Offene Ateliers Rheinfelden & Region
Ettore Antonini Elke Aurich Beatrice Berner Silvia Boorsma Christina Brander Mirjam Bucher Bauer Christine Burch Hedy Campani Bettina Costa Esther Dietwiler Fabienne Domb, Karin Bürgi, Hans Widmer Walter Eisenring Fabienne Elsener Steph Hermes Roy Andres Hofer Therese Hofer Trudi Hofer Doris Horvath Viktor Hottinger Judith Huggler & Klaus Huggler Andja Kljucevic Daniela Klotz Sybille Krauer-Büttiker Kathrin Kunz Antonie Josefa Latscha Ruth Loibl Malatelier „maison bleue“ Edith Manschott Yong-joo Marbot Herbert Moriz Tyrone Richards Kurt J. Rosenthaler Fritz Schaub André Schumacher & Paul Agustoni Silvia Seifert Agnes Steinle Gitta von Felten Daniel Waldner Michaela Wehrlin-Bieli & Andreas Wehrlin
21. und 22. September 2013
Ein Kulturengagement der Stadt Rheinfelden. www.kultur-rheinfelden.ch
Mit Unterstützung von:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39
Offene Ateliers, 21. und 22. September 2013
Vorwort
1 Ettore Antonini, Jagdgasse 5, 4310 Rheinfelden www.artettore.ch 2 Elke Aurich, Muttenzerstrasse 22, DE-79639 Grenzach www.auri.ch 3 Beatrice Berner, Kapuzinergasse 22, 4310 Rheinfelden www.artoogle.ch/BeatriceBerner 4 Silvia Boorsma, Marktgasse 5, 4310 Rheinfelden 5 Christina Brander, Müliweg 76, 5078 Effingen www.extracom.ch/cb 6 Mirjam Bucher Bauer, Frenenbergstrasse 10, DE-79618 Rheinfelden 7 Christine Burch, Kupfergasse 11, 4310 Rheinfelden www.ch-keramik.ch 8 Hedy Campani, KeramikART am Moosweg 3, 4312 Magden 9 Bettina Costa, Habich Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden http://art.coaster.ch 10 Esther Dietwiler, Rosengässchen 6, 4310 Rheinfelden www.swissceramics.ch 11 Fabienne Domb, Karin Bürgi, Hans Widmer, Batapark, Hauptgebäude Halle 2, Batastr. 719, Möhlin 12 Walter Eisenring, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden 13 Fabienne Elsener, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden 14 Steph Hermes, Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden www.arthermes.ch 15 Roy Andres Hofer, PILE UP ART, Habich Dietschy-Str. 18, 4310 Rheinfelden www.royandreshofer.ch 16 Therese Hofer, Geissgasse 9, 4310 Rheinfelden www.theresehofer.ch 17 Trudi Hofer, Atelier Quelle, Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden, www.trudihofer.ch 18 Doris Horvath, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden www.doris-horvath.ch 19 Viktor Hottinger, Marktgasse 46, 4310 Rheinfelden www.viktorhottinger.ch 20 Judith Huggler & Klaus Huggler, Wassergasse 10, 4310 Rheinfelden 21 Andja Kljucevic, Storchennestturm, Kupfergasse, 4310 Rheinfelden 22 Daniela Klotz, Fengshui-Atelier „Lichtblau“, Baslerstr. 60, DE-79639 Grenzach-Wyhlen 23 Sybille Krauer-Büttiker, Lanzenbergstrasse 21, 4312 Magden www.krauer-art.ch 24 Kathrin Kunz, Gewerbepark Bata 2, 4313 Möhlin 25 Antonie Josefa Latscha, Theodorshofweg 22, 4310 Rheinfelden www.antonie-latscha.ch 26 Ruth Loibl, Hebelstrasse 23a, DE-79618 Rheinfelden www.ruthloibl.de 27 Malatelier „maison bleue“, Brunnenweg 1, 4312 Magden 28 Edith Manschott, Carl-Güntert-Strasse 19, 4310 Rheinfelden 29 Yong-joo Marbot, Q37, Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden, www.yongjoomarbot.com 30 Herbert Moriz, Sonnhalde 6, DE-79618 Rheinfelden-Degerfelden 31 Tyrone Richards, Zollrain 5, 4310 Rheinfelden 32 Kurt J. Rosenthaler, Kupfergasse 13, 4310 Rheinfelden 33 Fritz Schaub, Johanniterkapelle, Johannitergasse, 4310 Rheinfelden www.fritzschaub.ch 34 André Schumacher & Paul Agustoni, Garten von Barbara Bühler, Gottesackerweg 8, Rheinfelden 35 Silvia Seifert, Atelier Kunstkeller, Dorfstrasse 57, 5078 Effingen, www.silviaseifert.ch 36 Agnes Steinle, Thiersteinstrasse 22, 4313 Möhlin 37 Gitta von Felten, Marktgasse 10 a (Salmen), 4310 Rheinfelden, www.gittavonfelten.ch 38 Daniel Waldner, Mühliweg 8, 5082 Kaisten 39 Michaela Wehrlin-Bieli & Andreas Wehrlin, Habich Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden
Dieses Jahr finden sie wieder statt: die beliebten Offenen Ateliers in Rheinfelden und Region! Nach zwölf Jahren und sechs Austragungen, erhalten sie 2013 ein neues, frischeres Erscheinungsbild und einheitlichere Öffnungszeiten.
Impressum:
Wir bedanken uns herzlich bei: Hotel EDEN im Park Und bei allen Künstlerinnen und Künstlern! Organisation/Koordination: 2 Michelle Geser
Kontaktadresse: Kulturbüro der Stadt Rheinfelden Marktgasse 16 4310 Rheinfelden Fon: 061 835 52 08 Email: kulturbuero@rheinfelden.ch
Auf vielfachen Wunsch der teilnehmenden Künstler finden die Offenen Ateliers 2013 kompakter und konzentrierter an nur noch einem Wochenende statt und zwar am Wochenende vom 21./22. September 2013. Geöffnet sind die Ateliers am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr und bieten wie immer spannende Einblicke in vielfältige Künstlerwelten! Dabei sind nicht nur 27 Künstler aus Rheinfelden (CH), auch unser Nachbarland ist wieder vertreten mit 3 Kunstschaffenden aus Badisch Rheinfelden und einer kleinen Kunstinsel in Grenzach-Wyhlen mit 2 Teilnehmerinnen. Auch Künstlerinnen und Künstler aus Möhlin (5), Magden (7), Effingen (2) und Kaisten (1) bereichern den regionalen Anlass. Das Spektrum der künstlerischen Techniken ist auch dieses Jahr sehr breit. Sie interessieren sich für Keramik? Dann entdecken Sie die Keramik-Puzzleteile und -Figuren im Atelier von Hedy Campani in Magden, die kleinformatigen, filigranen Früchte, Tiere und Gemüse im Rheinfelder Atelier von Esther Dietwiler, die stilvolle Gebrauchskeramik von Christine Burch oder die verspielten Arbeiten von Andja Kljucevic, präsentiert im Rheinfelder Storchennestturm. Ihre Leidenschaft gilt Skulpturen? Dann erleben Sie Motorsägearbeiten von André Schumacher, Kalksteinskulpturen von Paul Agustoni in Rheinfelden oder Werke in Gips, Ton und Stein bei Mirjam Bucher Bauer in Badisch Rheinfelden. Fantasievolle und augenzwinkernde Objektkunst aus Fundstücken zeigen Walter Eisenring in der Wuhrmannfabrik Rheinfelden, Christina Brander in Effingen und Daniel Waldner in Kaisten. Aber auch Druckgrafiken, Zeichnungen, Kreide- und Graphitarbeiten, Drechsel- und Filzarbeiten oder Installationen, Möbel- sowie Mosaikkunst werden zu sehen sein. Und natürlich viele Werke der Malerei in Acryl, Öl, Aquarell und Naturmaterialien. Lassen Sie sich von der kreativen Szene in und um Rheinfelden faszinieren und erleben Sie viele bunte Facetten des zeitgenössischen Kunsthandwerks und der Bildenden Kunst der Region.
Das Kulturbüro Rheinfelden wünscht Ihnen viel Vergnügen!
Offene Ateliers in Rheinfelden & Region 21. und 22. September 2013 Öffnungszeiten: Samstag jeweils von 14 – 18 Uhr Sonntag, jeweils von 11 – 18 Uhr
Ein Kulturengagement der Stadt Rheinfelden. Unterstützt durch Hotel EDEN im Park:
3
1 Ettore Antonini Jagdgasse 5, 4310 Rheinfelden www.artettore.ch
4 Silvia Boorsma Marktgasse 5, 4310 Rheinfelden
07.07.1953 geboren in Rom, Kunststudium am Instituto d’arte und der Accademia di belle arti di Perugia, diverse Ausstellungen in Italien, Deutschland und der Schweiz. Werkankäufe durch die Stadt Rheinfelden, das Altersheim Rheinfelden, die Kantonalbank Rheinfelden, die UBS Basel sowie Hoffmann la Roche Basel. Werkauftrag im Schulhaus Zeiningen.
1958 in Würzburg (D) geboren, lebt und arbeitet in Rheinfelden. Studium Kunst und Kunsttherapie in Ottersberg bei Bremen. Freischaffend als Malerin neben diversen pädagogischtherapeutischen, gestaltenden und beratenden Tätigkeiten. Ausstellungen im In- und Ausland. Werkankäufe: Kunst sammlung des Kantons Baselland, Zentrum für innere Medizin Ulm (D), GGG Wegweiser Basel. „mit Farben will ich leben, Formen begreifen, ihre Sprache verstehen und gestalten…“
Malerei
Acrylmalerei und Mischtechnik
2 Elke Aurich Muttenzerstrasse 22, DE-79639 Grenzach www.auri.ch
5 Christina Brander Müliweg 76, 5078 Effingen www.extracom.ch/cb
a) Abstrakte Malerei, überwiegend in Acryl und Mischtechnik auf Leinwand b) Reliefs in Drahtgewebe
Aus einem Sammelsurium von Materialien wie Holz, Stoff, Altmetall und diversem Strandgut, entstehen meine farbigen Objekte und Bilder. Auch ein kleines Augenzwinkern darf nicht fehlen. So erhalten viele meiner Figuren einen Namen: Frl. Strübi oder Herr Brösel.
Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen seit 1980 im In- und Ausland Ausbildung bei verschiedenen namhaften Künstlern
Oft entlocken meine Werke dem Betrachter ein Lächeln. Wenn dies gelingt, scheint meine Arbeit gelungen.
Acrylmalerei und Mischtechnik
Objekte und Bilder aus Holz
3 Beatrice Berner Kapuzinergasse 22, 4310 Rheinfelden www.artoogle.ch/BeatriceBerner
6 Mirjam Bucher Bauer Frenenbergstrasse 10, DE-79618 Rheinfelden
Farben sind das Thema meines Lebens.
– das Figürliche – blühender Göttergarten – Pflanze Mensch Tier –
Malschule Beatrice Berner Kreativität, Farbenfreude, Inspiration. Eintauchen in die Welt der FARBEN: Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, ART PARTIES, Geburtstags ART PARTY, Firmenanlässe. Zum Schnuppern jeweils am 1. Freitag des Monats ART PARTY Malen mit Musik 18 – 22 Uhr. Acrylmalerei und Mischtechnik, Malschule
4
Skulpturen in Gips, Kunststein, Ton
5
7 Christine Burch Kupfergasse 11, 4310 Rheinfelden www.ch-keramik.ch
10 Esther Dietwiler Rosengässchen 6, 4310 Rheinfelden www.swissceramics.ch
Im Keramikatelier Christine Burch wird stilvolle Gebrauchs keramik gedreht, hauchdünne Porzellanwindlichter hergestellt und winterharte Wichtel modelliert. Das Geschäft teilt sich in einen Verkaufsraum sowie ein offenes Atelier auf, wo man der Kunsthandwerkerin auch gerne mal über die Schultern schauen kann.
Geboren 1962 in Rheinfelden, aufgewachsen in Obermumpf, Ausbildung zur Keramikerin.
Gerne verkauft sie ihre Keramik an der Herbstmesse in Basel und an Ausstellungen und Märkten.
In den letzten Jahren arbeite ich meist kleinformatig, fast nur noch objektbezogen. Es reizt mich, Früchte, Gemüse, Blumen und Tiere, die uns im täglichen Leben begleiten, mit Ton umzusetzen und dem Betrachter eine neue, andere Sicht weise zu ermöglichen und die alltäglichen Dinge in anderer Form wahrzunehmen, ihn vielleicht zum Staunen zu bringen.
Keramik
Keramik, Unterglasurtechnik
8 Hedy Campani KeramikART am Moosweg 3, 4312 Magden
11 Fabienne Domb, Karin Bürgi, Hans Widmer Batapark, Hauptgebäude Halle 2, Batastrasse 719, 4313 Möhlin www.domb-art.ch
Ton und Keramik begleiten mich seit vielen Jahren. Angefangen in England, dann Kurse und Workshops in der Schweiz. Ich arbeite vorwiegend mit Plattentechnik. Es darf also ruhig einmal eine Schale sein, eine Figur oder eine ganze Puzzleteile-Wand nach Ihren Wünschen. Aber auch Raku gehört zu meinen Arbeiten. Eigene Werkstatt. Schauen Sie doch einfach unverbindlich vorbei. Es würde mich freuen.
Wir freuen uns auf euren Besuch. Bis bald!
Keramik
Acrylmalerei, Ölmalerei, Collage, Mischtechnik
9 Bettina Costa Habich Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden http://art.coaster.ch
12 Walter Eisenring Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, Rheinfelden
ART PILE UP Die 3 Pile Up Ateliers öffnen schon am Freitag 20. September ab 19 Uhr.
Es sind die kleinen Nichtigkeiten, die mich antreiben und mit denen ich mich gestalterisch auseinandersetze. Die Unscheinbarkeit eines Fundstückes oder eines Alltags gegenstandes ist die Basis meines Schaffens. Die Objekte schaffen einen neuen Bezug zu den alltäglichen Dingen und sollen für eine verborgene Schönheit sensibilisieren. Die gewöhnlichen Gegenstände werden aus ihrem Gebrauchszusammenhang gelöst und durch die künstlerische Betrachtungsweise ironisiert und mystifiziert.
Acrylmalerei und Mischtechnik
Objektkunst
Argentinien/Schweiz. Gemälde mehrheitlich in Acryl und verschiedenen Materialien, in Format, Untergründen und Stil unabhängig. „No vivo del arte, sino para el arte. Sólo así soy libre.”
6
Wir haben ein gemeinsames Atelier und treffen uns regelmässig. Jeder von uns profitiert vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Die Atmosphäre bei uns ist super.
7
13 Fabienne Elsener Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden
16 Therese Hofer Geissgasse 9, 4310 Rheinfelden www.theresehofer.ch
Es ist wie eine Befreiung aus physischen Realitäten, wie ein kraftvolles Urbild, das hinter den Dingen steht.
Mit intensiver Vorbereitung auf die Kulturpass Ausstellung in der wunderschönen Villa Berberich, Bad Säckingen vor zwei Jahren begann Therese Hofers aktiv bewusste Gestaltung ihrer Bilder. Basis dazu waren Kurse an der Kunstgewerbe schule Basel und bei erfahrenen Künstlern. Mit einer zweiten Ausstellung im aglio e olio und dem direkt darüber liegenden eigenen Atelier entstanden viele Kontakte zu Kunstinteressierten auch aus der Region. Um diese zu vertiefen, freuen wir uns auf die Offenen Ateliers.
Mischtechnik
Acrylmalerei und Spachteltechnik
14 Steph Hermes Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden www.arthermes.ch
17 Trudi Hofer Atelier Quelle, Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden www.trudihofer.ch
Energie, Dynamik und Experimentierfreude versprühen die Gemälde von Steph Hermes. Neben grossflächigen abstrakten Gemälden greift Hermes immer wieder die klassischen Themen der Moderne, wie Akt, Portrait und Landschaft auf. Aber auch Mosaikarbeiten aus Naturstein, Glas und Keramik oder bunte, besinnlich fröhlich gestaltete Grabmäler entstehen in seinem Atelier und faszinieren durch Verspieltheit und handwerkliche Präzision. Ein Besuch in Hermes hellen und grosszügigen Ateliers im Attika des Q37 sollte in Ihrer Agenda nicht fehlen!
8
Das Bild «Samba» hat ein Format von 80x80 cm und ist in Acryl/Mischtechnik erstellt worden. In meinem Atelier gebe ich Malkurse in verschiedenen Techniken. Der Kursteilnehmer entscheidet, was er malen will, ich gebe lediglich fachliche Hilfestellung.
Malerei, Skulptur, Mosaik- und Grabmalkunst
Acrylmalerei und Mischtechnik, Malkurse
15 Roy Andres Hofer PILE UP ART, Habich Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden www.royandreshofer.ch Zeitgenössische Kunst im Spannungsfeld der weltweiten Globalisation. Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland seit 1999. Roy ist aber auch Gründungsmitglied der Offspaces "ARTspaceSWITZERLAND.ch" in Basel und Zürich. Dabei wird dieses Jahr zum ersten Mal ein Gastkünstler im Show room in Rheinfelden gezeigt. Freitag, 20. September 2013 Preview Party im PILE UP. Einlass ab 19:00 Uhr nur mit schriftlicher Anmeldung per Mail an: roy.hofer@bluewin.ch
18 Doris Horvath Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden www.doris-horvath.ch
Malerei, Neonlichtobjekte und Installationen
Malerei mit Naturmaterialien
"Die Hände sind die Werkzeuge der Seele" In diesem Sinn male ich mit Naturmaterialien seit vielen Jahren. Auf Ihren Besuch in der Wuhrmann Cigarsfabrik freue ich mich. Doris Horvath
9
19 Viktor Hottinger Marktgasse 46, 4310 Rheinfelden www.viktorhottinger.ch Hauptsache Landschafts-Malerei, vorwiegend in Aquarell und Acryl. Über 170 Einzel- und Gruppenausstellungen in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien. Gemaltes und gezeichnetes Tagebuch seit 1.1.1984. Bis heute über 10‘700 Blätter im Format 30x40 cm. Neues Tagebuch 2011 „100 aus 10‘000“. Viele Jahres-Kalender, Kunst-Karten, Bühnen-Bilder, Illustrationen. New Orleans Jazz Kornettist. Koch. Velofahrer.
10
22 Daniela Klotz Fengshui-Atelier „Lichtblau“, Baslerstr. 60, DE-79639 Grenzach-Wyhlen www.fengshui-atelier-lichtblau.de Als ausgebildete Feng Shui Beraterin und Künstlerin versuche ich in meinem Atelier „Lichtblau“ eine Symbiose von Feng Shui, Kunst und Aura Soma. Neben eigenen Projekten, die an Kunst- und Esoterikmessen sowie in Galerien in Deutschland, Frankreich und der Schweiz ausgestellt werden, nimmt die Künstlerin auch Auftrags arbeiten entgegen und leitet Workshops zum Thema Kunst und Feng Shui.
Aquarell- und Acrylmalerei
Acrylmalerei, Aura Soma, Enkaustikbilder
20 Judith Huggler und Klaus Huggler Wassergasse 10, 4310 Rheinfelden
23 Sybille Krauer-Büttiker Lanzenbergstrasse 21, 4312 Magden www.krauer-art.ch
Schauen Sie uns über die Schultern beim Arbeiten und staunen, was man alles mit/aus Filz und Holz machen kann. Willkommen in unseren Ateliers.
Geboren 1950 in Süd-Rhodesien (Zimbabwe), Schulen in Südafrika, Frankreich, Kaiseraugst und Basel. Kindergärtnerinnen-Seminar in Ebnat-Kappel und Ausbildung zur Heilpädagogin in Basel. Anschliessend Kindergärtnerin in Saas-Fee, Pratteln, Olsberg/Giebenach, Kaiseraugst und zuletzt Heilpädagogin an der HPS Rheinfelden. Verschiedene Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Kurse für Zeichnen und Malen an der Kunstgewerbeschule Basel.
Filzarbeiten und Drechselarbeiten
Acrylmalerei und Mischtechnik
21 Andja Kljucevic Storchennestturm, Kupfergasse, 4310 Rheinfelden
24 Kathrin Kunz Gewerbepark Bata 2, 4313 Möhlin
Keramik, Kunst und Gestalt Magisch, Verrückt, Spirituell Mystisch, Praktisch, Unglaublich Verspielt, Phantastisch, Liebevoll Farbig, Schräg, Besonders Einfach Schön!
1969 in Basel geboren. 1987 Vorkurs an der Schule für Gestaltung Basel. 1987-1991 Berufslehre als Dekorations gestalterin. 1991 Konzeptkunst an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg. 19931996 Malklasse an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. 2001/2006 Atelieraufenthalt in der Cité Internationale des Arts in Paris. Seit 1995 Teilnahme an Einzel- und Gruppenausstellungen.
Keramik, Steinzeug, Raku und andere Mischtechniken
Kreide- und Graphitarbeiten auf Papier
11
25 Antonie Josefa Latscha Theodorshofweg 22, 4310 Rheinfelden www.antonie-latscha.ch
28 Edith Manschott Carl-Güntert-Strasse 19, 4310 Rheinfelden
Ich bin freischaffende Künstlerin, die ihr „Maldomizil“ vor 3 Jahren in der Chiarello Fabrik gefunden hat. Ich arbeite mit Pigment, Acryl, Kohle, Pastell und Tusche. Malen ist für mich ein Dialog mit den Farben. Ich lausche den lauten Acrylfarben und den stillen Pastellen… Meine abstrakten Bilder sollen den Leuten die Freude vermitteln, die ich beim Malen empfinde. Ich freue mich, es Ihnen zu zeigen.
In Viet Nam geboren, verbrachte Edith Manschott ihre Kindheit auf einer Gummiplantage. In Nigeria, wo sie 17 Jahre lang lebte, wurde sie zur ernsthaften Malerin. Sie arbeitet mit zwei Techniken: mit einem Spachtel und mit transparenter Wasserfarbe. „Malen bedeutet für mich das Hervorbringen meiner inneren Gefühle. Ich male vor allem menschliche Gestalten, da mich die Anmut in der Bewegung begeistert. Kräftige Farben der Natur, wie erdiger Roteisenstein bis dunkles Blau über Smaragdgrün, faszinieren mich.“
Acrylmalerei und Mischtechnik, Malworkshops, Raum zum Malen 26 Ruth Loibl Hebelstrasse 23a, DE-79618 Rheinfelden www.ruthloibl.de 11.04.1959 in Nürnberg geboren, in Bamberg aufgewachsen 1980 -1989 Studium an der Akademie der bildenden Künste und an der Hochschule der Künste Berlin seit 1984 Lesungen, Performances und Ausstellungen seit 1989 Arbeitsplatz Rheinfelden in Grenzbereichen von Alltag und Kunst und von Text und Bild: Plastik seit 1993 Buchreihe „Spielen und Aufräumen gleichzeitig” seit 1996 eigene Bleisatz- und Buchdruckwerkstatt
12
Wasserfarbe und Spachteltechnik 29 Yong-joo Marbot Q37, Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden www.yongjoomarbot.com Yong-joo Marbot studierte orientalische Tuschmalerei an der Duksung Women's University in Seoul, Südkorea sowie Westliche Ölmalerei an der University of NSW in Sydney, Australien. Heute arbeitet sie mit beiden Techniken, sowohl auf koreanischem Hanji Papier als auch auf der Leinwand.
Zeichnung, Druckgrafik, Plastik, Konzeptbücher
Mischtechnik
27 Malatelier „maison bleue“ Brunnenweg 1, 4312 Magden
30 Herbert Moriz Sonnhalde 6, DE-79618 Rheinfelden-Degerfelden
Im "maison bleue" trifft sich in der Freizeit eine Gruppe von 5 malfreudigen Frauen zur individuellen, künstlerischen Arbeit. Es handelt sich dabei um: Evelyne Berger, Rosmarie Lichtin, Hilda Lützelschwab, Jacqueline Rotzinger und Priska Roux. Verschiedenste Farben und Materialien werden zu vorwiegend abstrakten Bildern bearbeitet. In gemeinsamen Kursen und Malferien haben sie sich diverse Techniken angeeignet.
1966-1971 Kurse an der Kunstgewerbeschule Basel
Acrylmalerei, Misch- und Schütttechnik
Acrylmalerei, Aquarell, Zeichnung, figurative Metallarbeiten
Seit 1971 Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Schweiz und Frankreich
13
31 Tyrone Richards Zollrain 5, 4310 Rheinfelden Die Bilder, mit denen ich mich auseinandersetze, beschreiben stets kollektive Zustände. Es sind ambivalente Situationen, die meist irgendwo auf der Schnittstelle von sakral, euphorisch und grauenerregend liegen. Es sind Kippmomente, in denen die Kontrolle verloren geht. Dabei spielen vor allem die Verhältnisse von Mensch und Technologie, von Mensch und Mysterium eine Rolle.
34 André Schumacher und Paul Agustoni Garten von Barbara Bühler, Gottesackerweg 8, 4310 Rheinfelden André Schumacher: Jugend in Rheinfelden, jetzt Förster in Kaiseraugst. „Holzskulpturen: die Schönheit unserer Hölzer sichtbar machen… und der Formen. Permanente Ausstellung im Wald, vergänglich…“ Paul Agustoni 1934 – 2012: Es werden Kleinskulpturen in Kalkstein des verstorbenen Künstlers gezeigt.
Ölmalerei und Kohlezeichnung, Bildmedien
Holzskulpturen, Steinskulpturen
32 Kurt J. Rosenthaler Kupfergasse 13, 4310 Rheinfelden Meine unzähligen Interessen und Reisen bringen es mit sich, dass ich mich nicht auf einige wenige Themen und Techniken beschränken kann. Ich schreibe, male, zeichne, bildhauere und fotografiere. Chinesische und japanische Malerei, Kalligraphie und Dichtkunst fliessen in meine Arbeit ein, ebenso mexikanische Ikonenmalerei oder indianische und afrikanische Magie in meine kleinen Skulpturen aus Naturmaterialien. Drei Bildbände sind beim Ismero-Verlag Möhlin erschienen.
35 Silvia Seifert Atelier Kunstkeller, Dorfstrasse 57, 5078 Effingen www.silviaseifert.ch Energie, Stimmungen, Lichtspiele und die Natur inspirieren und begleiten mich in meiner Malerei und dem kreativen Prozess. Die Bildkompositionen entstehen aus einzelnen Eindrücken, Fantasien und Erlebnissen. Anfänglich zum Teil realistisch dann im Prozess abstrahierend und expressiv. Kraftvolle Farben und taxative Pinselführung zeichnen meine Werke aus. Durch ihre Grosszügigkeit werden sie lebendig. Die Betrachter werden darin aufgenommen und in eine Welt voller Farben, Formen und Spannung entführt.
Malerei, Skulptur, Zeichnung, Kalligraphie
Acrylmalerei und Mischtechnik
33 Fritz Schaub Johanniterkapelle, Johannitergasse, 4310 Rheinfelden www.fritzschaub.ch
36 Agnes Steinle Thiersteinstrasse 22, 4313 Möhlin Seit einigen Jahren Malunterricht bei Claudia Roth an der Schule für Gestaltung Basel.
1944 geboren • Seit 1970 freischaffend • Mehrere Auszeichnungen • Aufenthalte in den USA und Israel • Ausgedehnte Reisen Ich beschäftigte mich seit langem grundlegend mit der Erde und meine damit nicht nur die Erdsubstanz mit der ich arbeite, sondern übergreifend auch die Ge-Schichten unserer Erde. Ausgrabungen und historische Stätten, die ich auf meinen zahlreichen Reisen besucht habe, haben mich zu meinen neueren Bildern inspiriert. Mischtechnik
14
Acrylmalerei und Aquarellskizzen
15
11, 24
tr
tr.
ts tr
str
sse ustrie Ind d Fri sse a tr g i ters inl Gü Ste
Batas
holzs
en Heim
Au ga ss
B
erstr.
ga
s olin
Riburg
n
r tst rsHö lle
fo
r te
fst ho
Bah
str
att
lim
m äu
Un te rfo rs
str
iker
Gall
rkstr
Un
ns
tr
r.
Ha
up
tst
r
hle
khö
Ran
Landstrasse
Ha ld
en
str .
Rh
Aquarell (Trockentechnik)
rst
lde
fe ein
Als gelernter Steinbildhauer verarbeite ich heute verschiedene Materialien. Es entstehen Objekte und Installationen, häufig enthalten sie einen figürlichen Aspekt.
enga
irc
g
hst
up
tst
se
ra
ss
e
. gerstr
La
nz
Im en
St
igl
be
rgs
er
tr. asse tr rs e h ischbrac
sse
r
Olsbe
23
ras
ra ulst
Objekte, Installationen
ied
Sch
Im
l
üe
Br
Im R
Juc
Ha
g
er
tte
tr.
twe
ck
eg
Ma
ls
sse en stra infeld upt Ha h Rhe nac
üe
ga
hw
W ald
Br
Ma
Sonnenplatz
nach Maisprach
Magden
Raum und Zeit, Antiquitäten und Anders
8 Hedy Campani, KeramikART am Moosweg 3, 4312 Magden 23 Sybille Krauer-Büttiker, Lanzenbergstrasse 21, 4312 Magden www.krauer-art.ch 27 Malatelier „maison bleue“, Brunnenweg 1, 4312 Magden
r. fst ho rn Do
oo
sw .
g. M
27
tr. gers
ersin Wint
Analog zur multikulturellen Gesellschaft vermischt und belebt sich unser Raum durch das Nebeneinander von Altem und Neuem, Bekanntem und Unbekanntem. Aus dieser belebenden Umgebung entstehen im schöpferischen Gestalten und Ergänzen immer wieder neue Möbel und Wohnsituationen. Eine Momentaufnahme davon erhalten Sie vor Ort, in spezieller zeitgenössischer Architektur, an der Habich-Dietschy-Strasse 18.
Schloss
16
sse
11 Fabienne Domb, Karin Bürgi, Hans Widmer, Batapark, Hauptgebäude Halle 2, Batastr. 719, Möhlin 24 Kathrin Kunz, Gewerbepark Bata 2, 4313 Möhlin Egg Im 36 Agnes Steinle, ThiersteinstrasseK22, 4313 mat Eg Möhlin we
39 Michaela Wehrlin-Bieli und Andreas Wehrlin Habich Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden
Hald
36
Leihöll
Zürcherstrasse
38 Daniel Waldner Mühliweg 8, 5082 Kaisten
weg
e
s ras
Der Stein, die Vogelfeder, die Mohnblumen, das Gras, die Schnur, das rote Kleid - Symbolhaftes, das mich in meiner künstlerischen Welt begleitet. Ich male mit Aquarellfarben, realistisch, langsam, mit akribischer Genauigkeit; dennoch sind meine Bilder verfremdet und pendeln zwischen äusserer Wahrnehmung und Innenschau. Seit 1986 regelmässig Einzel- und Gruppenausstellungen. Arbeit als freischaffende Künstlerin
Möhlin
e Kraftw
37 Gitta von Felten Marktgasse 10 a (Salmen), 4310 Rheinfelden www.gittavonfelten.ch
8
17
Rheinfelden- Übersicht
10
31
20
14, 17, 29
1 3
34 16 21 9, 15, 39 28
32
7
33
4 37
19
12, 13, 18
25 1 3 4 7 9 10 12 13 14 15 16 17
Ettore Antonini, Jagdgasse 5, 4310 Rheinfelden www.artettore.ch Beatrice Berner, Kapuzinergasse 22, 4310 Rheinfelden www.artoogle.ch/BeatriceBerner Silvia Boorsma, Marktgasse 5, 4310 Rheinfelden Christine Burch, Kupfergasse 11, 4310 Rheinfelden www.ch-keramik.ch Bettina Costa, Habich Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden http://art.coaster.ch Esther Dietwiler, Rosengässchen 6, 4310 Rheinfelden www.swissceramics.ch Walter Eisenring, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Fabienne Elsener, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Steph Hermes, Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden www.arthermes.ch Roy Andres Hofer, PILE UP ART, Habich Dietschy Str. 18, 4310 Rheinfelden www.royandreshofer.ch Therese Hofer, Geissgasse 9, 4310 Rheinfelden www.theresehofer.ch Trudi Hofer, Atelier Quelle, Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden, www.trudihofer.ch
18
18 19 20 21 25 28 29 31 32 33 34 37 39
Doris Horvath, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden www.doris-horvath.ch Viktor Hottinger, Marktgasse 46, 4310 Rheinfelden www.viktorhottinger.ch Judith Huggler & Klaus Huggler, Wassergasse 10, 4310 Rheinfelden Andja Kljucevic, Storchennestturm, Kupfergasse, 4310 Rheinfelden Antonie Josefa Latscha, Theodorshofweg 22, 4310 Rheinfelden www.antonie-latscha.ch Edith Manschott, Carl-Güntert-Strasse 19, 4310 Rheinfelden Yong-joo Marbot, Q37, Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden Tyrone Richards, Zollrain 5, 4310 Rheinfelden Kurt J. Rosenthaler, Kupfergasse 13, 4310 Rheinfelden Fritz Schaub, Johanniterkapelle, Johannitergasse, 4310 Rheinfelden www.fritzschaub.ch André Schumacher & Paul Agustoni, Garten von Barbara Bühler, Gottesackerweg 8, Rheinfelden Gitta von Felten, Marktgasse 10 a (Salmen), 4310 Rheinfelden, www.gittavonfelten.ch Michaela Wehrlin-Bieli & Andreas Wehrlin, Habich Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden
19
Inserat Eden
Edle Kräuter – paradiesischer Genuss
Restaurant Makaan im Hotel EDEN im Park Lassen Sie sich mit Köstlichkeiten aus der euro-asiatischen Küche verwöhnen. Es erwarten Sie überraschende Geschmackserlebnisse – kräuterreich und gewürzbetont – sowie wohlschmeckende Kompositionen und bewährte Aromen. Im Sommer geniessen Sie mit Blick in unseren wunderschön blühenden Park. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hotel EDEN im Park**** Froneggweg 3, CH-4310 Rheinfelden, T +41 61 836 24 24 20 www.hoteleden.ch willkommen@hoteleden.ch,