Luag_KW35

Page 21

Fressen und gefressen werden Weshalb wir tierische Helfer einsetzen –

Gärtnerei Angeloff 6830 Rankweil, Rüggelen 3, T 055 22/423 51 info@gaertnerei-angeloff.at, www.gae rtnerei-angeloff.at • Produkte mit Ländle Gütesiegel: Ländle Kräuter, Ländle Pflanzen • Bestellung von Nützlingen: T 055 22/4

23 51

Gärtnerei Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 18:00 Uhr Samstag 8:00 – 16:00 Uhr

und warum Sie dies auch tun sollten!

W

er einen saftig grünen Rasen und einen prächtigen Garten mit üppig blühenden Blumen, buschigen Sträuchern und einer reichen Ernte im Gemüsebeet sein Eigen nennen kann, weiß wie viel schweißtreibende Arbeit dahintersteckt. Klar, dass lobende Worte von Bewunderern sowohl dem Profi-Gärtner als auch dem Hobby-Gärtner ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Doch nicht immer kann sich das Ergebnis des stundenlangen Pflanzens und Pflegens auch sehen lassen, denn schon nach nur einer Nacht können Schädlinge für ein böses Erwachen sorgen. Die Enttäuschung ist dann natürlich sehr groß.

Erfolgsfaktor Nützlinge

Fotos: © Angeloff

Anzeige

„Zum Schutz unserer Pflanzen setzen wir Nützlinge ein. Diese Art der Schädlingsbekämpfung ist clever, effizient und ohne chemische Rückstände“, so Gärtnermeister Alexander Angeloff. Als Nützlinge werden Organismen bezeichnet, die Pflanzen – auf natürliche Weise durch Fraß oder Parasitieren – von Schädlingen befreien. So gelingt es, ohne Nebenwirkungen, Pflanzen zu schützen. Und übrigens, die meisten Nützlinge sind mit freiem Auge kaum erkennbar. Wenn an ledrigen Blättern von Flieder, Rhododendron, Kirschlorbeer und Obstgehölzen halbkreisförmige Fraßstellen entlang der Blattränder sichtbar sind, handelt es sich dabei wahrscheinlich um den charakteristischen Buchtenfraß des Dickmaulrüssler (Schädling) Dickmaulrüsslers. Das ist unschön, aber nicht problematisch. Das wirkliche Problem verursachen die heranwachsenden und gefräßigen Larven des ca. eineinhalb Zentimeter großen, nachtaktiven Käfers. Sie zerstören die Wurzeln der Pflanzen und verhindern somit die Wasser- und Nährstoffaufnahme. Dadurch kann es zu Welkerscheinungen und Wuchsverkümmerungen bis hin zum Absterben der Pflanze kommen. Gute Erfolge erzielen wir mit „Nematop“. Nematop enthält parasitierende Fadenwürmer (Nematoden), die – ganz ohne Gefahr für Menschen, Haustiere oder Pflanzen – völlig biologisch die Schädlinge bekämpfen.

Die im Mittel enthaltenen winzigen Würmer werden im Gießwasser verteilt ausgegossen. Diese Nützlinge dringen in die Larven ein und sondern dort ein symbiotisches Bakterium ab, das innerhalb weniger Tage zum Tod der Plagegeister führt. Noch im leblosen Körper des Schädlings vermehren sich diese Nematoden und suchen sich einen neuen Wirt. Klingt brutal, ist aber ganz natürlich.

Sie brauchen Nützlinge? Wir beraten Sie gerne! Auch gegen wurzelfressende Maulwurfsgrillen und Wiesenschnakenlarven gibt es eine umweltverträgliche Lösung. Erkennbaren Erfolg erzielen wir hier mit den Nematoden „Nemastar“. Diese wirken auch gegen Engerlinge und Erdraupen. „Sie können die Nützlinge telefonisch bei uns bestellen. Unser geschultes Fachpersonal berät Sie gerne zur korrekten Anwendung“, so Alexander Angeloff.

Die Bauarbeiten haben begonnen! Unser Betrieb bleibt trotz des Bioladen Neubaus und dem Komplettumbau der Gärtnerei aufrecht!

NFebreuaru202!1

Bioladen ANGELOFF

Rüggelen 3, 6830 Rankweil www.gaertnerei-angeloff.at uag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Luag_KW35 by Russmedia Digital GmbH - Issuu