber nur eins, das so herausragend ist wie die neue HYMER B-Klasse MasterLine auf Basis des neuen Mercedes-Benz-Sprinters. Erleben Sie ikonisches Design, kompromisslose Spitzentechnik und einzigartigen Komfort. Ab sofort auch als Teilintegriertes-Modell erhältlich und ab Februar 2021 auch mit dem einzigartigen HYMER Connect-System, das den Zugriff auf Fahrzeuginformationen mit der Steuerung sämtlicher Wohnraumkomponenten vereint – ganz einfach per App. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Handelspartner und unter www.hymer.com
Teil der Initiative:
1 Kirkwall
2
3
Stornoway
5
Inverness
4
Aberdeen
6
Dundee
9
Cupar
7
8
Stirling
Edinburgh
10
Glasgow
R STE UL
Omagh Enniskillen
Carlisle
Antrim
69 67 Newry
71
13
Dumfries
68
70
Newton Saint Boswells
12
Limavady
Sligo
11
Newcastle upon Tyne
14
Durham
16
15
72
Northallerton
Downpatrick
18
Calvan
CONNAUGHT
ULSTER
Galway
Preston Dublin Caernarfon
Limerick
19
21 Kingston upon
20
Hull
Wakefield
24 23 Liverpool 22 Manchester Barnsley Chester 26 Matlock Mold 27
59
60
25
Shrewsbury
LEINSTER
30 Wexford
Middlesbrough
Llandrindod Wells
Worchester
29
Leichester
Stafford
28
33
Norwich
32 West
Bromwich
31
Warwick
Lincoln
35
36
37
42
Cambridge
38
Ipswich Northampton Bedford 44 Aylesbury 62 43 39 Carmarthen 61 Cork Glouchester Hertford Chelmsford Oxford 41 65 40 Swansea 63 64 London 48 Newport 47 Bristol Maidstone Cardiff 46 Heading Kingston 45 66 51 Trowbridge 52 50 Taunton 49 58 Winchester 57 Lewes 2 Neuaufnahmen, 11 Änderungen, 1 Löschung 54 55 Chichester 56 GB und Nordirland sind keine EU-Länder mehr! passen! An Exeter Dorchester Newport Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentliPersonaldokumenten chen Straßen und Plätzen außerhalb von Cambenötigt man gültigen Reisepass, 53 pingplätzen ist offiziell verboten, wird in GB und Personalausweis oder Passersatz (wie KinderausTruro IRL aber außer der Hauptsaison geduldet. Neu: weis). Als Kfz-Papiere müssen nationaler Führerschein CL-Nightstop-Sheme. (CL= Certified Locations) ist und Zulassung mitgeführt werden, Grüne Versicherungskarte wird ein Stellplatzsystem von Motor Caravanner Club und der Zeitschrift Practiempfohlen. Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Devisen. Nationalitäcal Motorhome. Maximal sechs Plätze mit Grundversorgung zu moderaten ten-Kennzeichen ist für Fahrzeug und Anhänger vorgeschrieben, EU-Kennzeichen Preise werden bei Pubs, Händlern und Campingplätzen ausgewiesen. Umweltzonen: genügt. Telefonieren mit Mobiltelefon während der Fahrt ist ohne FreisprechanlaZur Zeit 8 Umweltzonen in den großen Städten und im Großraum London (Infos: www. ge verboten. Einfuhr von Haustieren ist schwierig. Pet Travel Sheme lässt Einfuhr LEZ-London.uk). Mautpflicht: Außer einem gebührenpflichtigen Abschnitt der Auto- aus EU-Ländern unter strengen Auflagen wie Mikrochip, Impfungen und tierärztbahn M6 nördlich von Birmingham, einigen Brücken und Tunnels, dem Ortskern von liche Atteste auch ohne vorherige Quarantäne zu. Info: DEFRA Pets Helpline, Tel. Durham sowie dem Großraum London ist das Straßennetz in Großbritannien gebüh- 0044/8702411710. Zusätzlich wird blauer EU-Heimtierausweis mit Tollwut, Zecken, renfrei. Achtung Winter: Die meisten Campingplätze sind ab Spätherbst bis ins Früh- Bandwurm-Impfung (24-48 h vor Einfuhr) und tierärztliches Gutachten, mindestens jahr geschlossen, Reisemobil-Stellplätze sind meist ganzjährig nutzbar, die V+E-Sta- 20 Tage, maximal 11 Monate alt im EU-Impfpass benötigt. Achtung Großbritannien tionen (auch mit Heizung) werden oft wegen Frostgefahr stillgelegt. Gasversorgung und Nordirland sind keine EU Länder mehr, 1 Euro = etwa 0.90320 GBP. Tel.-Vorist problematisch, deutsche Flaschen werden nicht mehr nachgefüllt, auf Vorrat ach- wahl von Deutschland: 0044. Polizei Notruf + Unfall münzfrei 999, Straßendienst ten! Euro-Set erforderlich. Prüfen, ob Fähre mit Gas an Bord benutzt werden darf! Ach- AA 0800-887766, Deutsche Botschaft: GB-London SW1X8PZ, 23, Belgrave Square, tung Maßbeschränkungen: Max. Fahrzeuglänge für Womos 12 m, max. Breite 2,30 Tel. 0171 / 355033. Infos: Britische Zentrale für Fremdenverkehr, Taunusstraße m. Als Besonderheit im Straßenverkehr ist der Linksverkehr zu beachten. Kreisver- 52-60, 60329 Frankfurt / M., Tel. 069 / 238070, I-Net: www.visitbritain.com. Clubkehr hat Vorfahrt. Die Promillegrenze 0,8 Promille. Für Stromanschluss (230-Volt) Kontakt: The Camping and Caravaning Club, Westwood Way, CV48JH Coventry, Tel. gilt zwar CEE-Norm, Euro-Adapter (Dreipol) aber mitnehmen, da Schuko-Stecker nicht 0044-24-76856754.
MUNSTER
Großbritannien / Irland
34
County
Adresse
GPS
Service / weitere Stationen im Ort
Reisemobil-Station / Anzahl
Bedforshire/BDF/42
Marston Moretain, Woburn Road Bedford
N 52.05778 W 0.55250
CL-N-Stop Lowe Wood End Farm
5
SP, VE 8,- SV Gebühr
Bedforshire/BDF/42
Chapel Chester Road, Meppershall Shefford
N 52.03611 W 0.32639
The Carriage House
5 SP, VE 10,-
Bedforshire/BDF/42
16, Hitchin Road, Meppershall Shefford SG17SJF
N 52.02530 W 0.31655
The Airman Hotel
5 SP, VE 10,-
Berkshire/BRK/47
Riseley, A 33 Basingstoke Reading
N 51.35972 W 0.95611
Wellington Country Park
45 SP, VE 9,-
Berkshire/BRK/47
Ama Road Windsor
N 51.48396 W 0.61495
Alexandra Garden car park
10 SP, VE 11,-
Caithness/CAI/01
Caithness, Duncansby Head John O´Groats
N 58.64333 W 3.06833
John O´Groats Caravan Park
15
Ceredigion
Cross Inn LLandysul SA44 6LN
N 52.18972 W 4.35583
The Penrhiwgaled Arms
10 SP, VE 5,80
Cambridgeshire/ CAM/37
Ramsex Forty Foot Huntingdon
N 52.47528 W 0.08806
CL-N-Stop Wellsbridge Sales
5 SP, VE gratis
Cambridgeshire/ CAM/37
Barnwell Peterborough
N 52.46028 W 2.45806
CL-N-Stop Barnwell Manor Estate
5 SP, VE 9,-
Cambridgeshire/ CAM/37
Ramsey Road St. Ives PE27SRF
N 52.19000 W 0.04000
CL-N-Stop The Siven Wives
5 SP 6,- SV, VE 10,-
Cheshire/CHS/25
Grosvenor Road, A 483 Chester
N 53.18500 W 2.89444
Little Roodee Car Park
10
Cheshire/CHS/25
Barrow Lane, Travin Chester
N 53.20333 W 2.75694
CL-N-Stop Warren Park
3 SP, VE 8,- SV 2,-
Cheshire/CHS/25
Great Budworth Northwich CW96JA
N 53.30118 W 2.52688
CL-N-Stop Belmont Hall
5 SP, VE 15,- SV 2,-
Cornwall/CON/53
Poughill, Northcott Mouth Road Bude
N 50.84222 W 4.52861
Wooda Farm Park
30 SP, VE 8,-
3
Cornwall/CON/53
Poughill, Northcott Mouth Road Bude
N 50.84222 W 4.52861
Wooda Farm Park
30 SP, VE 8,-
3
Cornwall/CON/53
Broadclose Hill, am Fussballplatz Bude
N 50.82585 W 4.53431
SP Bude Town Football Club
10 SP, VE 9,- SV 3,-
3
Cornwall/CON/53
Tehidy, Basset Road Camborne
N 50.21194 W 5.30167
Basset Cove Car Park
10 SP, VE, WC 15,-
Cornwall/CON/53
Poldown Road Carleen / Helston
N 50.11917 W 5.30944
Poldown Caravan Park
13
Cornwall/CON/53
Lamorna Cove Lamorna
N 50.06194 W 5.56417
SP Hafen
8 SP, VE 9,-
Cornwall/CON/53
Main A 30 Land´s End
N 50.09333 W 5.63639
Cardinney Camping Park
25 SP, VE, WC 10,-
Cornwall/CON/53
Kings Road Marazion
N 50.12361 W 5.47500
SP Kings Road Car Park
5 SP 7,-
Cornwall/CON/53
Penwarne Road Mawnan Smith-Falmouth
N 50.12917 W 5.11583
Campsite Penwarne
35
SP, VE 12,50 SV 2,50, DU 1,-
Cornwall/CON/53
Penwarne Road Mawnan-Smith-Falmouth
N 50.12917 W 5.11583
Campsite Penwarne
20
SP, VE 8,- SV 2,WC, DU
Cornwall/CON/53
Valley Road Mevagissey B3273
N 50.27167 W 4.79000
Willow Park Car Park
10 SP, VE 10,- SV 2,-
Cornwall/CON/53
St. Buryan Penzance TR19 6B
N 50.07878 W 5.62375
Tower Park Caravan & Camping
20
Cornwall/CON/53
Castle Drive Praa Sands TR20 9TQ
N 50.10445 W 5.39152
Sydney Cove Car Park
10 SP, VE 9,-
1
SP, VE 11, SV 2,WC
SP, SV, VE 13,-WC, DU 1
SP, VE, WC 13,- SV 2,-
SP, SV, VE, WC, DU, Wlan 27,-
SP = Stellplatz • SV = Stromversorgung • VE = Ver + Entsorgung • Alle Preisangaben in Britischen Pfund • Caravan=Platz auch für Gespanne erlaubt
Mobil Total digital 01/2021
8
BeNeLux
GRONINGEN
FRIESLAND
Groningen
Leeuwarden
Belgien, Niederlande, Luxemburg
Assen
Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentlichen Straßen und Plätzen außerhalb von Campingplätzen ist in Benelux offiziell nur gestattet, wenn es regional erlaubt ist. Auf Autobahn-Raststätten Aufenthalt limitiert auf 24 h, ohne „Campingleben“. Ausnahme siehe Niederlande. Achtung Winter: Die meisten Campingplätze sind ab Spätherbst bis ins Frühjahr geschlossen, Reisemobil-Stellplätze sind meist ganzjährig nutzbar, die V+E-Stationen werden oft wegen Frostgefahr stillgelegt. Gasversorgung ist in allen Ländern unproblematisch. Für Stromanschluss (230-Volt) gilt CEE-Norm. An Personaldokumenten benötigt man gültigen Reisepass, Personalausweis oder Passersatz (wie Kinderausweis). Als KfzPapiere müssen nationaler Führerschein und Zulassung mitgeführt werden, internationale Grüne Versicherungskarte wird empfohlen. NationalitätenKennzeichen für Fahrzeug und Anhänger vorgeschrieben. Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Devisen. Die Benelux-Staaten sind EURO-Land, alle Preisangaben in EURO. Für Haustiere wird blauer EU-Heimtierausweis, Tollwut-Impfung, mindestens 30 Tage, maximal 12 Monate alt, The Hague bestätigt im EU-Impfpass benötigt. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille. Als Besonderheit im Straßenverkehr ist zu beachten, dass an Bordsteinen mit gelber Linie auch ohne Verbotsschild absolutes Parkverbot gilt. Telefonieren mit Mobiltelefon während der Fahrt ist ohne Freisprechanlage verboten.
Lemmer
DRENTHE
NOORDHOLLAND Lelystad Amsterdam
Zwolle
D LAN
OVERIJSSEL
VO
FLE Utrecht
ZUIDHOLLAND
UTRECHT
GELDERLAND
Arnhem
s-Hertogenbosch
7 Neuaufnahmen 22 Änderungen 1 Löschung
NOORDBRABANT
Middelburg
Brugge
WEST VLAANDEREN
ZEELAND
Antwerp
LIMBURG
ANTWERPEN
LIMBURG
Gent Hasselt
VLAANDEREN
Brussels
Maastricht
BRABANT Liege
HAINAUT Mons
Namur
LIEGE
Bezirke in Luxembourg
NAMUR
01 = Bon Pays 02 = Ardennes 03 = Mullerthal 04 = Moselle 05 = Terres Rouges
01
Ettelbruck
02
LUXEMBOURG Arlon
03 05
04
Luxembourg
26. Jahrgang
1/21
Frühjahr / Sommer
Reisemobil Stellplatz-Katalog Immer top aktuell weil zwei Ausgaben pro Jahr
OSTEUROPA Österreich Schweiz Liechtenstein Polen Rumänien Russland Slowakei Slowenien Tschechien Ungarn Estland Lettland Litauen
Reisemobil Stellplatz-Katalog OSTEUROPA e-paper Digitalausgabe Über 14.500 Reisemobil Stellplätze mit Adresse, auch für mobile Geräte GPS-Daten und vielen Service-Informationen
Der Stellplatzkatalog Mobil Total feiert 25-jähriges Bestehen.
S
o fing alles an. Eine kleine Übersicht von rund 25 Wohnmobil Ver- und Entsorgungsanlagen in Deutschland, mit den dazugehörigen Stellplätzen bildete Ende der 80-er Jahre den Grundstock für die Mobil Total Datensammlung. Diese Übersicht wurde ständig erweitert, aktualisiert und hin und wieder in Reisemobil-Fachzeitschriften wie „MC Motorcaravan-Magazin“ und „Mobil-Life“ (heute der Stellplatzteil in „Promobil“) veröffentlicht. Im Januar 1995 entschlossen wir uns, diese Stellplatz-Datenbank – sie war mittlerweile auf 1.200 Stationen mit über 10.000 Stellplätzen europaweit angewachsen – in einem neuen Reisemobil-Magazin als Periodikum herauszugeben. Mobil Total war geboren und lieferte vom Start weg kompetent und prägnant genau die Informationen, die der stark wachsende Reisemobil-Tourismus dringend benötigte. ❚ Aktueller als der Wettbewerb Die nach Ländern sortierte, in Tabellen aufgelistete Darstellung der Stellplätze ermöglichte eine sehr umfangreiche Übersicht und einen bezahlbaren Katalogpreis. Durch die zweimal jährliche Erscheinungsweise ist Mobil Total immer einen Tick aktueller, als ähnliche nur einmal jährlich erscheinende Publikationen. Dieses Konzept hat die Leserschaft überzeugt und dafür gesorgt, dass Mobil Total seit nun über 25 Jahren erfolgreich im Markt besteht. Was 1995 mit rund 1.200 Reisemobil-Stationen, die weniger als 10.000 Stellplätze boten, in Mobil Total begann, endet heute bei über 100.000 Stellplätzen in ganz Europa noch lange nicht. Die seit Jahren kontinuierlich wachsenden Wohnmobil-Zulassungszahlen sorgen auch für eine Verbesserung der Infrastruktur. Wenn auch das Wachstum der Stellplätze - vor allem in touristischen Hotspots - nicht mit der rasant steigenden Anzahl der Wohnmobile Schritt halten kann, so wird doch das Stellplatzangebot auf kommunaler und privater Ebene ständig erweitert. Und Mobil Total wächst mit. Heute listet Mobil Total über 107.000 Wohnmobil-Stellplätze in 40 europäischen Ländern auf. Damit bleibt das Reisemobil Service-Magazin (auch genannt „Der Duden für Motorcaravaner“) in punkto Stellplätze weiterhin unangefochten die Nummer 1 in Europa.
Die Erstausgabe: Mobil Total Nr. 1/95
Die wieder völlig neu überarbeitete Übersicht aller bekannten europäischen Reisemobil-Stationen zeigt den Reisemobil-Touristen die Lage der Station – natürlich auch mit GPS-Daten für das Navigationsgerät – die Anzahl der jeweiligen Übernachtungsstellplätze und das vorhandene Serviceangebot mit detaillierten Angaben über Gebühren für Wasser-, Abwasser-, Gasund Stromversorgung für Wohnmobile. Durch die langjährige Pflege der Datei, dem regelmäßigen Datenaustausch mit europäischen Stellplatzpublikationen, internationalen Reisemobil-Clubs, Technik-Herstellern und Kommunen, sind die Inhalte der Stellplatzübersicht stets aktuell und mehrfach überprüft. Eine Sache wünsche ich mir von Ihnen. Rufen Sie an, schreiben oder mailen Sie uns. Posten Sie auf Facebook (www.facebook.com/Mobil Total) oder benachrichtigen Sie uns im Internet (www.mobiltotal.de.) über das StellplatzFormular, wenn Ihnen etwas gut oder gar nicht gefällt. Wenn Sie neue Stellplätze gefunden haben, Reisemobil-Stationen geschlossen oder Preis- und andere Angaben zum Platz nicht mehr stimmen. Ihre Meinung ist uns wichtig und Ihre Spezialkenntnisse können wir für viele Gleichgesinnte nutzbar machen. E. Andreas Bues Herausgeber
3
Editorial
Sorgenfreie Übernachtung
Einzigartig! Unschlagbar in Preis & Design: Entdecken Sie den neuen L!VE I 900 LEG
3-Achsen für unter 77.000 € Unverschämt gutaussehend! Frisches Interieurdesign. Markante Bugmaske mit Voll-LED Scheinwerfern.
Konfigurieren Sie Ihren perfekten L!VE I: configurator.knaus.com
L!VE I 900 LEG – ZUKUNFTSWEISENDES DESIGN AUF 3 ACHSEN Mit seinem progressiven Design & dem durchdachten Gesamtpaket bietet der neue L!VE I 900 LEG exzellenten Wohn- & Reisekomfort zum einzigartigen Preis. Vom neuen, frischen Interieurdesign profitiert die gesamte L!VE Baureihe. Mehr Informationen unter: www.knaus.com/live-modelle * Abbildungen ähnlich. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in EUR inkl. der jeweils gültigen, gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19%. Stand 01/21.
NEU
ab € 79.990,– ab sofort bei Ihrem Händler
*
Stellplatz-Katalog Osteuropa 14.545 Stellplätze auf 1.023 Reisemobil-Stationen Der Reisemobil Stellplatz-Katalog
Mit Übernachtungs - Stellplätzen und Service-Informationen
Inhaltsverzeichnis AT Österreich................................S 8 CH Schweiz.................................. S 24 LI Liechtenstein....................... S 32 PL Polen....................................... S 33 RO Rumänien............................. S 37 RU Russland................................ S 38 SK Slowakei................................ S 38 SI Slowenien............................. S 38 CZ Tschechien............................ S 42 HU Ungarn................................... S 43 EE Estland................................... S 46 LV Lettland................................. S 48 LT Litauen................................... S 48
Skandinavien Nordeuropa Deutschland Frankreich Osteuropa Südeuropa
Estland
Russland
Lettland Litauen
Polen Tschechien Schweiz & Liechtenstein
Slowakei Österreich Slowenien
Ungarn Rumänien
SICHERHEITSHINWEIS Hat es an einem Stellplatz (z.B. Autobahnraststätte) Gefährdungen durch Aufbruch, Ko-GasÜberfall oder ähnliches gegeben, so wird dieser Platz für ein Jahr aus der Mobil Total Liste herausgenommen.
DER HYMER UNTER DEN TEILINTEGRIERTEN. Es gibt viele Reisemobile. Aber nur eins, das so herausragend ist wie die neue HYMER B-Klasse MasterLine auf Basis des neuen Mercedes-Benz-Sprinters. Erleben Sie ikonisches Design, kompromisslose Spitzentechnik und einzigartigen Komfort. Ab sofort auch als Teilintegriertes-Modell erhältlich und ab Februar 2021 auch mit dem einzigartigen HYMER Connect-System, das den Zugriff auf Fahrzeuginformationen mit der Steuerung sämtlicher Wohnraumkomponenten vereint – ganz einfach per App. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Handelspartner und unter www.hymer.com
Teil der Initiative:
Alpenländer
NIEDERÖSTERREICH
OBERÖSTERREICH
Sankt Pölten
Linz
11 Neuaufnahmen 12 Änderungen 2 Löschungen
Wien
Eisenstadt Salzburg
ERG VORARLB
TIROL
STEIERMARK
SALZBURG
Innsbruck
TIROL
BURG ENLAN
D
Bregenz
Graz
KÄRNTEN
Österreich
Klagenfurt
Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentlichen Straßen und Plätzen außerhalb von Campingplätzen ist offiziell verboten. Ausnahme: Zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist eine einmalige Übernachtung auf Autobahn-Raststätten erlaubt. Achtung Winter: Die meisten Campingplätze sind ab Spätherbst bis ins Frühjahr geschlossen, Reisemobil-Stellplätze sind meist ganzjährig nutzbar, die V+E-Stationen
(auch mit Heizung) werden oft wegen Frostgefahr stillgelegt. Gasversorgung ist unproblematisch. Für Stromanschluss (230-Volt) gilt CEE-Norm. An Personaldokumenten benötigt man gültigen Reisepass, Personalausweis oder Passersatz (wie Kinderausweis). Als Kfz-Papiere müssen nationaler Führerschein und Zulassung mitgeführt werden. Nationalitäten-Kennzeichen für Fahrzeug und Anhänger vorgeschrieben.
Schweiz / Liechtenstein 01 Schaffhausen 02 Basel-Stadt 03 Basel Stadt 04 Basel-Landschaft 05 Appenzell Ausser-Rhoden 06 Appenzell Inner-Rhoden 07 Solothurn 08 Vaud 09 Glarus 10 Fribourg 11 Obwalden 12 Genéve
01
THURGAU
Basel 02 04
Delémont Solothurn
ZÜRICH
Liestal
JURA
Aarau
Zürich
AARGAU
07
L Neuchâtel ATE
N
ZUG
VAUD
Geneva
Lucern
Bern 08
Samen
10 10
Lausanne
Frauenfeld Sankt Gallen Herisau
Zug LUZERN
H EUC
12
Schaffhausen
Friborg
11
SCHWYZ
Schwyz
Stans 09 11
Altdorf
SAN
05
KT G
06
ALLE
06
N
Appenzell Vaduz
Glarus GLARU
Chur
URI GRAUBÜNDEN
10
BERN
TICINO
Sion
Bellinzona VALAIS
Campingbusse & Camper-Ausbauträume made in Germany! Seit mehr als 40 Jahren fertigt Reimo urlaubsfertige Campingbusse und innovative Module zum Campingbus-Selbstausbau.
Im Bereich Camper-Einrichtungen, Modul-Möbel, Sitz- und Schlafbank-Systeme, Nachrüstung von Fahrzeugdächern und Campingzubehör-Produkten ist Reimo Ihr kompetenter Partner für die mobile Camping-Freiheit seit 1980. Die Reimo-Produktentwicklung sowie die eigene Teilefertigung garantieren Multifunktionalität, hohe Qualität und Langlebigkeit für unbeschwerte Campingfreude.
Reimo CampingBoxen zum Selbsteinbau
Modul-Möbel
für Urlaub & Alltag
Schlaf-Sitzbank-Systeme für viele Fahrzeugtypen
Campingbus-Einrichtungen auch zum Selbstausbau
Jetzt kostenfrei Kataloge anfordern unter: www.reimo.com
Alle Infos zu Ausbau und Ausstattung gibt es in unseren Katalogen und bei unseren Reimo Fachhändlern in 56 Ländern.
Fahrzeugdächer
in unterschiedlichen Varianten
www.reimo.com
Österreich
Umweltzonen: In A gibt es zurzeit 6 Regionen und Bundesländer mit teils großflächigen Zonen. (Infos: www.umweltpickerl.at).Unbeschränkte Einfuhr von Devisen, Österreich ist EURO-Land, alle Preisangaben in EURO. Für Haustiere wird blauer EU-Heimtierausweis, Tollwut-Impfung und tierärztliches Gutachten, mindestens 30 Tage, maximal 12 Monate alt, bestätigt im EU-Heimtierausweis, benötigt. Maulkorb und Leine sind für größere Hunde mitzuführen. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille. Mautpflicht: Autobahnen und Schnellstraßen sind mit Asfinag-Vignette (www.asfinag.at) mautpflichtig. Womos bis 3,5 t tzG zahlen wie Pkw (2021 - 10 Tage 9,40 Euro, zwei Monate 27,80 Euro), bei Womos über 3,5 t
GPS
gelten die LKW-Tarife mit Einsatz der Go Box. Besondere Strecken und Tunnel wie Brenner, Karawanken werden zusätzlich berechnet. Eine genormte Warnweste, Typ EN 471 (EU-DIN 67510) muss mitgeführt werden und bei Pannen/Unfall getragen werden! (Nichtmitführen/-benutzen 60,- Euro Bußgeld). Telefonieren mit Mobiltelefon während der Fahrt ist ohne Freisprechanlage verboten. Es besteht Winterreifenpflicht vom 1. November bis 15. April. Tel.-Vorwahl von Deutschland: 0043. Polizei Notruf 133, Unfall 144 oder 112, Straßendienst ÖAMTC 120, Deutsche Botschaft: A-1130 Wien, Metternichgasse 3, Tel. 01 / 71154. Infos: Fremdenverkehrsbüro Österreich Werbung, Mannheimer Str. 15, D-60329 Frankfurt / Main, Tel. 069 / 24242521. I-Net: www.austria-info.at. Club-Kontakt: RMC Austria, Hans Böhm, E-Mail: office@rmca.at, www.rmca.at.
Service / weitere Stationen im Ort
Region
PLZ / Adresse
Reisemobil-Station / Anzahl
Burgenland
Freilichtmuseum 7432 Bad Tatzmannsdorf
Burgenland
Am Campingplatz 1 N 47.33917 Thermencamp 7432 Bad Tatzmannsdorf-Obersch. O 16.21944
12 SP, SV, VE, WC, DU 10,-
Burgenland
Söldnergasse 19 2423 Deutsch Jahrndorf
N 48.00778 Womoplätze Rolf Haeyn O 17.11056
16 SP, VE Spende erbeten
Burgenland
Güssinger Straße 13 7561 Heiligenkreuz / Lafnitztal
N 46.99111 Gästehaus Melitta O 16.25694
5
Burgenland
Hauptstraße 104 7312 Horitschon
N 47.59194 Weingut Duschanek O 16.53389
10 SP, VE Gäste gratis
Burgenland
Seegasse 35 7142 Ilmitz
N 47.75833 SP Gasthof Strommer O 16.79583
10
SP, SV, WC, DU, VE 20,-, Hunde
Burgenland
Ufergasse 42 7142 Ilmitz
N 47.75833 SP Weingut Pusztablick O 16.79583
8
SP, VE Gäste gratis, SV 2,- / 24 h
Burgenland
Hauptplatz 6 7093 Jois
N 47.95917 Bioweingut Edelhof O 16.78972
5
SP, VE, SV, WC 20,- Gäste 50 %
Burgenland
Trift 3 7361 Lutzmannsburg
N 47.46528 Freizeitpark Sonnenland O 16.64028
5
SP, VE, SV, WC 10,- + Kurtaxe 0,90
Burgenland
Seestraße 7072 Mörbisch / Neusiedler See
N 47.75417 Yachthafen, P Nr. 3 O 16.69500
10 SP, VE 10,-
Burgenland
Frauenkirchner Straße 20 7141 Podersdorf / Neusiedler See
N 47.84972 Weingut Schaller O 16.84000
5
SP, VE 5,- SV 2,- bei Kauf gratis
Burgenland
Alte Satz 1 7141 Podersdorf / Neusiedler See
N 47.85083 Weingut Sloboda O 16.83167
6
SP, VE 10,- SV 2,-
Kärnten
B 78, Sportplatz 9462 Bad Sankt Leonhard
N 46.96139 P Bachwegebrücke O 14.79500
5
SP gratis, VE Camping Fisching
Kärnten
Grabenstraße 9150 Bleiburg
N 46.59083 P Grabenstraße O 14.79639
5
SP gratis, max. 12 h
Kärnten
Leifling 31 9635 Dellach / Gailtal
N 46.65778 Bauernhof-Camping O 13.09417
15
SP, VE 8,50 inkl. Kurtaxe, SV 2,-
Kärnten
Lido 1, vor Camping 9141 Eberndorf
N 46.58444 FKK Camping Rutar Lido O 14.62611
5
SV, SV, VE 18,- WC, DU
Kärnten
Parkplatz Schloß Ferlach 9170 Ferlach
N 46.52611 P Messe O 14.29750
30
SP 10,- SV 1,- / 8 h, VE Münzb. 1,-
Kärnten
Flattach 99 9831 Flattach
N 46.93556 P Tourist-Info O 13.13083
4
SP gratis, VE Ferlach, Messeplatz
Kärnten
Glödnitz 73 9346 Glödnitz
N 46.87389 Landgasthof Hochsteiner O 14.11833
6
SP, VE Gäste gratis
Kärnten
Sonnleiten 24 9563 Gnesau
N 46.77917 Wohnmobilpark Nockerberg O 13.95194
25
SP, VE, Taxe, WC, DU 12,SV 2,90
Kärnten
Döllach 100 9843 Großkirchheim
N 46.97444 Hotel Schloßwirt O 12.89194
5
SP, SV, VE 12-15,- Kurtaxe 1,80
Kärnten
Pockhorn 30 9620 Heiligenblut-Pockhorn
N 47.02222 Möllfluss-Camping O 12.86139
8
SP 2 Per. SV, VE DU, WC 19,90
N 46.94778 SP am Freilichtmuseum O 14.78944
10
SP gratis, VE Camping Thermencamp
SP, VE, DU, WC 20,- Kurtaxe
SP = Stellplatz • SV = Stromversorgung • VE = Ver + Entsorgung • Alle Preisangaben in EUR • Caravan=Platz auch für Gespanne erlaubt
Mobil Total digital 01/2021
8
2
GPS
Service / weitere Stationen im Ort
Region
PLZ / Adresse
Reisemobil-Station / Anzahl
Kärnten
Obervellach 15 9844 Hermagor-Obervellach
N 46.63111 Schluga Seecamping O 13.39611
6
Kärnten
Kleblach 16 9753 Kleblach-Lind
N 46.77361 Gasthaus Zur Post O 13.34194
10 SP, VE bei Einkehr gratis
Kärnten
Gailberg 3 9640 Kötschach-Mauthen
N 46.71556 Hotel Gailberghöhe O 12.96806
36
SP, SV, VE, WC 14,50 + Kurtaxe 1,50
Kärnten
Obergail 8 9653 Liesing im Lesachtal
N 46.69028 Gasthof Lahnehof O 12.79750
4
SP, VE Gäste gratis
Kärnten
Klebas 30 9653 Liesing im Lesachtal
N 46.69278 Panorama Camping O 12.81361
20
SP 8,- + 7,- p. Pers. SV, DU, WC
Kärnten
Graben 6 9335 Lölling
N 46.91778 Landgasthof Neugebauer O 14.57972
10 SP, VE Gäste gratis
Kärnten
Mallnitz Nr. 2 9822 Mallnitz
N 46.98111 Womoplätze Alpencamping O 13.17222
15
SP 6,- p. Pers. SV 0,40 / kWh, VE 1,-
Kärnten
Mörtschach 85 9842 Mörtschach
N 46.92306 Gasthaus Suntinger O 12.91028
5
SP Gäste gratis, SV, WC
Kärnten
Lassach 11 9842 Mörtschach-Lassach
N 46.90889 Camping Almhütte O 12.91111
26 SP 12,- SV 2,- WC, DU 1,-
Kärnten
Förk 45 9611 Nötsch
N 46.58889 Rafting Carnica O 13.63556
4
SP, VE 10,- SV, WC, DU
Kärnten
Untergratschach 57 9821 Obervellach
N 46.91944 SP Struik O 13.23444
5
SP, SV, WC, DU, VE 10,-
Kärnten
Ostriach 10 9570 Ossiach
N 46.66548 Wellness Seecamping Parth O 13.97653
150
SP, VE 15,- Person 14,50, SV 4,- WC, DU, Waln
1
Kärnten
Ostriach 67 9570 Ossiach
N 46.66361 Camping Ossiacher See O 13.97472
4
SP, VE 20,- WC, DU
1
Kärnten
Womoplätze 9143 Pirkdorf / St. Michael
N 46.55833 Camping Pirksdorfer See O 14.75222
8
SP, VE 13,-
Kärnten
Schulweg 4 9232 Rosegg
N 46.58972 Gasthaus Roseggerhof O 14.02028
30
SP, VE 6,- 3,50 / Pers. SV, WC
Kärnten
Obergottesfeld 79 9751 Sachsenburg
N 46.79917 Restaurant Auszeit O 13.35167
6
SP Gäste gratis
Kärnten
Retschitz 3 9554 St. Urban
N 46.76167 Landgasthof Reidenwirt O 14.18694
5
SP, VE Gäste gratis
Kärnten
Lindenhofweg 37 9320 Velden / Wörthersee
N 43.61599 Hof Lindenhof O 14.01876
10
SP, SV, VE ab 20,- DU, WC
Kärnten
Augsdorfer- / Süduferstraße 9320 Velden / Wörthersee
N 43.60725 Mein Rastplatz Gfrerer O 14.04969
24 SP, SV, VE 16,-
2
Kärnten
Golfweg 41 9320 Velden / Wörthersee
N 43.65006 SP Golfklub Köstenberg O 13.99891
4
SP, SV, VE 13,-
2
Kärnten
Süduferstraße 241 9523 Villach-Landskron
N 43.65333 Seecamping Berghof O 13.93444
21
SP, SV, VE ab 24-37,- DU, 12 WC
Kärnten
Triester Straße 1 9241 Wernberg
N 46.62472 Landgasthof Fruhmann O 13.92917
5
SP, VE Gäste gratis, WC
Kärnten
Sankt-Jakober-Straße 9400 Wolfsberg
N 46.84222 SP Wolfsberg O 14.83056
3
SP, VE gratis
Kärnten
Ziebl 4 9713 Zlan-Ziebl
N 46.74083 SP Naglerhof O 13.57667
8
SP, VE 17,60 + Kurtaxe, SV, WC, DU
1
Kärnten
Goldeck Panoramastraße 9714 Zlan-Goldeck
N 46.75235 SP Wieserhütte O 13.46068
6
SP, VE Gäste gratis, Verzehr erwünscht
1
Niederösterreich
Aggsbach-Dorf Nr. 38 3642 Aggsbach-Dorf
N 48.29639 Gasthof Pension Kartause O 15.42583
10
SP 7,- VE Laimbach, Anf. bis 22.00 h
1
SP, VE, DU 14,- SV 2,WC, Kurtaxe
SP = Stellplatz • SV = Stromversorgung • VE = Ver + Entsorgung • Alle Preisangaben in EUR • Caravan=Platz auch für Gespanne erlaubt
9
Mobil Total digital 01/2021
1 1
2
GPS
Service / weitere Stationen im Ort
Region
PLZ / Adresse
Reisemobil-Station / Anzahl
Niederösterreich
Aggsbach-Dorf Nr. 19 3642 Aggsbach-Dorf
N 48.29028 Hotel Restaurant DonauterrasO 15.40667 se
10 SP, VE Gäste gratis
Niederösterreich
Donau Badestrand B 3 3641 Aggsbach-Markt
N 48.29889 Badestrand Susi´s DonaustüO 15.40528 berl
16
Niederösterreich
Hafnerberg 15 2571 Altenmarkt / Triesting
N 48.00194 SP zum Kleinen Semmering O 16.13611
10 SP gratis, VE Kläranlage
Niederösterreich
Ganserstraße 3925 Arbesbach
N 48.49389 SP Ganser O 14.95528
10
SP 5,- + 1,- Taxe, SV, DU 1,- WC, Pfingsten geschl.
Niederösterreich
Ardagger Markt 49 3321 Ardagger Markt
N 48.17972 P Donauwellenpark O 14.82583
10
SP gratis, SV 1,- / kWh, VE 2,-
Niederösterreich
B 36, Zwettler Bundesstraße 3525 Armschlag
N 48.45222 SP Große Krems O 15.21944
10 SP, SV, VE 5,- WC
Niederösterreich
Aukental 1+2 3361 Aschbach Markt
N 48.11056 SP Edtbauer O 14.69972
8
SP Spende, SV 2,- WC, VE nur Gäste
Niederösterreich
Bärnkopf 114 3665 Bärnkopf
N 48.38250 SP Schlesingerteich O 15.00194
5
SP, VE Gebühr, SV, WC
Niederösterreich
Plaika 1 3254 Bergland
N 48.16750 Gasthof Nabegger O 15.15833
10 SP, VE Gäste gratis
Niederösterreich
Schulstraße 2275 Bernhardthal
N 48.69389 Rasthaus am Teich O 16.87444
10 SP, VE gratis
Niederösterreich
Badstraße 25b 2095 Drosendorf
N 48.86935 SP Freibad O 15.60624
8
SP, VE 10,-
Niederösterreich
Erzherzog-Karl-Ring 19 3730 Eggenburg
N 48.64500 Wohnmobilstand Eggeburg O 15.81333
7
SP 4,- SV 1,- VE 2,-
Niederösterreich
Pömling 14 3644 Emmersdorf
N 48.25528 Langenthaler Wirt O 15.29778
8
SP, SV, VE 5,- Bei Verzehr/ Einkauf gratis
Niederösterreich
L 610 Erla 100 4303 Erla
N 48.20222 Reisemobilcenter RMC SkoO 14.57417 hautil
10 SP, VE gratis
Niederösterreich
Gföhler Straße 3571 Gars am Kamp-Thunau
N 48.59250 P Erlebnisbad O 15.65667
5
SP, SV gratis, VE Krems
Niederösterreich
Gjöhleramt 92 3542 Gföhl
N 48.54472 SP Gasthaus Winkler O 15.52139
10
SP, VE Gäste gratis, sonst 5,-
Niederösterreich
Spitalgasse 467 2013 Göllersdorf
N 48.49667 Restaurant Barbara-Heuriger O 16.11194
8
SP, VE Gäste gratis
Niederösterreich
Neustift 3 3485 Grafenegg
N 48.43389 Weingut Gartner O 15.74111
10 SP, VE 5,- Gäste gratis
Niederösterreich
Friedreichs 9 3922 Großschönau-Friedreichs
N 48.63222 Cmpingbauernhof Binder O 14.92056
6
SP, VE, SV 17,- WC
Niederösterreich
Neustiftgasse 2352 Gumpoldskirchen
N 48.04167 P Neustiftgasse O 16.27806
4
SP gratis, VE 1,-
Niederösterreich
Merkersdorf 90 2082 Hardegg
N 48.84522 Nationalparkhaus Tayatal O 15.86032
8
SP, VE Gäste gratis
Niederösterreich
Dietweis 23a 3860 Heidenreichstein
N 48.87861 Ferienbauernhof Granner O 15.12806
10 SP, SV, VE 8,-
Niederösterreich
Dammstraße 1 3130 Herzogenburg-Ossarn
N 48,27805 SP Ossarn O 15.70666
5
SP, VE gratis, SV 1,- / 2 kWh
Niederösterreich
Dechant-Pfeiffer-Straße 2020 Hollabrunn
N 48,56081 SP Sportanlage O 14.06497
4
SP, VE gratis, SV 1,-
Niederösterreich
Walchenbauer Nr. 5 3343 Hollenstein / Ybbs
N 47.82639 P Alpenbad Staudach O 14.75333
4
SP, VE 13,- WC
Niederösterreich
Kieselbreitengasse 3580 Horn Waldviertel
N 47.67238 SP Festgelände Horn O 15.66105
5
SP 3,20, SV 1,- WC, VE 1,-
SP 3,50, 2,- p. Pers. SV 1,- / 24 h, VE 2,-
SP = Stellplatz • SV = Stromversorgung • VE = Ver + Entsorgung • Alle Preisangaben in EUR • Caravan=Platz auch für Gespanne erlaubt
Mobil Total digital 01/2021
10
2 1 1
26. Jahrgang
1/21
Frühjahr / Sommer
Reisemobil Stellplatz-Katalog SKANDINAVIEN Immer top aktuell weil zwei Ausgaben pro Jahr
Norwegen Schweden Finnland Dänemark Färöer
Reisemobil Stellplatz-Katalog SKANDINAVIEN e-paper Digitalausgabe Über 12.900 Reisemobil Stellplätze mit Adresse, auch für mobile Geräte GPS-Daten und vielen Service-Informationen
Der Stellplatzkatalog Mobil Total feiert 25-jähriges Bestehen.
S
o fing alles an. Eine kleine Übersicht von rund 25 Wohnmobil Ver- und Entsorgungsanlagen in Deutschland, mit den dazugehörigen Stellplätzen bildete Ende der 80-er Jahre den Grundstock für die Mobil Total Datensammlung. Diese Übersicht wurde ständig erweitert, aktualisiert und hin und wieder in Reisemobil-Fachzeitschriften wie „MC Motorcaravan-Magazin“ und „Mobil-Life“ (heute der Stellplatzteil in „Promobil“) veröffentlicht. Im Januar 1995 entschlossen wir uns, diese Stellplatz-Datenbank – sie war mittlerweile auf 1.200 Stationen mit über 10.000 Stellplätzen europaweit angewachsen – in einem neuen Reisemobil-Magazin als Periodikum herauszugeben. Mobil Total war geboren und lieferte vom Start weg kompetent und prägnant genau die Informationen, die der stark wachsende Reisemobil-Tourismus dringend benötigte. ❚ Aktueller als der Wettbewerb Die nach Ländern sortierte, in Tabellen aufgelistete Darstellung der Stellplätze ermöglichte eine sehr umfangreiche Übersicht und einen bezahlbaren Katalogpreis. Durch die zweimal jährliche Erscheinungsweise ist Mobil Total immer einen Tick aktueller, als ähnliche nur einmal jährlich erscheinende Publikationen. Dieses Konzept hat die Leserschaft überzeugt und dafür gesorgt, dass Mobil Total seit nun über 25 Jahren erfolgreich im Markt besteht. Was 1995 mit rund 1.200 Reisemobil-Stationen, die weniger als 10.000 Stellplätze boten, in Mobil Total begann, endet heute bei über 100.000 Stellplätzen in ganz Europa noch lange nicht. Die seit Jahren kontinuierlich wachsenden Wohnmobil-Zulassungszahlen sorgen auch für eine Verbesserung der Infrastruktur. Wenn auch das Wachstum der Stellplätze - vor allem in touristischen Hotspots - nicht mit der rasant steigenden Anzahl der Wohnmobile Schritt halten kann, so wird doch das Stellplatzangebot auf kommunaler und privater Ebene ständig erweitert. Und Mobil Total wächst mit. Heute listet Mobil Total über 107.000 Wohnmobil-Stellplätze in 40 europäischen Ländern auf. Damit bleibt das Reisemobil Service-Magazin (auch genannt „Der Duden für Motorcaravaner“) in punkto Stellplätze weiterhin unangefochten die Nummer 1 in Europa.
Mobil Total digital 01/2021
Die Erstausgabe: Mobil Total Nr. 1/95
Die wieder völlig neu überarbeitete Übersicht aller bekannten europäischen Reisemobil-Stationen zeigt den Reisemobil-Touristen die Lage der Station – natürlich auch mit GPS-Daten für das Navigationsgerät – die Anzahl der jeweiligen Übernachtungsstellplätze und das vorhandene Serviceangebot mit detaillierten Angaben über Gebühren für Wasser-, Abwasser-, Gasund Stromversorgung für Wohnmobile. Durch die langjährige Pflege der Datei, dem regelmäßigen Datenaustausch mit europäischen Stellplatzpublikationen, internationalen Reisemobil-Clubs, Technik-Herstellern und Kommunen, sind die Inhalte der Stellplatzübersicht stets aktuell und mehrfach überprüft. Eine Sache wünsche ich mir von Ihnen. Rufen Sie an, schreiben oder mailen Sie uns. Posten Sie auf Facebook (www.facebook.com/Mobil Total) oder benachrichtigen Sie uns im Internet (www.mobiltotal.de.) über das StellplatzFormular, wenn Ihnen etwas gut oder gar nicht gefällt. Wenn Sie neue Stellplätze gefunden haben, Reisemobil-Stationen geschlossen oder Preis- und andere Angaben zum Platz nicht mehr stimmen. Ihre Meinung ist uns wichtig und Ihre Spezialkenntnisse können wir für viele Gleichgesinnte nutzbar machen. E. Andreas Bues Herausgeber
3
Editorial
Sorgenfreie Übernachtung
Einzigartig! Unschlagbar in Preis & Design: Entdecken Sie den neuen L!VE I 900 LEG
3-Achsen für unter 77.000 € Unverschämt gutaussehend! Frisches Interieurdesign. Markante Bugmaske mit Voll-LED Scheinwerfern.
Konfigurieren Sie Ihren perfekten L!VE I: configurator.knaus.com
L!VE I 900 LEG – ZUKUNFTSWEISENDES DESIGN AUF 3 ACHSEN Mit seinem progressiven Design & dem durchdachten Gesamtpaket bietet der neue L!VE I 900 LEG exzellenten Wohn- & Reisekomfort zum einzigartigen Preis. Vom neuen, frischen Interieurdesign profitiert die gesamte L!VE Baureihe. Mehr Informationen unter: www.knaus.com/live-modelle * Abbildungen ähnlich. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in EUR inkl. der jeweils gültigen, gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19%. Stand 01/21.
NEU
ab € 79.990,– ab sofort bei Ihrem Händler
*
Stellplatz-Katalog Skandinavien 12.986 Stellplätze auf 1.069 Reisemobil-Stationen Der Reisemobil Stellplatz-Katalog
Mit Übernachtungs - Stellplätzen und Service-Informationen
Inhaltsverzeichnis
Färöer-Inseln
NO Norwegen................................S 8 SE Schweden............................. S 14 FI Finnland................................ S 28 FO Färöer-Inseln........................ S 29 DK Dänemark............................. S 30
Skandinavien Nordeuropa Deutschland Frankreich Osteuropa Südeuropa
Schweden Finnland Norwegen
Dänemark
SICHERHEITSHINWEIS Hat es an einem Stellplatz (z.B. Autobahnraststätte) Gefährdungen durch Aufbruch, Ko-GasÜberfall oder ähnliches gegeben, so wird dieser Platz für ein Jahr aus der Mobil Total Liste herausgenommen.
Mobil Total digital 01/2021
DER HYMER UNTER DEN TEILINTEGRIERTEN. Es gibt viele Reisemobile. Aber nur eins, das so herausragend ist wie die neue HYMER B-Klasse MasterLine auf Basis des neuen Mercedes-Benz-Sprinters. Erleben Sie ikonisches Design, kompromisslose Spitzentechnik und einzigartigen Komfort. Ab sofort auch als Teilintegriertes-Modell erhältlich und ab Februar 2021 auch mit dem einzigartigen HYMER Connect-System, das den Zugriff auf Fahrzeuginformationen mit der Steuerung sämtlicher Wohnraumkomponenten vereint – ganz einfach per App. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Handelspartner und unter www.hymer.com
Teil der Initiative:
Skandinavien
Vadsø
Tromsø
FINNMARK
Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark
TROMS
4 Neuaufnahmen 11 Änderungen 1 Löschung
NORRBOTTENS LÄN
Bodø
ND
LA
D OR
N
Luleå
VESTERBOTTENS LÄN Steinkjer
Trondheim
OG GN E SO RDAN FJO
ND BUSKERUD ALA D R O
TELEMARKDrammen Skien
Kristiansand
Gävle Falun
AKERSHUS VÄRMLANDS LÄN Karlstad
OSLO Oslo
04
02 Västerås
Uppsala 01
03
Örebro
Stockholm
06
OSTFØLD VESTFØLD
Arendal
KOPPARBERGS LÄN
Hamar
AND
H
ROGAL
GÄVLEBORGS LÄN
OPPLAND Lillehammar
VESTAGDER
Härnösand
HEDMARK
Hermansver
AUSTAGDER
VESTERNORRLANDS LÄN
JÄMTLANDS LÄN
MØRE OG ROMSDAL
Stavanger
Umeå
Östersund
SØR TRØNDELAG
Molde
Bergen
D NOR LAG E D N TRØ
05
Vänersborg 07
Linköping
08
Göteborg
06
09 Visby
Jönköping
11
10
12
Vaxjö
Halmstad
Malmö
17
Bezirke in Süd-Schweden
Nyköping
Mariestad
14
Kalmar
15
16
Kristianstad
Karlskrona
Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentlichen Straßen und Plätzen außerhalb von Campingplätzen ist für eine Nacht offiziell erlaubt, Freizeitfahrzeuge müssen aber ein geschlossenes Abwassersystem nachweisen. (Ausnahme Dänemark) Achtung Winter: Die meisten Campingplätze sind ab Spätherbst bis ins Frühjahr geschlossen, ReisemobilStellplätze sind meist ganzjährig nutzbar, die V+E-Stationen (auch mit Heizung) werden oft wegen Frostgefahr stillgelegt. Fahren mit Motorfahrzeugen in freiem Gelände oder in Nationalparks (weißer Stern auf blauem Grund) ist generell verboten. An Personaldokumenten benötigt man in Skandinavien gültigen Reisepass, Personalausweis oder Passersatz (z. B. Kinderausweis). Kinder unter 16 Jahren Kinderausweis oder Eintrag im Elternausweis. Für Campingplätze ist die Camping Card Scandinavia Pflicht. Als Kfz-Papiere müssen nationaler Führerschein und Zulassung mitgeführt werden, internationale Grüne Versicherungskarte ist empfohlen. Als Besonderheit im Straßenverkehr ist zu beachten, dass auch am Tag mit Abblendlicht gefahren wird. Straßenbahnen haben immer Vorfahrt. Rauchen am Steuer innerhalb geschlossener Ortschaften ist verboten. Telefonieren mit Mobiltelefon am Steuer ist generell verboten. Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Devisen. Aber: Nur Finnland ist in Skandinavien ein Euro-Land! Für Haustiere wird blauer EU-Impfpass mit Tollwut-Impfung, mindestens 30 Tage, maximal 12 Monate alt im EU-Impfpass benötigt. Pitbull Terrier und Tosa-Hunde dürfen nicht eingeführt werden. Siehe Sonderregelungen Schweden, Finnland und Norwegen!
13
01 = Uppsala Län 2 = Västermanlands Län 0 03 = Stockholms Län 04 = Örebro Län 05 = Södermannslands Län 06 = Alvsborgs Län 07 = Göteborgs Och Bohus Län 08 = Skaraborgs Län 09 = Östergötlands Län 10 = Janköpings Län 11 = Kalmar Län 12 = Hallands Län 13 = Gotlands Län 14 = Kronobergs Län 15 = Kristianstads Län 16 = Blekinge Län 17 = Malmöhus Län
Campingbusse & Camper-Ausbauträume made in Germany! Seit mehr als 40 Jahren fertigt Reimo urlaubsfertige Campingbusse und innovative Module zum Campingbus-Selbstausbau.
Im Bereich Camper-Einrichtungen, Modul-Möbel, Sitz- und Schlafbank-Systeme, Nachrüstung von Fahrzeugdächern und Campingzubehör-Produkten ist Reimo Ihr kompetenter Partner für die mobile Camping-Freiheit seit 1980. Die Reimo-Produktentwicklung sowie die eigene Teilefertigung garantieren Multifunktionalität, hohe Qualität und Langlebigkeit für unbeschwerte Campingfreude.
Reimo CampingBoxen zum Selbsteinbau
Modul-Möbel
für Urlaub & Alltag
Schlaf-Sitzbank-Systeme für viele Fahrzeugtypen
Campingbus-Einrichtungen auch zum Selbstausbau
Jetzt kostenfrei Kataloge anfordern unter: www.reimo.com
Alle Infos zu Ausbau und Ausstattung gibt es in unseren Katalogen und bei unseren Reimo Fachhändlern in 56 Ländern.
Fahrzeugdächer
in unterschiedlichen Varianten
www.reimo.com
Norwegen
Umweltzonen: In N gibt es zurzeit nur eine Umweltzone in Oslo, die mit der CityMaut gekoppelt ist. (Infos: www.green-zones.eu). Gasversorgung ist problematisch und teuer, Niederlassungen der AGAGas S/A befüllen deutsche Flaschen. Euro-Set für Flaschen ist zu empfehlen. Für Stromanschluss (230-Volt) gilt CEENorm, Euro-Adapter aber mitführen. Camping Card Scandinavia ist ein Muss für Campingplätze! Unbeschränkte Ein- Ausfuhr von Devisen, Norwegen ist kein EURO-Land, 1 Euro = 10,6539 NOK. Ein- und Ausfuhr bis 25.000 Kronen ohne Deklaration. Für Haustiere Ausweis - blauer EU-Heimtierausweis für Hund/Katze. Zur Identifikation Chipkarte oder lesbare Tätowierung. Tollwutimpfung. Blutprobe zur Feststellung der Tollwutantikörpertiter des Tieres vorgenommen zwischen
Provinz
PLZ / Adresse
120 und 365 Tage nach der letzten Tollwutimpfung. Bandwurmbehandlung – mit Praziquantel innerhalb der letzten zehn Tage vor der Einfuhr. Mautpflicht: Neue Tunnels, Brücken und Streckenabschnitte werden in Norwegen fast immer über Maut finanziert. Auch einige Städte und Ortschaften verlangen Maut. Mautpflichtig sind alle Kfz ausgenommen Motorräder, Maut wird an Maurstationen direkt kassiert. Die Promillegrenze liegt bei 0,2 Promille. Tel.-Vorwahl von Deutschland: 0047. Polizei Notruf 112, Unfall 113, Straßendienst NAF 22341600, Deutsche Botschaft: N-0258 Oslo 2, Oscargate 45, Tel. 225520 / 10-12. Infos: Norwegisches Fremdenverkehrsamt, Mundsburger Damm 45, D-22087 Hamburg, Tel. 040 / 22710800, Fax 22710815, I-Net: www.visitnorway.com. Club-Kontakt: Norsk Bobilforeining, Heidi Nilsen, N-1616 Frederikstad, E-Mail: post@bobilforeningen.no, www.bobilforeiningen.no.
GPS
Reisemobil-Station / Anzahl
Service / weitere Stationen im Ort
Aust-Agder
4865
Tveit 38 / 415 4865 Amli
N 58.74690 SP Hotel Pan Garden 10 SP, SV, VE 150,- WC, DU 27,O 8.51023
1
Aust-Agder
4869
Dølemo 444 4869 Amli-Dølemo
N 58.71854 SP Dølemo O 8.34490
1
Aust-Agder
4735
Oddestemmen 4735 Evje
N 58.60083 Minicamp Oddestem8 SP, SV, VE 150,- WC, DU O 7.84306 men
Aust-Agder
4885
Gnr 28 Bnr 70 4885 Grimstadt
N 58.33528 Camping Marivoll O 8.61361 Resort
15 SP, VE, SV, WC, DU Gebühr
Aust-Agder
4885
SS Ds 2, Odden 4885 Grimstadt
N 58.33639 Marina Station O 8.59556
25 SP, VE Gebühr
Aust-Agder
4770
Isefjär, Hafen 4770 Høvåg
N 58.19917 Isefjärleinen AS O 8.20861
10 SP, VE 40,- SV 10,-
Aust-Agder
4790
Østregate 2 4790 Lillesand
N 58.24944 SP am Rathaus O 8.37833
8 SP, VE Gebühr
1
Aust-Agder
4790
Kokkenes 18 4790 Lillesand
N 58.24726 Lillesand Bobilhavn O 8.38394
25 SP, VE 275,-
1
Aust-Agder
4950
Tjenngata 9 4950 Risør
N 59.72078 Risør Parkering O 7.22596
12 SP, SV, VE 100,-
Aust-Agder
4747
an der RV 9, Otra 4747 Valle
N 59.20000 Sanden Såre BobilO 7.53194 park
23 SP, SV, VE 150,- WC
Buskerud
3014
Eiving Olsen Vei 3014 Drammen
N 59.74444 Spiraltoppen P O 10.20250
5 SP, VE gratis, WC
Buskerud
3550
Heradvegen 189 3550 Gol
N 60.70083 Gol Campingsenter O 9.00472
15 SP, VE, SV, WC, DU Gebühr
Buskerud
3450
OT Tunhovd 3450 Nesbyen
N 60.45444 Tunhvd Camping O 8.74389 Hagen
15 SP, VE 100,-
Finnmark
9515
Buktaveien 4 9515 Alta
N 69.97583 P Supermarkt EuroO 23.32889 pris
5 SP, VE gratis, max. 24 h
4
Finnmark
9515
Altaveien 19 9515 Alta
N 69.94639 P Alta Museum IKS O 23.18806
5 SP, VE gratis, max. 24 h
4
Finnmark
9515
Steinfossveien 5 9515 Alta-Ovre Alta
N 69.92917 SP Marina Alta O 23.26139
40 SP, VE 150,- max. 24 h
4
Finnmark
9515
Steinfossveien 29 9515 Alta-Ovre Alta
N 69.92750 Alta Strand Camping 30 SP, VE 206,- SV 45,- WC, DU O 23.27000
4
Finnmark
9515
Steinfossveien 25 9515 Alta-Ovre Alta
N 69.92806 Camping Wisloff O 23.27167
40 SP, VE 206,- SV 49,- WC, DU
4
Finnmark
9991
Fomavegen 9991 Batsfjord
N 70.63278 SP Hafen O 29.71694
6 SP, VE 120,- max. 8 m Länge
Finnmark
9980
Havnegate 8 9980 Berlevag
N 70.85722 Berlevag Camping O 29.09972
22 SP, VE 210,-, SV, WC, DU
Finnmark
9161
Storeng, Schiffsanleger 9161 Burfjord
N 70.06111 Bobilcamping O 21.93000 Jøckelfjord
15 SP, VE 120,- SV 22,- WC
10
SP, SV, VE 100,- WC, DU 20, Wlan
1
1
SP = Stellplatz • SV = Stromversorgung • VE = Ver + Entsorgung • Alle Preisangaben in Norwegischen Kronen • Caravan=Platz a. für Gespanne erlaubt
Mobil Total digital 01/2021
8
Dänemark 01 = København 02 = Frederiksberg 03 = Roskilde
Alborg
D
LAN
DJY
NOR
VIBORG ÅRHUS
RIN
GK
ØB
ING
Viborg
Ringkøbing
Århus Hillerød Vejle
RIBE Ribe
01 02
Roskilde
VEJLE
VESTJÆLLAND Soro
Kopenhagen
FYN
Odense
03
ND
A YLL
J ER ND SØ Åbenrå
Nykøbing
STORSTRØM
Provinz
PLZ / Adresse
GPS
Umweltzonen: In DK sind zurzeit vier Umweltzonen in den größeren Städten eingerichtet. (Infos: www. ecosticker.dk). Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentlichen Straßen und Plätzen außerhalb von Campingplätzen ist offiziell nur eine Nacht auf Park- und Rastplätzen – ohne „Campingleben“ - erlaubt. Dänemark hat kein Jedermannsrecht wie seine Nachbarländer! Über 140 Campingplätze mit QuickStop Symbol erlauben Übernachtungen für Reisemobile von 20.00 - 10.00 Uhr zu ermäßigten Preisen (2014 100 - 150,- DKR, etwa 13 - 16,- Euro inklusive Mobil, vier Personen, WC) Camping Card Scandinavia ist ein Muss für Campingplätze! Gasversorgung ist unproblematisch, Euro-Set für Flaschen ist zu empfehlen wegen anderer Anschlußnormen. Für Stromanschluss (230Volt) gilt CEE-Norm. Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Devisen. Dänemark ist kein EURO-Land, 1 Euro = 7.462 DKK. Promillegrenze 0,5 Promille. Als Besonderheit im Straßenverkehr ist zu beachten, dass auch am Tag mit Abblendlicht gefahren wird. Nationalitäten-Kennzeichen vorgeschrieben, EU-Kennzeichen genügt. Telefonieren mit Mobiltelefon während der Fahrt ohne Freisprechanlage verboten. Tel.-Vorwahl von Deutschland: 0045. Polizei Notruf + Unfall münzfrei 112, Straßendienst DAH 70108090, Deutsche Botschaft: DK-2100 Kopenhagen, Stockholmsgade 57, Tel. 35261622. Infos: Dänisches Fremdenverkehrsamt, Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg, Tel. 040 / 317803, Fax 337083, I-Net: www.visitdenmark.com. Club-Kontakt: Dansk Autocamper Forening D.A.C.F., Egon Nowak, Fjelstrupvej 37, DK-6100 Haderslev, Tel. 045/74521305, E-Mail: egon.nowak@get2net.dk., www.dacf.dk.
Reisemobil-Station / Anzahl
Service / weitere Stationen im Ort
Bornholm
3740
Skarvigen / Oren 13 3740 Arsdale
N 55.10639 O 15.14750
SP Marina Arsdale
5
SP, VE gratis, WC, DU 13,Marina
Bornholm
3790
Fælledvej 30 3790 Hasle
N 55.17917 O 14.70750
Hasle Camping
10 SP, VE, SV 120,- Quick Stop
Bornholm
3730
Duegårdsvej 2 3730 Neksø
N 54.99556 Møllers Dueodde O 15.07833 Camping
Bornholm
3730
Ostra Kajgade 3730 Neksø
N 55.06639 Auto Camper Space 20 SP, VE, SV 100,- Wlan O 15.13639
Bornholm
3700
Antoinettevej 3 3700 Rønne
N 55.11833 O 14.70417
Rønne Nordskov Camping
10 SP, VE, SV 120,- Quick Stop
Bornholm
3740
Møllebakken 8 3740 Svaneke
N 55.14000 O 15.13472
Svaneke Familie Camping
10 SP, VE, SV 120,- Quick Stop
Fanø
6720
Storetoft 30 6720 Fanø
N 55.34917 O 8.46333
Fanø Fiskesø
5 SP, VE, SV 80,-
2
Fanø
6720
Gammeltoft Vej 3 6720 Sonderho
N 55.34917 Sonderho NY CamO 8.46333 ping
25 SP, VE, SV 120,- WC, DU
2
Sjæland
2791
Bachersmindevej 13 2791 Dragoer
N 55.58306 Quick Stop Camp O 12.62944 Copenhagen
15 SP, VE, SV 100,- Quick Stop
Sjæland
3120
Strandkogen 2B 3120 Dronningmølle
N 56.09861 Dronningmølle O 12.39667 Strandcamping
10 SP, VE, SV 160,- Quick Stop
Sjæland
3520
Farum Hovegade 32 3520 Farum
N 55.81222 Farum AutocamperO 12.36917 plads
4
10 SP, VE, SV 120,- Quick Stop
SP, VE gratis, VE Staunsholt Kläran.
SP = Stellplatz • SV = Stromversorgung • VE = Ver + Entsorgung • Alle Preisangaben in Kronen • Caravan=Platz auch für Gespanne erlaubt
Mobil Total digital 01/2021
30
1 1
SÜDTIROL TRENTINO Aosta
LOMBARDEI
EMI
U Genoa RIEN
Trieste Venice
Turin
LIG
FRIAUL
VENETIEN
Milano
PIEMONT
Italien / San Marino
Trento
GLIA
ROM Bologna ANA Florence
San Marino
Ancona
TOSCANA Perugia MARKEN UMBRIEN L‘ Aquilia
ABRUZZEN
Roma
LAZ
IUM
MOLISE
Campobasso
APU
KAMPANIEN Napoli
Potenza
Bari
LIE
N
BASILIKATA SARDINIEN KA
LA
Cagliari
BR
IEN Catanzaro
7 Neuaufnahmen, 15 Änderungen, 3 Löschungen Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentlichen Straßen und Plätzen außerhalb von Campingplätzen ist abhängig von regionalen Verboten offiziell erlaubt. Italien und San Marino sind reisemobilfreundliche Länder. Viele Gemeinden haben mittlerweile Reisemobil-Stellplätze (Camper Service / Area di Sosta) eingerichtet. Neu ist ein Stellplatzangebot „Fattore Amico“, das gegen eine einmalige, feste Gebühr Übernachtungsplätze bei Winzern und Bauern anbietet (www.fattoreamico.it). Tempolimit: Für Wohnmobile bis 3,5 Tonnen sind außerorts 90 km/h erlaubt, Reisemobile über 3,5 Tonnen dürfen lediglich 80 km/h fahren. Achtung Winter: Die meisten Campingplätze sind ab Spätherbst bis ins Frühjahr geschlossen, Reisemobil-Stellplätze sind meist ganzjährig nutzbar, die V+E-Stationen (auch mit Heizung) werden oft wegen Frostgefahr stillgelegt. Gasversorgung ist unproblematisch, Euro-Set zum Nachfüllen für Flaschen ist zu empfehlen. Umweltzonen: Italien hat mit über 500 ausgewiesenen Zonen die meisten Umweltzonen in Europa, die teilweise mit Video überwacht werden. (Infos: www.green-zones.eu) Mautpflicht: Autobahnen sind gebührenpflichtig, Wenden an Mautstellen ist verboten (300,- Euro). Für Stromanschluss (230-Volt) gilt CEE-Norm. An Personaldokumenten benötigt man gültigen Reisepass, Personalausweis oder Passersatz (wie Kinderausweis). Als Kfz-Papiere müssen nationaler Führerschein und Zulassung mitgeführt werden, internationale Grüne Versicherungskarte wird empfohlen, Italien ist EURO-Land, alle Preisangaben in EURO. Für Haustiere wird blauer EU-Heimtierausweis mit Tollwut-Impfung und tierärztliches Gutachten, mindestens 20 Tage, maximal elf Monate alt im EU-Impfpass benötigt. Haustiere müssen im Fz. so gesichert sein, dass keine Gefahr für den Fahrer besteht (Hundegurt/ Trenngitter/Transportbehälter). Maulkorb und Leine sind für größere Hunde Pflicht. Generelles Hundeverbot an öffentlichen Stränden. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille. Als Besonderheit im Straßenverkehr ist zu beachten, dass tagsüber auf
Palermo
SIZILIEN
Autobahnen und Schnellstraßen mit Standlicht gefahren werden muss (Bußgeld 35,- Euro). Eine rot-weiße Warntafel 50 x 50 cm, „Panello“ mit Rückstrahlern ist bei überstehender Ladung am Heck vorgeschrieben (gilt auch für leere Fahrradträger!). Eine genormte Warnweste, Typ EN 471 (EU-DIN 67510) muss mitgeführt werden und bei Pannen/Unfall getragen werden! (Nichtmitführen/-tragen 34,- Euro Bußgeld). Nationalitäten-Kennzeichen für Fahrzeug und Anhänger vorgeschrieben, Euro-Kennzeichen genügt. Die Nutzung bestimmter Winterreifen ist im Sommer verboten. Umweltzonen: Imme mehr große Städte weisen gekennzeichnete Umweltschutzzonen aus. Telefonieren mit Mobiltelefon während der Fahrt ist ohne Freisprecheinrichtung verboten. Tel.-Vorwahl von Deutschland: 0039. Polizei Notruf + Unfall 113, Straßendienst ACI 116, Deutsche Botschaft: I-00198 Roma, Via Po 25c, Tel. 06 / 884741. Infos: Staatliches Italienisches Fremdenverkehrsbüro ENIT, Kaiserstraße 65, D-60329 Frankfurt / M., Tel. 069 / 237430, www.enit.it. Club-Kontakt: Camper Club Italia, Piazza die Colori, 14 A, I-40138 Bologna, Tel. 051/6331814.
Spanien / Portugal
12 Neuaufnahmen, 19 Änderungen, 1 Löschung Das Übernachten in Reisemobilen auf öffentlichen Straßen und Plätzen außerhalb von Campingplätzen ist sowohl in Spanien als auch in Portugal offiziell verboten, ein einmaliges Übernachtung wird abhängig von einzelnen Regionalvorschriften jedoch toleriert. Umweltgerechte Ver- und Entsorgung ist in Spanien und Portugal immer noch problematisch. Wenn überhaupt möglich, fast ausnahmslos nur auf Campingplätzen. Achtung: Überfallgefahr an den Hauptrouten der Autobahnen (Notrufnummer Autopista 24 h: 902200320). Gasversorgung ist unproblematisch, Euro-Set für Flaschen ist zu empfehlen. Für Stromanschluss (230-Volt) gilt CEE-Norm. An Personaldokumenten benötigt man gültigen Reisepass, Personalausweis oder Passersatz (wie Kinderausweis). Als Kfz-Papiere müssen nationaler Führerschein und Zulassung mitgeführt werden, internationale Grüne Versiche-
GA
Santiago
Oviedo
ASTUR
Santander
IEN
LIZ
rungskarte wird verlangt. Insassenversicherung empfehlenswert, da spanische Deckungssumme für Personen- uns Sachschäden gering ist. Unbeschränkte Einfuhr von Devisen, Spanien und Portugal sind EURO-Länder, alle Preisangaben in EURO. Für Haustiere wird blauer EU-Heimtierausweis mit Tollwut-Impfung und tierärztliches Gesundheitszeugnis, mindestens 10 Tage, maximal 12 Monate alt im EU-Impfpass benötigt. Tiere unter 3 Monaten benötigen amtstierärztliches Gesundheitszeugnis. Die Promillegrenze 0,8 Promille. Als Besonderheit im Straßenverkehr ist zu beachten, dass Überholen 100 Meter vor Kuppen und Abschleppen mit Privat-PKW nicht gestattet sind. Autobahnen sind überwiegend mautpflichtig. Telefonieren mit Mobiltelefon während der Fahrt ist verboten, Halten am Fahrbahnrand zur Annahme des Gesprächs erlaubt.
KANTABRIEN
IEN
VASCO Vitoria
NAVARRA
KASTILIEN / LEON Porto
Pamplona
KATALONIEN Zaragoza
Valladolid
NORTE
Barcelona
ARAGON Madrid
NCI
A
Coimbra
VAL E
CENTRO Toledo
Merida
Evora
ALENTEJO
EM A
LISBOA
EXT R
Lisboa
DU R
A
Valencia
KASTILIEN / LA MANCHA
Albacete
MURCIA ALGARVE
Sevilla Faro
ANDALUSIEN Algeciras
Almeria
Murcia
Herausgeber Verlag & Medien-Service Gesellschaft für Marketing & Kommunikation Inh. E. Andreas Bues In der Held 34 53343 Wachtberg Telefon: 0228/36921218 Mobil: 0171/5033141 E-Mail: v-medienservice[at]t-online.de
Freie Mitarbeit Stellplatz-Scouts Erich Trimborn / Uwe Streit
Bankverbindung KSK-Köln IBAN: DE 67 3705 0299 0015 0228 58 BIC: COKSDE 33
Anzeigenleitung E. Andreas Bues Verlag & Medien-Service In der Held 34 53343 Wachtberg Telefon: 0228/36921218 Mobil: 0171/5033141 E-Mail: media[at]mobiltotal.de
GewO Nr. 382 024 USt. ID-Nr. DE 157269245 Chefredakteur Alfred Alkoven (V.i.S.d.P.) Geschäftsführender Redakteur Claus-Detlev Bues Redaktionsanschrift MOBIL TOTAL In der Held 34 53343 Wachtberg Telefon: 0228/36921218 Mobil: 0171/5033141 E-Mail: media[at]mobiltotal.de E-Mail: redaktion[at]mobiltotal.de Internet: www.mobiltotal.de
Lektorat Gerda Cziborr Zeichnungen/Grafik NK-Design, Königswinter
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 25 vom 01. November 2020 gültig. Erfüllungsort und Gerichtsstand: D 53111 Bonn Erscheinungsweise 2 x jährlich MOBIL TOTAL Bestellservice In der Held 34 53343 Wachtberg Telefon: 0228/36921218 E-Mail: vertrieb[at]mobiltotal.de
Informationen zur Online-Streitbeilegung Die EU-Kommission hat im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitgestellt. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter folgendem Link erreichbar sein: http://ec.europa. eu/consumers/odr/ Copyright © by Verlag & Medien-Service Wachtberg. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen, inkl. der tabellarischen Übersichten sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für sämtliche Veröffentlichungen auf der Homepage: www.mobiltotal.de. Mit Ausnahme der wenigen, gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlags strafbar. Übersetzungen, Nachdrucke, Kopien, digitale Speicherung, elektronische Weiterbearbeitung jeder Art oder andere Vervielfältigungen jedweder Art sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags möglich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Dateien, Mails, Fotos, Zeichnungen und Karten wird keine Haftung übernommen. Die Redaktion hat sich bemüht, alle Angaben in dieser Zeitschrift mit größter Sorgfalt zusammenzustellen. Bei der Fülle der Informationen kann aber nicht ausgeschlossen werden, daß Angaben nach Erscheinen der Publikation bereits überholt sind. Es kann daher keinerlei Haftung für fehlerhafte oder fehlende Informationen und deren mögliche Verwendung übernommen werden WICHTIGER HINWEIS: Aus dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98) des Landgerichts Hamburg geht hervor, dass man beim Setzten eines Links auf fremde Webseiten die Inhalte dieser Seiten mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten distanziert. Für alle Links auf der Homepage www.mobiltotal.de gilt daher: Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten haben, zu denen wir einen Link gesetzt haben. Der Verlag & Medien-Service, Gesellschaft für Marketing & Kommunikation, distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen.
Mobil Total - der digitale Stellplatz-Katalog mit einzelnen Länder-Ausgaben für Deutschland, Frankreich, Nordeuropa, Südeuropa, Skandinavien...
Published on Jan 6, 2021
Mobil Total - der digitale Stellplatz-Katalog mit einzelnen Länder-Ausgaben für Deutschland, Frankreich, Nordeuropa, Südeuropa, Skandinavien...