Donnerstag, 4. Juli 2013
19
Große Eröffnung der Villa Wahnsinn Gretel eröffnet morgen Freitag, dem 5. Juli ihre Villa Gretel alias Alexandra Madlener eröffnet im Steinbruch Areal in Dornbirn ihre Villa Wahnsinn. Bei der Eröffnung des Vorarlberger Partylokals mit Buschenschank und verrücktem Garten wird es an nichts fehlen, denn die Gretel hat versprochen, dass es eine ganze Menge Drinks auf Haus oder besser gesagt auf die Villa geben wird.
Wer feiern will, der ist in Gretel´s Villa Wahnsinn genau richtig, denn in der Villa gibt es Aktionen am laufenden Band und beim Trinkspruch-Contest werden die besten Sprüche prämiert und es warten tolle Preise. Gretel´s Villa Wahnsinn ist keine Disco, sondern eine neuer Typ Partylokal mit sage und schreibe drei verschiedenen Erlebnisbereichen (Partygarten, Buschenschank und Villa Wahnsinn). Party auf 600m2 - denn getanzt wird überall. Mit drei Erlebnisbereichen auf über 600m2 hat Gretel´s Villa Wahnsinn jede Menge zu bieten. Denn im wettersicheren Partygarten kann man sich schon auf eine heiße Nacht einstimmen. Leckere Drinks & Snacks gibt’s im Buschenschank und in der rustikalen Villa wird Action am laufenden Band geboten. Am Donnerstag gibt’s es beim Bettelstudent die Party für die kleine Geldtasche. Der Freitag steht bei der Gretel ganz im Zeichen der Ladies und am Samstag steigt dann Gretel´s wilder Wahnsinn! Für abwechslungsreiche Partymusik sorgen Profi DJs aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Anzeiger: Konzept der Villa Wahnsinn? Madlener: Jung jedoch Konservativ – ein sozusagen Neumoderner
Buschenschank von Donnerstag bis Samstag geöffnet inkl. verrückten Partygarten und rustikalem Villa Floor mit den neusten Hits der Charts gemixt mit den alten beliebten „All Time Classics“. Die Definition von Wahnsinn lautet: „ Man wiederholt immer und immer wieder dasselbe Verhalten und erwartet dann ein anderes Ergebnis“ (selbe Location, jede Nacht neue Erlebnisse) Anzeiger: Heißen Sie selbst wirklich Gretel!? Gretel: Nein ich selbst nicht, jedoch ist es der Mädchenname meiner Oma, dazu ist er traditionell, konservativ und spritzig (Heidi war gestern – heute kommt Gretel) Anzeiger: Wie sind Sie auf den Namen „Gretel’s Villa Wahnsinn“ gekommen? Gretel: Eine gewisse Portion Wahnsinn braucht der Mensch, um seine eigenen Grenzen sprengen zu können! Wir brauchen mehr Unterhaltung und noch mehr Spaß, umso flacher umso besser. Wir brauchen riesige Feste, mit blanken Wahnsinn, hemmungslose Freiheit und Individualität… nur so können wir dem entfliehen, was uns im Alltag erdrückt.
Anzeiger: Welche Zielgruppe wollen Sie ansprechen? Gretel: Einlass ist ab 18 Jahren Anzeiger: Was macht die Villa Wahnsinn so einzigartig? Gretel: Das Flair und natürlich das familiäre Klima unter den ein bisschen verrückten Team-Mitgliedern. Ich glaube jeder Einzelne neigt zum herzlichen Verrücktsein. Anzeiger: Was wird uns in Zukunft von der Villa Wahnsinn erwarten? Gretel: Lassen wir uns doch einfach alle überraschen… Der Unterschied zwischen Wahnsinn und Genialität findet sich nur im Erfolg. Und wer weiß wo uns unser Wahnsinn hintreibt... (pr)
INFO
Eröffnung: Freitag, dem 5. Juli ab 21 Uhr Motto: „Villa Wahnsinn das sind wir - tonnenweise kaltes Bier inkl. der ein oder anderen Überraschung bei der großen Eröffnung“ Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 21 – 4 Uhr www.gretels.at