Falscher Champagner, falsche Information In Padua wurde Champagner gefälscht. Viele Berichte nannten in dem Zusammenhang Prosecco Die Finanzpolizei von Padua gab Anfang Februar die Beschlagnahmung gefälschten Champagners der Marke Moët & Chandon bekannt. 9.200 Flaschen, 40.000 Etiketten und 4.200 Kartons mit gefälschtem Logo sowie die Ausrüstung zur fachgerechten Abfüllung waren bereits vor Weihnachten in einem versteckt gelegenen Lager in der Provinz Padua sicher gestellt worden. Die Bekanntmachung des Einsatzes erfolgte jedoch erst nach anschließenden Hausdurchsuchungen und der Analyse des Weins, der sich in den Flaschen befand. Italienische Medienvertreter und auch Spiegel Online beeilten sich, den als Champagner ausgegebenen Schaumwein als Prosecco zu
identifizieren, was das ProseccoKonsortium schlichtweg auf die Palme brachte. »Ich bin empört über die Tatsache, dass jeder Vorwand benutzt wird, um über Prosecco zu reden, auch auf unangebrachte Weise, wie man gerade sieht. Wieder wird unsere Denomination ohne die geringste Sachkenntnis ins Spiel gebracht, ohne sich klar zu sein, welchen Schaden Falschmeldungen anrichten können und vor allem ohne das Risiko, die Konsequenzen tragen zu müssen«, wettert Stefano Zanette, Präsident des Prosecco DOC-Konsortiums in einer Stellungnahme. »Damit das ein für alle Mal klar ist: Als Prosecco dürfen Weine nur dann bezeichnet werden, wenn sie
Die Behörden mit einer staatlichen bezifferten den Banderole als solche Wert der beschlaggekennzeichnet sind. nahmten Ware mit Der beschlagnahmte Wein kann dem350.000 Euro. Er wäre nach in keiner Weise auf 1,8 Mill. Euro geProsecco sein, denn stiegen, wenn die Prosecco ist eine Hergefälschten Etiketten kunft und keine Rebnoch zum Einsatz gesorte«, führt Zanette kommen wären. aus. Der Kopf der FälTatsächlich ist nicht scher, Claudio Reeinmal klar, ob der be- Regt sich über Falschbuli, stammt aus schlagnahmte Wein meldung auf: Stefano Valdobbiadene und Zanette aus der Prosecco-Trauist den Behörden aus be Glera hergestellt anderen Betrugsfälwurde. Das Chemielabor der Zoll- len einschlägig bekannt. 2007 war behörde definierte das inkriminier- er bereits wegen der Fälschung te Nass als »versekteten schlichten von Brillen der Luxusmarken Dior, weißen Tafelwein mit einem Alko- Gucci, Calvin Klein & Co. verurteilt holgehalt von 11,62 Prozent«. worden. VC
ViP Weine stockt VertriebsMannschaft auf Gaetano Catanuso wird Key Account Manager Gaetano Catanuso verstärkt seit dem 1.2.2016 das Vertriebsteam der Handelsagentur ViP Weine GmbH, Köln. Catanuso kommt von der Metro C&C in Düsseldorf, wo er seit 2007 Ansprechpartner für die italienische Gastronomie war. »Ich freue mich, mit Gaetano Catanuso einen kompetenten und engagierten Mann gewonnen zu haben, der uns dabei unterstützen wird, unsere italienischen Brands bestens zu positionieren«, so Santo di Raimondo, Inhaber von ViP Weine. Der 41-jährige Catanuso startete seine berufliche Laufbahn mit dem Abschluss der
Weinwirtschaft 3/2016
Hotelfachschule, um gleich darauf in der Schweiz und in Großbritannien in Hotel- und Gastronomiebetrieben berufliche Erfahrung zu sammeln. In Deutschland arbeitete er im 5-Sterne Hotel Schloss Lerbach als Barman, um dann – nach einer Zwischenstation in dem ebenfalls mit 5-Sternen dekorierten Hotel Belmond Splendido Portofino – in den Vertrieb des Kölner Weinimports Schelte zu wechseln. Catanuso, Sizilianer wie Santo di Raimondo, ist ViPs Geschäftspartnern bereits vertraut, da er das Team regelmäßig Gaetano auf der ProWein unterCatanuso stützte. VC 9