stadt magazin | 21
HipHop fßr Halle Zum zweiten Mal findet das Festival Breathe in – Break out! statt
Nachdem im vergangenen Jahr Halles erstes HipHop-Festival „Breathe in - Break out!“ ein grandioser Erfolg war, steigt Veranstalter Max Rademacher nun erneut in den Ring. Vom 15. bis 17. April stehen wieder alle Zeichen auf HipHop, und zwar in allen Facetten. AngekĂźndigt sind Live-Acts wie die hallesche Band „LowBudget“ und ein bunter StrauĂ&#x; von DJ-GrĂśĂ&#x;en wie NAS’D aus Erfurt (Foto), DJ Tesko und BoOMBoX. Auch der geneigte Elektro-HĂśrer kommt bei der After Show-Party auf seine Kosten, denn „DiSKOROBOT“, „Bachstelzen“ und „Kay the Funk“ laden auch zum HĂźftschwung ein. Dass beim Breathe in - Break out! aber nicht nur mitgewippt und kopfgenickt wird, versteht sich von selbst. In diesem Jahr reist wieder das Who is Who der BreakdanceSzene an und battled in verschiedensten Contests. Wie schon im vergangenen Jahr sind die „B-Town Allstars“ aus Berlin am Start und messen sich mit den „Fusion Rockers“ aus Madrid und „Fantastik Armada“ aus Frankreich. Genau wie zur Premiere 2010 wechseln die Locations am Samstag und Sonntag zwischen der „Palette“, wo das WarmUp stattfindet, und dem „Volkspark“. Nach dem freitäglichen Auftakt, bei dem sich sich B-Boys und PartyPublikum kennenlernen und gemein-
sam feiern kĂśnnen, geht es dann am Samstag um die Breakdance-Wurst. 15.00 Uhr beginnen die Qualifikationen fĂźr den Breathe in – Break out!Battle. Parallel dazu gibt es auch den „Vita Cola Kingz of the Circle“-Vorentscheid, zu dem bereits am 8. April ein Workshop der „Vita Cola Breakdance Akademie“ stattfindet. Hier kĂśnnen Anfänger und Neugierige erste Schritte lernen und sich die besten Tricks von echten Profis abschauen. Der Workshop wird Ăźbrigens in der KrĂśllwitz-Sporthalle ausgetragen. Am Samstagabend kĂśnnen dann auch alle Gäste aktiv das Tanzbein schwingen und dem Input des Tages auf der Tanzfläche Substanz verleihen. Neben den spektakulären Tanzeinlagen und Battles gibt es aber auch Diskussionsrunden von und mit Interessierten, Aktivisten und Insidern, unter anderem zu Themen wie „HipHop als pädagogisches Projekt“. Wer am Sonntag noch immer nicht genug hat, kann sein Talent ab 14.00 Uhr von der spanischen BreakdanceLegende MaxOne prĂźfen lassen und einen seiner Workshops besuchen. Hose lockern, Kappe auf und viel Freude beim Bouncen! (uli) ď Šď€ www.breatheinbreakout.de, www.steinhaus-bautzen.de/ battleoftheeast
Querfurter StraĂ&#x;e 20 06217 Merseburg Tel. 03461-5505 0 Fax. 03461-5505 30 www.metallbau-klotz.de info@metallbau-klotz.de
Ausbildung mit Zukunft BĂźrokauffrau /-mann
Metallbauer (m/w)
Voraussetzungen: ‡ seKr guter bis guter 5ealsFKulabsFKluss K|Kere HandelssFKule oder auFK $bitur ‡ gute ('V-*rundkenntnisse seKr gute bis gute 'eutsFKkenntnisse gute $llgemeinbildung gute $uffassungsgabe ‡ KoKe MotiYationsbereitsFKaft =uYerllssigkeit 8msiFKtigkeit
Voraussetzungen: ‡ seKr guter bis guter 5ealsFKulabsFKluss oder auFK $bitur ‡ gutes teFKnisFKes Verstlndnis ,nteresse KandwerkliFKes *esFKiFk gute $llgemeinbildung gute $uffassungsgabe ‡ KoKe MotiYationsbereitsFKaft =uYerllssigkeit
$usbildungsdauer 36 Monate
$usbildungsdauer 42 Monate
%erufssFKule Merseburg o. Halle
%erufssFKule /euna o. Halle
im Handwerksbetrieb
F5 .onstruktionsteFKnik
GefÜrderte EntwicklungsmÜglichkeiten bei uns: ‡ Weiterbildung des Metallbauers zum Metallbau-Meister bei der Handwerkskammer Halle Saale oder Studium zum Bachelor of Engineering an Berufsakademien und HoFKsFKulen bei Vorliegen der HoFKsFKulreife mit sSlterem (insatz als TeFKniker
‡ Weiterbildung der B rokauffrau zur technischen Assistentin f r die BereiFKe (inkauf oder Vertragswesen