bauleitplanung mit entwicklungskonzepten
NEUE MITTE EBERMANNSDORF
bauherr: gemeinde ebermannsdorf
bauleitplanung mit entwicklungskonzepten
BAUMASSEN
bauleitplanung mit entwicklungskonzepten
DORFPLATZ
bauleitplanung mit entwicklungskonzepten
DORFPLATZ Ein Platz ist im städtebaulichen Kontext eine in der Regel von Gebäuden umbaute freie Fläche ... Plätze sind häufig Brennpunkte des öffentlichen Lebens ... Sie sind daher das zentrale Thema und Raumelement des Städtebaus. Zentrale Plätze sind die „gute Stube“ und repräsentieren die Stadtherren oder Bürgerschaft. ... Oft liegen wichtige öffentliche Gebäude wie Rathäuser und Kirchen an zentralen Plätzen. ... Der Platz selbst wird mit Monumenten und Brunnen dekoriert, der Bodenbelag besteht oft aus wertvollen Materialien. (AUSZUG WIKIPEDIA)
WIRTSHAUS
KIRCHE
RATHAUS
Eglofs (Allgäu) ca. 1.600 Einwohner
Workum, NL Friesland etwa 4.000 Einwohner
Sulzthal (Unterfranken) unter 1.000 Einwohner
Wettstetten (Oberbayern) etwa 4.500 Einwohner
bauleitplanung mit entwicklungskonzepten
DER DORFPLATZ IN EBERMANNSDORF
bauleitplanung mit entwicklungskonzepten
DER WEG ZUR NEUEN MITTE
bauleitplanung mit entwicklungskonzepten
GEBÄUDEHÖHEN
bauleitplanung mit entwicklungskonzepten
BERECHNUNGSGRUNDLAGE