725 Jahre Penzin – Chronik eines mecklenburgischen Dorfes
18
krieges aus den Orten Penzin, Friedrichswale und Weisse Krug. 1920
Nach der Novemberrevolution werden in Mecklenburg alle Domanial- und Ritterschaftlichen Ämter aufgelöst. Es werden nunmehr Ämter nach dem Territorialprinzip geschaffen. Das zuvor zum Ritterschaftlichen Amt Crivitz gehörige Penzin kommt, wie auch die Gemeinde Blankenberg (zuvor Domanialamt Warin-Neukloster-Sternberg-Tempzin), zum neugeschaffenen Amt Warin und bildet eine eigene Landgemeinde.
Ortsstempel der Gemeinde Penzin und Hundesteuererlass von 1921
Penzin auf einer Karte um 1890