Die Miesbacherin 23

Page 22

ten Folgen von Kieferverspannungen weiß sie gekonnt mittels Kiefergelenkstherapie, fachsprachlich kurz CMD, zu beheben. „Viele Menschen leiden heutzutage unter Kopfschmerzen, unangenehmen Nackenverspannungen oder sogar Tinnitus – häufig, weil sie sozusagen zu oft die Zähne zusammenbeißen, um durch stressige Situationen zu kommen. Da kann die CMD kleine Wunder bewirken“, erklärt Valentina Moser. Egal, ob Muskeln, Bänder, Gewebe, Knochen oder Organe – sie wollte schon immer den menschlichen Organismus ganzheitlich verstehen und machte an der renommierten Münchner JosefAngerer Schule die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Berufsbegleitend, versteht sich. Nur die Prüfungen stehen noch aus, das ließ sich mit der Geburt ihrer Tochter nicht vereinbaren. Denn auch wenn Valen-

22 | DIE MIESBACHERIN

Um im winterlichen Homeoffice körperlich nicht völlig vor die Hunde zu gehen, rät sie übrigens dazu, sich von den vielen sportelnden Youtubern inspirierenden zu lassen oder zum Hula-Hoop-Reifen zu greifen: „Das geht auch nebenher beim Fernsehen. Klar, man braucht ein bisschen Platz, aber wenn man den hat, sollte man es unbedingt ausprobieren! Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskeln werden es euch danken!“ Sie lässt ihr herzliches, energetisierendes Lachen erklingen, und sobald ich an meinem Laptop sitze, öffne ich den Browser und bestelle mir einen Hula-Hoop-Reifen.

vm-physio Oskar-von-Miller Str. 10, 83714 Miesbach Tel.: 08025 99 72 888, www.vm-physio.de Praxiszeiten: Mo, Mi 7:00–20:00 Di, Do 7:00–21:00, Fr 7:00–18:00

ANZEIGE

tina in ihrer Praxis von ihrer kompetenten Berufskollegin Julia Rabl, dem kundigen Osteopathen i. A. Daniel Südhaus und der jungen Physiotherapeutin Laura Ostner unterstützt wird, lässt die agile Chefin ihre Praxis nur im äußersten Notfall allein. „Drei Wochen vor und vier Wochen nach der Geburt bin ich daheim geblieben. Aber dann war ich wieder in der Praxis“, lacht die taffe junge Frau. „Das ist natürlich nicht ohne, aber mit der Unterstützung von meinem Freund und der ganzen Familie ist das schon zu schaffen. Und jetzt mach ich mich an die Prüfungen.“ Die Dankbarkeit, die bei diesen Worten mitschwingt, ist ebenso wenig zu überhören wie die Begeisterung über vergnügliche, neue Trainingsmethoden zur Rehabilitation oder Stabilisierung: „Die Slackline ist nicht nur ein Fun Sport Tool! In meiner Praxis nutze ich sie in Kombination mit einer Möglichkeit zum Festhalten als ein äußerst effektives und ganzheitliches Gerät, das vor allem meinen jüngeren Patienten sehr viel Spaß macht. Und das ist schon die halbe Miete!“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.